Zum Inhalt springen

LIS 125, tourentaugliches Motor Tuning


gonzo76

Empfohlene Beiträge

Was ist ein normales LI 125 Getriebe?

Lt. Sticky wird unterschieden nach "late LI 125 (Italian)" oder "LI 125 S.1, S2, early S.3 (Italian & Spanish)"

 

:-P Li 3, spät, wo eigentlich ein Pacemaker verbaut wäre, ist aber ein frühes Li3 125 Getriebe verbaut :-P

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe jetzt meinen Tank neu versiegelt und dabei bemerkt, dass mein Tankdeckel keine Belüftungslöcher hat und absolut dicht ist. Dafür war es mir nicht einmal zu blöd ihn in den Mund zu nehmen- um auch wirklich sicher zu gehen. 

Wird der Lamitank irgendwie belüftet bzw wenn ja, wo oder wie?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich bin leider zu blöd dazu.

Meiner sieht genauso wie der beim SCK aus.

Artikelnr. 7670782

Wo soll die Belüftung sein? im Griffstück? in den Nieten, die Das Plättchen halten?

Bearbeitet von gonzo76
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich bin leider zu blöd dazu.

Meiner sieht genauso wie der beim SCK aus.

Artikelnr. 7670782

Wo soll die Belüftung sein? im Griffstück? in den Nieten, die Das Plättchen halten?

das griffstück ist ein rohr,wie rainer schon bemerkt hat, dieses rohr hat mittig auf der unterseite eine bohrung.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Grüßi, frohe Weihnachten u schon einmal einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Bei mir hat der MB-Ansauger (SCK Nr 8000071) 58 mm Lochabstand u am RT-195-Zylinder (SCK Nr BGM 2200) wären es aber 62 mm.

Könnte mir bitte jemand sagen, was jetzt falsch ist?

Danke schon einmal!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schön langsam wirds -

Silentblöcke sind neu, wahnsinns Tool vom BGM, echt der Hammer, jeden Cent wert;

Nebenwellenlagerbuchse auch herausgekitzelt u neu gegeben;

Kickstarterdeckel auch schon fertig und die Kurbelwellenlager Haupthaus u Maghouse sind auch schon drinnen.

post-39350-0-37448900-1420119626_thumb.jpost-39350-0-63145600-1420119663_thumb.j

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich zitiere SCK:

 

Abdeckscheibe Kugellager 6305 -MB DEVELOPMENTS- Lambretta LI, LIS, SX, TV (Serie 2-3), GP, DL.
Die indischen Abdeckscheiben für das getriebesetige Kugellager sind aus Aluminium gegossen und können sich verziehen, was zu Undichtigkeiten des Wellendichtrings führt. Die MB Abdeckscheibe istaus Stahl gemacht und steht den originalen Abdeckscheiben in nichts nach.

 

Haben die mich glatt angelogen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Sind denn alle Masse Punkte angeschlossen und blank? Z.b der unter deinem Tank?  Ansonsten kann ja auch einfach mal dein Regler defekt sein oder eben der hat kein Masse. Hupengleichrichter könntest auch mal abklemmen  der verursacht auch gerne mal blöde Elektrik Fehler. Das blaue ist übrigens das Kabel von der ZGP also AC ungeregelt Eingang. 
    • so - bin durch die Rheinebene bei Mulhouse durch und rein in den   Schwarzwald          
    • Noch ne Frage, wo ich von den erfahrenen Vespa-Checker ne Antwort brauchen könnte:   "Wer gibt mir >offiziell< die Rahmennummer~zu~Baujahr Zuordnung wie die Vespa-Wiki Liste oder Scooterhelp?"   Ich hatte 2011 aus einer V50 eine 125er gemacht. Und der Ausstellungstag steht jetzt auch als Baujahr drin und ich darf bei jedem TÜV die Abgasuntersuchung machen.    Heute hat mir der TÜV Mann gesagt, ich soll mir das bei Piaggio offiziell bestätigen lassen, dann trägt mir die Zulassungsstelle es um.    Ist das der einzige - sicher nicht ganz günstige - Weg oder kennt ihr noch einen anderen?    Schon mal Danke im voraus!   /V
    • Ok…hatte ich soweit verstanden. Sorry für die Verwirrung…bei der 100/80/10 Angabe ging es eher ob man den dann auch auf die 2,50 hinten machen darf/kann. Oder anders…geht der Heidenau auf die 2,50 und hat die dann 4mm Versatz oder hat man den sogar schon mit der 2,10? Vermutlich nicht, weil es ja die Daten von der originalen ist! Richtig? 
    • Mehl kann ich auch das empfehlen:   https://www.waldispizza.de/pizzamehl/friesingermuehle/biopizzamehl10x1kg   Gibt es in der Metro für 1.59 oder so.... oder wars a Angebot... i weiss nimmer
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information