Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Ich suche eine nicht zerlegte Lambretta (sehr gerne auch Serveta) mit dt. Papieren ohne Motor, da die Restaurierung meiner eigenen Serveta mir die letzten Haare und meine wenige Freizeit raubt...

Gerne auch Tausch gegen zerlegte/komplette Serveta (inkl. div. Sitzbänke und Zubehör) ohne Papiere/Motor mit ggfls. Wertausgleich in Form einer prof. Industrielackierung.

Bitte alles anbieten (auch Cutdown etc.) - bitte nur per Email, da ich nicht so häufig online bin.

Danke euch und Gruß,

Thorsten

Edit 1: Kontakt bitte per Email, nicht PM.

Edit 2: Original LI 2/3 bitte nicht anbieten.

Bearbeitet von Dr. Drake Ramoray
  • Antworten 824
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Ich hab noch ein ziemlich fertiges " komplett-Metallteil" für ein SX Rücklicht, wenn du da ne ALU Folie draufbastelst, kannst du das als Ersatz nehmen.

- gonzo

Geschrieben

?machbar ist alles ? zumindest für den Tüv ? und wenn du die Birnen direkt anlötest! Was glaubst du, was ich schon für Fassungen basteln musste ? wenn's danach ginge, würde ich seit Jahren kein Auto mehr fahren? :-D

Geschrieben

Suche:

Dansi Polrad für Kontaktzündung von LIS 125. . Also, wer so ein Polrad hat, schnell mal PM an mich.

(Konus ist nicht vernietet, sondern verpresst oder so,

Zündgrundplatte ist mit 5 Spulen bestückt... im "Manual" wird die Zündung irgendwie 6 Pole Magneto etc. genannt.)

Grüsse

Raphael

Geschrieben

@raphael: finger weg von der dansi-zündung...

da verstellt sich schnell der zündzeitpunkt mal, weil sich der konus auf dauer lockert.

also wenn das fahrzeug fahren soll: ausschliesslich ducati-polrad fahren..

Geschrieben

@TV 200

jawohl, der Konus sitzt nicht mehr richtig. Und genau aus diesem Grund suche ich ein neues Polrad. Passt das Ducati zur Zündgrundplatte?

und falls die Antwort "ja" lautet:

SUCHE DUCATI POLRAD FÜR LI 3.

Geschrieben
Suche GP Rücklicht . Am besten Original und gerne verranzt !!

darf auch bißchen was abgebrochen sein, seitlich zum Rahmen hin? (weiß nicht, wie man es da abbricht) wird aber original sein.

selber hätte ich so gerne eine italienische gp-lenkkopfabdeckung.

Geschrieben

Habe immer noch eine Special Seitenhaube mit Penisverlängerungbeschneidung sonst sehr guter Zustand für 75 ? (incl. Porto) anzubieten.

Suche italienisches Zündschloss, Maghousing & 175er Kopf.

:-D steve

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Es gibt auch noch eine sehr russische Methode um Edelstahlzüge zu Kürzen bzw. das Aufdröseln zu verhindern. Kleiner Gasbrenner oder auch so ein Sturmfeuerzeug mit spitzer Flamme, eine Zange und ein Akkuschrauber oder Bohrmaschine müssen aber sein. Ende vom Zug grob vorher kürzen. Dort wo der dann gekürzt werden soll mit der Zange halten, Grippzange geht am besten, weil man die dann nicht drücken sondern nur halten muss. Zug ins Futter vom Akkuschrauber spannen und dann mit dem Brenner kurz vor der Zange den Zug zum Glühen bringen. Wenn die Stelle rötlich-weiß glüht, Zange halten und dann den Akkuschrauber kurz anfahren lassen. Zack, sind die Züge an der Stelle dann abgedreht und die Enden an der Stelle so verdreht und zusammengeglüht, dass sie sich nicht mehr aufdröseln lassen.  
    • Chuck Norris’ PX200 kann Drehzahl mit Polini und Drehmoment mit Malossi.
    • Moin, ich will an meiner Lince eine vollhydraulische Scheibenbremse einbauen. Welche Bremspumpe lässt sich da am einfachsten verbauen (die von MMW ist ja wohl nicht mehr lieferbar, oder?) ?
    • Okay aber das bedeutet, ich habe einen originalen Vergaser verbaut, allerdings wurde die Ölleitung entfernt? Ich würde das gerne erstmal beibehalten. Weiss denn der Vergaser, dass die Ölleitung entfernt wurde? Da ich ja Gemisch fertig einfülle sollte das doch erstmal funktionieren oder? Ich würde gerne die Bedüsung auf original stellen wollen, einen neuen Original Gasgriff kaufen mit sämtlichen Scheiben usw. SIP gerade nicht lieferbar aber bei Vespa  selber Wenn ich den neu habe und die Düse unten wieder auf den 134ér  angepasst habe, würde ich mich um die Feinheiten kümmern. 
    • Vergaser kann durchaus der originale Getrennschmierungsvergaser sein, der nur auf Gemisch umgebaut wurde. https://wiki.germanscooterforum.de/index.php/Oelpumpe_PX   Der "richtige" Gemischvergaser hat einen anderen Haken für den Gaszug.   Das Buch ist eine gute Idee. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung