Zum Inhalt springen

SCHRAUBERWELTEN


wheelspin

Empfohlene Beiträge

  • 3 Monate später...

So, dann lass ich auch mal die Hosen runter.

post-22900-046010500 1284928144_thumb.jp

Die heiligen Schrauberhallen, ausnahmsweise mal leer... aber nur zum Aufräumen :thumbsdown:

post-22900-010682700 1284928215_thumb.jp

Garagen

post-22900-033795800 1284928368_thumb.jp

Nochmal Garage

post-22900-031325800 1284928405_thumb.jp

Heut hab ich den Motor von meinem 67er F100 überholt, vorher

post-22900-016307500 1284928508_thumb.jp

fast fertig

post-22900-001903200 1284928808_thumb.jp

edit: Foto vergessen

Bearbeitet von Baumi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Im Gegensatz zu den ganzen Werkstatt-Tempeln vorher ist mein Reich eher ne Abstellkammer. Aber für mich reicht das als Oase für Ruhe und Entspannung :crybaby:

Ich musste den aufgeräumten Zustand endlich mal dokumentieren als Motivation wenn man mal wieder nicht mehr laufen kann :thumbsdown:

post-1825-007790400 1285187512_thumb.jpg

post-1825-042347500 1285187535_thumb.jpg

post-1825-038576700 1285187562_thumb.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Im Gegensatz zu den ganzen Werkstatt-Tempeln vorher ist mein Reich eher ne Abstellkammer. Aber für mich reicht das als Oase für Ruhe und Entspannung ;-) Ich musste den aufgeräumten Zustand endlich mal dokumentieren als Motivation wenn man mal wieder nicht mehr laufen kann :thumbsdown:post-1825-007790400 1285187512_thumb.jpgpost-1825-042347500 1285187535_thumb.jpgpost-1825-038576700 1285187562_thumb.jpg

:crybaby: da sind ja selbst die Stoßdämpfer ordenlich in der Kiste nebeneinander reingelegt :crybaby:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:crybaby: da sind ja selbst die Stoßdämpfer ordenlich in der Kiste nebeneinander reingelegt :thumbsdown:

...ach, aber einfach achtlos die vorderen und hinteren zusammen in einer Kiste...

Gar nich! :crybaby: Das sind nur hintere und die sind akkurat nach Rollertyp sortiert ;-)

Aber nackte Kerle an der Wand fehlen wirklich, da muss was passieren...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da fehlt das Leben.....sieht eher aus wie in nem OP Saal.

Mach mal ne Werksbude draus :thumbsdown:

die fotos hab ich im juni gemacht.

auf dem stahlrohrgestell übern roller befinden sich schon die stapelkisten mit den teilen stattn farbkübel.

werkbank und boden sind auch nimmer steril-wurde ja in der zwischenzeit herumgeschraubt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ey, seid wann wird in Allach das Scheisshaus geputzt??

Da sah da sonst immer so aus wie im Kriegsgefangenenlager!

:thumbsdown:

hmmm ... wir versuchen das schon ordentlich zu halten. leider schleichen sich immer

mal wieder so stehpinkler und leute mit niederfrequenten sexuellen kontakten ein,

die statt eines schlauchs eine spritze haben, weil sie das teil nur selten benutzen

b

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Lecker Motor, ist der original von ner Corvette oder nur die Ventildeckel? Die Gaseranlage ist der Oberhammer!! :crybaby:

Bei Vollgas alle Drosselklappen auf :thumbsdown:

Grüße,

seb.

Danke für das Kompliment! Ja, der Motor war mal ein 327er aus einer Corvette. Ich hab den Motor damals für einen Freund überholt und umgebaut,.030" Übermaß mit 400er Welle macht 388 cui, also von 5,4L auf 6,4L Hubraum. Die sind Holley mit Vacuum Powervalve. Die waren am Anfang viel zu fett. Die Ventildeckel müssten von Anfang der 60er sein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Noch ne Frage, wo ich von den erfahrenen Vespa-Checker ne Antwort brauchen könnte:   "Wer gibt mir >offiziell< die Rahmennummer~zu~Baujahr Zuordnung wie die Vespa-Wiki Liste oder Scooterhelp?"   Ich hatte 2011 aus einer V50 eine 125er gemacht. Und der Ausstellungstag steht jetzt auch als Baujahr drin und ich darf bei jedem TÜV die Abgasuntersuchung machen.    Heute hat mir der TÜV Mann gesagt, ich soll mir das bei Piaggio offiziell bestätigen lassen, dann trägt mir die Zulassungsstelle es um.    Ist das der einzige - sicher nicht ganz günstige - Weg oder kennt ihr noch einen anderen?    Schon mal Danke im voraus!   /V
    • Ok…hatte ich soweit verstanden. Sorry für die Verwirrung…bei der 100/80/10 Angabe ging es eher ob man den dann auch auf die 2,50 hinten machen darf/kann. Oder anders…geht der Heidenau auf die 2,50 und hat die dann 4mm Versatz oder hat man den sogar schon mit der 2,10? Vermutlich nicht, weil es ja die Daten von der originalen ist! Richtig? 
    • Mehl kann ich auch das empfehlen:   https://www.waldispizza.de/pizzamehl/friesingermuehle/biopizzamehl10x1kg   Gibt es in der Metro für 1.59 oder so.... oder wars a Angebot... i weiss nimmer
    • Servus an alle Schrauberpiloten,   also ich habe mir gedacht ich lackiere meine Vespa neu und nutze die stunde der gunste und tausche den Kabelbaum aus da er siehe Foto so ausgesehen hat - ich muss erstaunlicherweise sagen es hat alles einwandfrei funktioniert ;) Aber ich hatte mir ein neuen kabelbaum gekauft den eingezogen bw. natürlich vorher verglichen und sah alles gut aus und eingebaut alles angesteckt gestartet und motor lief erstmal top ;) Aber das war es schon - funktionieren tut die Hupe und die Tankanzeige und blinker rechts der vordere gut der hintere etwas schwach... ok da muss er Multimeter ran! Habe direkt am Kabelstecker vom motor raus gemessen 70volt AC klingt ja in Ordnung das auch vorne beim stecker Schlüssel aber hinten bei den Gleichstromrichter 3Kabel anschluss nur 10Volt sowohl bei den beiden kabeln die der eingang laut plan sein wie und auch bei den ausgang 1. kabel unterhalb das gleiche is bei mir Gelb und das obere grau wo 2 kabel dran sind für das blinkerrelais - vorne bei den blauen kabel überall nur 10Volt drauf und sobald ich Licht einschalte is auch alles weg - am Stecker gemessen vom Lichtschalter auch nur 10Volt wenn ausgeschaltet aber nix mehr wenn ich einschalte!? Also wird irgendwo ein Massenschluss sein bzw. wird mir irgendwo der Strom abgezapft? Hat wer eine Idee wo ich suchen könnte? oder muss am Stromgleichrichter mehr ankommen? wo kann da der Fehler liegen am Motor is ja genug Strom da?   Vielen Dank   ein fröhliches Schrauben   MFG
    • Ich dachte du bist mal auf den 16er umgestiegen? Oder verwechsel ich das jetzt  aber der Ofen steht bei dir noch in der „Behinderten-WG“ oder? 2x die Woche ist schon geil 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information