Jump to content

Neue Zündung SIP PERFORMANCE


Recommended Posts

Muss hier noch einmal um Hilfe Bitte, hatte die Frage des Ladestrom auch an Sip gestellt und folgende Diagramme Bekommen die ich leider nicht verstehe.

Es geht ja darum das ich einen kleinen Akku verbauen möchte der nicht mehr als 10A Ladestrom bekommen soll.

Jetzt steht unten:

Maximum Rectified current: I=14A

was für mein vorhaben Zuviel Ladestrom wäre.

 

Jetzt frage ich mich wie bei 120W + 13,8V = 14A rauskommt.

 

Macht die Zündung wirklich 14A ?

 

Sorry vielleicht stehe ich auch gerade auf dem Schlauch :wacko:

 

 

 

 

 

image.png.e2232f020fa1bae491d259885dc0dc87.png

image.png.84f040979e39c731b0bd488c00bea449.png

Link to comment
Share on other sites

  • 3 weeks later...
vor 3 Minuten schrieb Marcelleswallace:

Klappt das mit dem analogen Drehzahlmesser?

Sicher nicht. Der T5 DZM ist auf Wechselspannung von 6 poliger LiMa ausgelegt.

Der VAPE-Generator ist 12 polig. => T5 DZM zeigt die doppelte Drehzahl an.

 

 

Edited by T5Rainer
Link to comment
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb vnb1t:

so viel ich feststellen konnte hat man die neuen Grundplatten verstärkt, dass das nichtmehr passiert.. werwird sip schon austauschen meine vermutung..

@Fabi91 hier ne px variante :satisfied:

 

Hast du schone eine ?

Bis jetzt kenn ich die Platte nur aus dem Smallframebreich, oder von LTH! 

Laut Sip ist dieses Problem bisher nur bei den Smallframemotoren aufgetreten, aber die Praxis zeigt ja anscheinend was anderes.

Falls die Grundplatte nicht falsch montiert oder schon mit dem Fräser bearbeitet wurde, würde ich auf jeden fall da mal nachhacken. 

 

Wenn die neue verstärkte Grundplatte schon Online sein sollte, wäre hier ein Link mal schön....

 

Gruß  

Link to comment
Share on other sites

bin nicht sicher, ob die für sf oder lf war.

dachte lf.

der Absatz rund ums Loch war mit scharfkantiger Innenecke und es war wenig Fleisch vorhanden.

absolut klar, dass es da spannend wird.

das hätte jeder Lehrling gesehen mMn

das war im Aug od. september ca. 

 

Link to comment
Share on other sites

vor 4 Minuten schrieb BerntStein:

bin nicht sicher, ob die für sf oder lf war.

dachte lf.

der Absatz rund ums Loch war mit scharfkantiger Innenecke und es war wenig Fleisch vorhanden.

absolut klar, dass es da spannend wird.

das hätte jeder Lehrling gesehen mMn

das war im Aug od. september ca. 

 

 

Ich hatte bislang nur die SIP LF Variante in den Händen. Mir schien es, als hätten die bewusst den kleinst möglichen Übergangsradius gewählt, der nur möglich war:wacko:. Der sonst so übliche Werkzeugradius von 0,2-0,4 wurde hier definitiv unterschritten!

Link to comment
Share on other sites

Ich habe im Sip Topic mal eine Tauschaktion angeregt. Ich habe mir die Zündung geholt, weil mir meine ori Piaggio weit von zu Hause abgeraucht ist.

Ich dreh durch wenn jetzt noch die Grundplatte der Sip Zündung die Grätsche macht. Am besten wieder far away from Home :crybaby:

  • Like 3
Link to comment
Share on other sites

Hab auch noch eine Grundplatte aus der ersten Serie, noch unverbaut. SF

 

Ich schau mir das Teil später an.

 

Wäre unschön wenn die ganze Zündung samt Polrad (im schlimmsten Fall noch die Kurbelwelle) defekt geht.

 

Kann man Schleifursachen etc. als Ursache ausschließen? Ich meine die Grundplatte ist ein statisch eingebautes Teil, um die halt das Polrad rotiert, daher sollten da keine Belastungen auftreten. 

 

 

Link to comment
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb rider:

Kann man Schleifursachen etc. als Ursache ausschließen? Ich meine die Grundplatte ist ein statisch eingebautes Teil, um die halt das Polrad rotiert, daher sollten da keine Belastungen auftreten.

 

Da ist einiges an Belastung drauf. Durch das um die Grundplatte bzw. dem Spulenpaket rotierende Polrad, und der dadurch entstehenden elektromagnetischen Induktion, wirken  "Zugkräfte" an den Spulenkörpern die auf die Grundpaltte übertragen werden.

Link to comment
Share on other sites

vor 5 Stunden schrieb rider:

Hab auch noch eine Grundplatte aus der ersten Serie, noch unverbaut. SF

 

Ich schau mir das Teil später an.

 

Wäre unschön wenn die ganze Zündung samt Polrad (im schlimmsten Fall noch die Kurbelwelle) defekt geht.

 

Kann man Schleifursachen etc. als Ursache ausschließen? Ich meine die Grundplatte ist ein statisch eingebautes Teil, um die halt das Polrad rotiert, daher sollten da keine Belastungen auftreten. 

 

 

Geht mir genauso. Habe bei SIP angerufen, die haben mir 1stunde später die verstärkte Platte kostenlos zugesendet. Sehr kulant und unproblematisch...

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.

Hallo,

 

das GSF finanziert sich maßgeblich aus den Einnahmen, die durch Werbeanzeigen generiert werden.

Durch die Verwendung eines Adblockers entzieht ihr dem GSF die Existenzgrundlage.

Bitte deaktiviert für das GSF euren Adblocker, um wieder Zugriff auf das GSF zu haben.

In den Adblocker Einstellungen kann man bestimmte Seiten angeben, wo Werbeanzeigen weiterhin dargestellt werden dürfen.

 

 

OK