Jump to content

Neue Zündung SIP PERFORMANCE


Recommended Posts

vor 7 Minuten schrieb schalte:

Habe die DC Sport Variante ohne Batterie verbaut und der SIP Tacho geht nicht an. Lief vorher mit BGM Zündung problemlos, auch im Stand.


An den Verbrauchern wurde nichts verändert - nur der Koso Filter für die Drehzahlabnahme kam dazu. 
Habe probeweise mal eine Batterie an das Kabel gehalten, das alles versorgt und damit funzt alles.
Wenn ich die Birne für Abblend- und Fernlicht rausdrehe läuft der Tacho auch.

Bin gerade etwas ratlos... kann doch nicht sein, dass die super Performance Zündung nicht genug Saft liefert.
 

 

Das Problem ist deine Verkabelung! 

 

Hier fahren einige rum ohne Batterie mit Sip Tacho 

 

 

Link to comment
Share on other sites

Am 19.5.2019 um 20:19 schrieb vnb1t:

 

Das Problem ist deine Verkabelung! 

 

Hier fahren einige rum ohne Batterie mit Sip Tacho 

 

 

 

Kannst Du dies bitte etwas genauer erläutern?

Ist es hier zwingend erforderlich, dass der Stromkreis komplett über Kabel/Leitungen verläuft und nicht wie original über die Fzg Masse (Karosserie)?

 

Vielen Dank!

Link to comment
Share on other sites

Die Fzg Masse wird in der Anleitung auch als Masse benutzt. 

 

Hab's wie in der Anleitung umgesetzt nur eben ohne die Batterie. Ergebnis ist, dass die Leistung nicht ausreicht für Licht und Tacho. 

 

Die 12V BGM Zündung hat's vorher aber geschafft.

 

Bitte auch um eine genaue Erläuterung

Link to comment
Share on other sites

Am ‎12‎.‎05‎.‎2019 um 19:54 schrieb Silbert:

Schrott made by SIP.

grundplatte schlecht gedreht, eine Schraube läßt sich nicht festziehen ohne dass man Material abträgt. Zusätzlich hat sie Spiel, läßt sich in der Aufnahme am Motor bewegen (minimal aber doch), ist bei einer alten PX Zündung nicht der Fall. Sollte bei einem 300 Euro Teil nicht sein.

0BA7BF80-A61A-4E42-96F3-480F883AB3C3.jpeg

F621E924-E580-45B4-BDDF-AE172630B008.jpeg

 

Die Schraubengewinde im Block liegen leider nicht auf ein und derselben Kreisbahn, daher passt die eine Unterlagscheibe nicht. Trotzdem halte ich es jetzt für keinen Beinbruch wenn man an der Scheibe etwas wegfeilen muss. Dafür ist die neue Zündgrundplatte endlich mega stabil! Das "Spiel" macht gar nix, dafür hast du mehr Spielraum zwischen Stator und Rotor, was Serie nicht der Fall ist.

Link to comment
Share on other sites

Am 12.5.2019 um 19:54 schrieb Silbert:

Schrott made by SIP.

grundplatte schlecht gedreht, eine Schraube läßt sich nicht festziehen ohne dass man Material abträgt. Zusätzlich hat sie Spiel, läßt sich in der Aufnahme am Motor bewegen (minimal aber doch), ist bei einer alten PX Zündung nicht der Fall. Sollte bei einem 300 Euro Teil nicht sein.

0BA7BF80-A61A-4E42-96F3-480F883AB3C3.jpeg

F621E924-E580-45B4-BDDF-AE172630B008.jpeg

 

Mal ehrlich:
300€ für ein Polrad mit Alulüfter, eine ZGP, einen Spannungsregler und eine CDI sind echt nichts.

 

Klar wäre es schön, wenn alles problemlos passen würde, aber das als Schrott zu bezeichnen ist etwas vermessen.

 

Frag mal bei einem Vertragshändler was ein originales Piaggio Lüfterrad von der PX kostet, dann reden wir weiter.

 

 

 

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

vor 4 Stunden schrieb Uriel:

Ist es hier zwingend erforderlich, dass der Stromkreis komplett über Kabel/Leitungen verläuft und nicht wie original über die Fzg Masse (Karosserie)?

nein

Link to comment
Share on other sites

Mein Polrad schleift:lookaround:

Wie kann das?

Außerdem scheint das Porad Spiel zu haben. Wenn ich das auf den Keil stecke wackelt das!

Der Kein selber scheint in der Nut gut zu liegen. Kann mich erinnern, dass ich sowas schon mal hatte.

Polrad.jpg

Edited by hogi
Link to comment
Share on other sites

vor 29 Minuten schrieb hogi:

jupp

 

ist bei PX alt Gehäusen ein bekanntes Problem.. meines Wissens tauscht SIP da sogar um und liefert ein passendes Lüfterrad. Alternativ einfach die Nut etwas verbreitern ;-) 

Link to comment
Share on other sites

  • 4 weeks later...

Ich find die Zündung gut, das mit den Markierungen ist auch ne schöne Idee, hab zwar trotzdem nochmal kontrolliert aber passte. Lüfterrad naja und Spannungsregler ist ne mächtige wumme.

 

Ich werd hier den kleinen Vespatronic Regler nehmen.

Link to comment
Share on other sites

  • 1 month later...

gehts schon wieder los.

Ich lese hier nie etwas was Hand und Fuß hat.

 

Was ist nur los heutzutage ?

Vor 20 Jahren als ich mit meiner PX Karriere begonnen habe, da war die Welt noch i.O.

Egal was de da gekauft hast es hatte Hand und Fuß.

 

Heute gibts großteils  noch nicht fertige Sachen.

 

 

Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...
  • 2 months later...

Hab die vape schon min. 7 mal verbaut

3 davon auf eigenen Roller 

Bei meinem Sohn ist sie jetzt schon 21000 km in einer SF drin mit  144er  quat

 

Bei meinem m200 ist sie auch montiert allerdings hab ich Es da abgedreht und eine eigene grundplatte dazu gedreht, sonst passt das nicht mit den breiten Block und Überströmer 

Und eine kommt jetzt auf den Bfa Block 

 

Mit Stromleistung bin ich voll zufrieden. Auch mit sip Tacho 

Hatte noch kein Problem damit.

 

 

 

Link to comment
Share on other sites

  • 1 month later...

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.

Hallo,

 

das GSF finanziert sich maßgeblich aus den Einnahmen, die durch Werbeanzeigen generiert werden.

Durch die Verwendung eines Adblockers entzieht ihr dem GSF die Existenzgrundlage.

Bitte deaktiviert für das GSF euren Adblocker, um wieder Zugriff auf das GSF zu haben.

In den Adblocker Einstellungen kann man bestimmte Seiten angeben, wo Werbeanzeigen weiterhin dargestellt werden dürfen.

 

 

OK