Zum Inhalt springen

Von Malossi Sport zu Quattrini M232 Fummeltopic


maxo

Empfohlene Beiträge

vor 2 Stunden schrieb heizer:

wellen mal auf rundlauf überprüft?

 

Das passiert gerade bei der polini Welle. Solange bleibt die pinasco drinnen. 

 

vor 2 Stunden schrieb fozzibaermopped:

Der Einwand mit der Kupplungsdruckplatte ist vielleicht gar nicht so dumm: Die Kupplungsdruckplatte ist doch an einer Seite abgeflacht, vielleicht schlägt die oszilierend im Kupplungskorb hin und her??? Das könnte auch Geräusche entwickeln.

 

Hm, die andruckplatte soll rumrutteln? Eigentlich doch nicht möglich da ja permanent Druck drauf ist. Einige verbauen das sogar ohne diesen sicherungsdraht. Oder versteh ich dich falsch?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb fozzibaermopped:

Ich meine oszilieren in Drehrichtung. Da ist doch im Kupplungskorb eine flache Stelle. Wenn die Fläche an der Druckplatte Spiel zu der abgeflachten Seite in der Druckplatte hat, dann kann sich die Platte  paar Grad verdrehen. Vielleicht ist das das Klappern. Druckplatte.jpg

Quatsch

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es kommt nicht vom Getriebe. Ansonsten würde es sich verändern, wenn man im Stand bei gezogener Kupplung einen Gang einlegt. Es ändert sich nur beim Ziehen der Kupplung. Den Ursprung hat das Geräusch im großen Kurbelwellenlager. Der Kurbelwellentrieb bewegt sich in der Lagerluft des Lagers, die Schwingungen werden von den Alurippen verstärkt. Bei T5 Motoren gibts doch so Gummipuffer, die man zwischen die Kühlrippen stecken kann, um genau dieses Geräusch zu dämpfen. 

 

Meiner Erfahrung nach "nageln" nur Motoren mit Aluzylinder und älterem großen KuWelager so deutlich. 

Bearbeitet von freibier
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb freibier:

Ich behaupte, dass das Tickern von der Lagerluft des großen KuWelagers kommt und durch die Kühlrippen des Zylinders und Kopfes verstärkt wird. 

ganz normales Lagerklappern vom Limalager im Stand! etwas erhöhte Drehzahl im Stand u alles ist gut!

hab nen neuen Pinasco 35 PS Motor ,KINGWELLE 62 und alles nur das Beste u der klappert noch mehr weil er das T5 Lima Lager hat von Malossi in C4.

Beim nächsten öffnen werde ich mich mit C3 begnügen u dadurch das klappern etwas reduzieren!!!

 

Du kannst  einfach fahren, Spaß haben u im GSF mit dem Thema nicht deine wertvolle Freizeit vergeuden!!!!!!!!!!!!!!!!

 

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Minuten schrieb freibier:

Meiner Erfahrung nach "nageln" nur Motoren mit Aluzylinder und älterem großen KuWelager so deutlich. 

 

Kann ich leider nicht bestätigen. Mein Motor ist neu gemacht und mit GG Zylinder.

 

Ich tippe Immer noch auf die Kupplung 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Auf der Suche nach dem metallischen geklacker habe ich mal wieder den Motor offen und mir gerade die Primär angesehen.

 

Das Repkit liegt nicht durchgängig plan auf sondern ist an ein paar stellen leicht hochgebogen. (Repkit wurde nicht von mir verbaut)

Hatte ich beim Verbau nicht drauf geachtet.

 

Hier mal zwei Bilder

 

IMG_6547.JPG

IMG_6549.JPG

IMG_6548.JPG

 

Ziemlich doof. Schleifen tut es aber nirgends wo. Kann es trotzdem mit dem Geräusch zusammenhängen?

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Minuten schrieb maxo:

Auf der Suche nach dem metallischen geklacker habe ich mal wieder den Motor offen und mir gerade die Primär angesehen.

 

Das Repkit liegt nicht durchgängig plan auf sondern ist an ein paar stellen leicht hochgebogen. (Repkit wurde nicht von mir verbaut)

Hatte ich beim Verbau nicht drauf geachtet.

 

Hier mal zwei Bilder

 

IMG_6547.JPG

IMG_6549.JPG

IMG_6548.JPG

 

Ziemlich doof. Schleifen tut es aber nirgends wo. Kann es trotzdem mit dem Geräusch zusammenhängen?

 

 

Nein, nicht schön aber das hat mit den Geräuschen nix zu tun...

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 


Es kommt am Ende anders wie man denkt und erst recht wie man es macht..

