Zum Inhalt springen

SCHRAUBERWELTEN


wheelspin

Empfohlene Beiträge

  • 1 Monat später...
Wie sieht´s denn bei dir aus? :-D

Cut? - Nr kannste kaufen siehe Signatur

dscn2103sa0.jpg

noch schlimmer,

alte blechnase super cut,aber die wurde schon in diesen zustand bei egay besorgt.der vorbesitzer hat sogar die nase halb abgaysägt.leider war er bei der übergabe nicht dabei,sonst hätte ich.....

und pk super cut,war aber nichts mehr zu retten.wirklich!! :-D

haste pm

gruss mark

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hey Knoxvile!

Ist das schon die Garage vom neu gebauten Haus?

Übrigens, geilen Opel hast du da stehen!

Greetz, STANI :-D

P.S.: Wir müssen uns nochmal über Rücklicht u. Hauptständer von der Fuffi unterhalten!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@stani jop opel rules (so lange sie alt sind *gg*) is die garage vom neuen haus, aber die garage hab ich schon vor 2 jahren bezogen. *gg* wg. rücklicht und co jo weiss auch ned wie ma da tun.

@crisu023 dankeschön

Hab´s PN mit Preis "verlegt".

Schick ma´s nu amoi, oba denk dran: I bin a a armer Häuslbauer! :-D

Greetz, STANI :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

heute irgendwo im ostallgäu....

1.jpg

die alten regale an die neuen anpassen....

3.jpg

:-D

GS3...

15.jpg

spontan ein neues projekt, "cut".

4.jpg

der stolze regalbesitzer...

5.jpg

6.jpg

7.jpg

8.jpg

9.jpg

"cut"...

10.jpg

:-D

11.jpg

...rahmenlager.

weiter gehts....

12.jpg

13.jpg

14.jpg

...fräsen im schlafzimmer.

wenn das mal keine schrauberwelt ist. sehr schön valentin! :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...sehr schön! Besonders beeindruckt hat mich, dass der Valentin wohl auch als Ersatzteil (Youngtimer Rohkarosse?) gilt und ins Regal eingeordnet wurde! Vorbildlich...da fehlt nurnoch ein Teile Verwaltungsprogramm!

...sag mal ist das deine Werstatt die ich kenne?

Gruß

Jan

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

Morgen am Feiertag wird endlich meine neue Werkstatt eingerichtet (uraltes Haus gekauft)! Das Haus ist innen noch Rohbau, Minibagger steht drinnen u. gräbt 60cm runter, aber die Werkstatt ist fast fertig elektrisch verrohrt, grob-u. feinverputzt von Maurerhand u. mein Dad hat Fliesen gelegt. Morgen baue ich mir die Werkbank u. Kästen ein, juhu!

U. so sah es vorher aus (Holz-u. Kohlelager vom Vorbesitzer):

Greetz, STANI :-D

post-8931-1161804980_thumb.jpg

post-8931-1161805017_thumb.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • In unserem Restaurant kommen 60-70% Nicht-Veganer zum Essen. Wir haben mittlerweile einige omnivore Stammgäste.  Stolz bin ich, dass uns mittlerweile Sterneköche folgen und meine Gerichte liken.   Ironisch? Ich weiß von mindestens zwei Vespafahrern hier, die die AFD wählen. Ein veganer AFD-Wähler hat sich bei uns aber noch nicht zu erkennen gegeben. Die häufigsten Berufsgruppen unter unseren Gästen sind übrigens Lehrer, Rechtsanwälte, Sozialarbeiter und ITler.       eDieta: Wir wurden 2023 von ü50 getesteten Restaurants in Stuttgart auf Platz acht gewählt. Unsere Gäste finden unser Konzept spannend und sind offen!   
    • Da drängt sich mir spontan die Frage auf, wie groß die Schnittmenge von sich vegan  Ernährenden* und AfD-Wählern ist.     *Disclaimer: Ich möchte euch damit nicht auf "vegan" reduzieren, aber ihr seid ja dahingehend auch durchaus selbstbewusst im Auftreten... 
    • Guten Abend,   vielen Dank an @PatM und @Rolando für Eure Hinweise. Ich habe heute nochmals die Tankbelüftung gecheckt und den Zündkontakt geringfügig vergrößert. Danach lief es besser, bis der Motor warm war. Dann fing "die Arbeitsverweigerung" wieder an. Danach hab ich nochmals die Zündung abgeblitzt: die ist bestens eingestellt, habe den neuen Kondensator ausgebaut und den Kabelanschluss optimiert. Danach lief die kleine Testrunde ordentlicher. Werde, sofern die Zeit es zulässt, am WE die Testrunde mal vergrößern und schauen, ob sich der Zustand stabilisiert oder die Probleme erneut auftreten. Ansonsten wären, wie mir angeraten, die Spritzufuhr und der Vergaser als nächstes dran. Ich werde berichten ... Danke nochmals für die Hinweise.   Viele Grüße Der Buck
    • Das war für die alte 125er / 80 km/h-Regelung in Deutschland. Gedrosselt wurde m.W. mit einem anderen Auspuff. @Rita kann das bestimmt genau beantworten...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information