Nach meinem „Ausflug“ in die LF Malossi Welt und den vielen Problemen und einhergehenden Unzufriedenheit, bin ich jetzt mittlerweile dort angelangt wo ich schon mal am Anfang stand:

 

Malossi oder Quattrini?

Quattrini!

 

Auch wenn sich jetzt einige am Kopf kratzen über Sinn und Unsinn hab ich mir über kurzerhand ein M232 Kit zugelegt.
Danke nochmal an Vespatronic für den hervorragenden Support.

Durch das viele Testen meiner Malossi Kiste hab ich einfach gemerkt wie wichtig mir Laufkultur ist.
Auch wenn ich  in der Auseinander- /wiederzusammen- Bauphase bestimmt ziemlich rumgepfuscht hab, war ich in der kurzen Zeit nie zufrieden.
Nicht mit der Leistung und vor allem nicht mit der Laufkultur.

Ich fahre bereits auf meiner SF einen 60er Quattrini, ebenfalls mit amputiertem Fuß, stelle bis jetzt keinen Nachteil fest und bin hochzufrieden.

Jetzt also:

 

Quattrini M232
57 Hub Quattrini Welle
Drehschieber 72 / 122
30er PHBH
Elestart Lüra 172er Durchmesser
Superstrong 24er
200er Lusso Getriebe

 

IMG_6544.JPG

 

Welle und Zylinder fühlen sich schonmal sehr wertig an.

Gestern erstes Probestecken.

Erstmal, neu gelagert und dieses mal einen Metall Siri verbaut:

IMG_6559.JPG

IMG_6561.JPG

 


Entgegen der Erfahrungen ging der Zylinder satt und schmatzend über die Stehbolzen. Ich musste also nichts aufbohren.
Die Welle hat auf der Lima Seite an der Kante zu den Überströmern leicht gestriffen, da wurde kurzerhand mit der Feile am Gehäuse etwas gestreichelt. Passt jetzt.
Zylinder selbst, bleibt erstmal unbearbeitet. Ich hab nur das Ohr am linken Überströmer entfernt und am oberen den Steg verrundet.
Gehäuse selbst ist 0,5 geplant auf Malossi gefräst. Auf die kleinen Abweichungen zum Quattrini geb ich jetzt mal nix.

Der Flansch ist ziemlich massiv. Drüber ging nur der Sip Road 2, Big Box oder Newline, keine Chance.
In feinster  Handarbeit mit 40er Schleifpapier in erotischen Drehbewegungen Material abgenommen. Jetzt flutscht auch die BBS drüber.

 

Die Tage werde ich den Motor final zusmamensetzen und hoffen das mein Hausfrauenarsch danach erfreut ist.

Fotos reiche ich nach (nicht vom Arsch).

:cheers:

 

Achja Mallossi Sport und Pinasco Welle gibts zu kaufen :whistling:

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Überleg dir mal noch einen anderen vergaser zu nehmen. Mein 232 wollte mit dem phbh partout nicht so richtig schön laufen, warum auch immer. 

Dann einen 30er vhsh drauf und der lief nur mit Wurfbedüsung schon um Welten besser :-) 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mich stören auch die Vibrationen an meinem Malossi Sport Motor, bin aber mit der Leistung sehr zufrieden.

Bin gespannt wie dein Eindruck von der Laufruhe des M232 sein wird. Meiner liegt immer noch in der Schachtel, zu wenig Zeit fürs Vespaschrauben derzeit.

Aus welchem Grund hast du dich gegen den 244er entschieden?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 42 Minuten schrieb polinist:

hier Malle Sport auf 60mm mit Si und Sip Road, dazu BGM Superstrong und etwas abgedrehtes Elestart.

keine auffälligen vibs.

führ meinen Geschmack ziemlich laufruhig...

 

Glaube ich dir gut und gerne, fahr aber mal einen 232 oder 244er. Das ist noch eine Welt besser! ;-)

 

Ich hab jetzt mal einen 232 mit 60erHub auf Drehschieber aufgebaut. Geplant war Box Auspuff (BBS) und SI Vergaser.

 

Nachdem ich gestern den ganzenVormittag versucht habe den SI abzustimmen und es nicht ordentlich hinbekommen habe, bin ich wieder auf meinen bewährten 30er VHSH zurück mit MRP Ansauger.  Grund hierfür werden wohl die von mir gefrästen sehr langen Einlasszeiten sein.

 

Im Grunde nicht wesentlich lauter als mit dem SI, wobei der 30er mit Luffi betrieben wird, und sehr Vibrationsarm:-D

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Kannst mit dem Roller kommen… kommt halt drauf an aus welcher Richtung du kommst….
    • Der hatte letztes Jahr an den TÜV Süd verwiesen . Die haben dann das Datenblatt für die T5 mit FIN erstellt und der TÜV Nord hat es aufgrund des Datenblattes dann abgenommen.  Erst war auch die Rede das man eine 93er T5 nie zugelassen bekommt in D. Aber es geht . 
    • 9.400km später nichts verändert. Doch, stärkere Kupplungsfedern waren nötig recht bald.         Ich hab mal die Fehler markiert, ohne die letzte 6 Seiten Theoretisieren durchzulesen. Ich hatte am Drehschiebermotor: original 24er SI mit 2,8mm Nadelsitz, HD 118 und 22° Vorzündung.   Und Obacht, nicht verwechseln: 18,4PS war soe wie oben beschrieben, das hier war dann mit Membran und PHBH25 und 62mm Hub und guter Gehäusefüllung (Onkelwelle).    
    • Eigentlich eher für die Rubrik: "Das verblendete Menschen Topic":   Ich habe ein Ehrenamt angenommen. In meinem neuen Heimatort in der tiefsten Provinz habe ich in der hiesigen Volkshochschule einen Erstorientierungskurs für Geflüchtete angeboten, wohlwissend, dass der Bedarf riesig und das Angebot mau ist. Am ersten Tag ist eine Person erschienen, aber nur um gleich wieder abzusagen, weil  der Person morgen besser passen würde. Am nächsten Termin sind 2 erschienen. Beide hochmotiviert, lief gut. Am gestrigen 3. Tag sind 6 Personen erschienen, darunter 2 Analphabeten (was das ganze immens viel schwieriger macht und mich eigentlich an den Rand der Überforderung bringt, zumal im Kurs u.a. auch ein Handwerksmeister ist, der viel schneller lernt). Eine Person war keine Teilnehmerin, sondern nur die Tochter einer Frau (eine der Analphabeten), die die Mutter begleitet hat. Um diese Mutter geht es. Mutter und Tochter sind erstmal 1 ganze Stunde zu spät gekommen, Mutter konnte nicht mal ihren Namen schreiben, hat nur ein Kreuz zwischen zwei Linien gemacht. Tochter sprach ebenfalls kein deutsch, aber rudimentär englisch. Im Kurs konnten mehrere Araber mit Übersetzungsprogrammen helfen, so dass wir erstmal starten konnten. Ich habe wirklich mein Bestes gegeben und viele Zeichnungen an die Tafel gemalt, um begreiflich zu machen, worum es geht. Nach einer Stunde stehen die beiden Damen wortlos auf und gehen. Ich dachte zur Toilette. Ein paar Minuten später kommt die VHS-Leiterin rein und sagt, die Frau komme nicht wieder. Sie war im Büro und hat sich abgemeldet. Ich total verblüfft gefragt, ob ich irgendwas falsch gemacht oder was Falsches gesagt habe? Nein, der Grund wäre, das da nur Männer wären. Ich: "Aber ich bin doch eine Frau. Und die Tochter doch auch. 3 Frauen und 4 Männer. Das ist doch fast ausgeglichen." Nein, sagte die VHS-Leiterin, ich als deutsche Frau zähle nicht mit. Es zählen nur arabische Frauen. Ich war fassungslos und mir sind echt die Tränen in die Augen geschossen. Gerade für die 19 jährige Tochter finde ich das ein fatales Signal. Ich habe mich kurz mit der Gruppe besprochen (mit Übersetzungsprogramm). Ein arabisch sprechender Teilnehmer hat angeboten, der Frau nachzugehen und nochmal mit ihr zu sprechen. Ich bat ihn, ihr zu sagen, dass wir alle vor allem MENSCHEN sind. Mann oder Frau ist hier völlig egal. Und sie solle doch bitte diese Chance sehen, die ihr der Kurs bietet. (Einen anderen gibt es nämlich nicht und wird es auch erstmal nicht geben). Er hat sie eingeholt und ihr das gesagt, kam dann wieder und hat gesagt, die Frau hat das abgelehnt. Mich macht das total fertig. Die war absolut hilflos hier. Wenn Deine Religion Dein Leben kaputt macht, was soll daran schön sein???
    • Ich bin da nicht tief im Thema.  Ich hab nur zwei Hinweise, mess mal die Ladespannung mit einer anderen geladenen Batterie, je nach Entladung zieht die Batterie die Spannung runter. Und schau mal, wie das bei hohen Drehzahlen aussieht. Wenn ich lange untertourig fahre, reicht die erzeugte Spannung bei mir auch nicht um die Batterie zu laden, ist mir aufgefallen. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information