Zum Inhalt springen

Ich bin Lambretta Newbie und habe ein paar Fragen...


Empfohlene Beiträge

...was bringt mir ´n Piephahn von 50cm Länge, wenn 2cm in der Mitte nicht steif werden?

Den kannste dann nur mit der Hand packen und das Ding den Chickas ins Gesicht schlupfen, also links und rechts auf die Wangen dreschen und dazu brüllen "Alte verbrauchte Wachtel! Dich will ich lehren!!!"

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich glaub, jetzt wäre ein guter Zeitpunkt, den Thread zu schliessen.

 

Oder vom Mod putzen lassen, einen Titel wählen bei welchem sich die Vespisten nicht so "erniedrigt" fühlen und den Thread wieder seiner ursprünglichen Idee zuzuführen, welche ich gar nicht schlecht fand.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin!

Eine Anfängerfrage!

Ich habe mir nun alle Komponenten von BGM für die 12V Zündung an meiner LIS 150 besorgt. Nun stellt sich mir die Frage nach dem Lüfterrad. Welches kann man 

denn da verbauen? Hab schon einige Threads durchforstet mit umgebauten SIL-Lüftern, TPH-Lüftern usw.. Mir ist klar, dass ich dem Motor auf großen Konus umbauen muss!

Bin für alle Trips, äh Tipps offen und dankbar!

Gruß,

die Gurke

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Geschrieben Gestern, 16:53

Habs mal hier hin verschoben.

Mahlzeit!

So, habe es ja als Lammyanfänger und Ex-Vespafahrer echt schwer, und wollt nun die Community mal um Rat fragen. Ich habe seit kurzem ja eine LIS 150 mit allet original!

Nun soll in naher Zukunft der Motor umgebaut werden. Deswegen frag ich mal die Erfahrenen Kollegen hier, welches Setup ihr mir

empfehlen tut.

Zylinder: Sollte schon Power haben, aber die Haltbarkeit ist nicht zu verachten (auf TS1 aufspindeln, ratsam, Imola etc.?)

Welle: Keine Ahnung, kommt dann auf den Zylinder an

Kupplung: Keine Ahnung

Kette: Keine Ahnung

Vergaser: Keine Ahnung. Vermute da was mit Zylinder......

Auspuff: Noch mehr keine Ahnung. Aber bestimmt was mit..... Zylinder/ Vergaser

Übersetzung: Auch keine Ahnung

 

Na da bin ich mal gespannt!

Es grüßt

die Gorangurke

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

versuche etwas konkreter zu werden.

 

einsatzzweck ? (kurze ausfahrten oder auch touren / langstrecken ?)

leistung ? (sollen es 15 ps oder eher um die 20 werden ?)

budget ? (stehen 1,5 oder 3 für das volle ts1 programm an ?)

 

ich bin mit meinen 13 ps auf langstrecken unterwegs, 

fahre nen billigen grauguss und habe wenig ärger mit dem ding. 

richtig spass macht ein ts1 zylinder, der einen guten kopf, ansaugstutzen, auspuff und kulu sehen will. 

entgegen aller behauptungen ist jedoch an den kisten immer irgendwas im eimer.

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

budget ? (stehen 1,5 oder 3 für das volle ts1 programm an ?)

 

​in Wirklichkeit kostet ein RT195 Programm mit sinnvollen Komponenten außer der Liedolsheim nicht weniger als das TS1 Komplettsystem

 

ich bin mit meinen 13 ps auf langstrecken unterwegs, 

fahre nen billigen grauguss und habe wenig ärger mit dem ding. 

 

dem stimme ich zu - guter Kolben vorausgesetzt 

 

richtig spass macht ein ts1 zylinder, der einen guten kopf, ansaugstutzen, auspuff und kulu sehen will. 

 

das will doch jedes Setup?

 

entgegen aller behauptungen ist jedoch an den kisten immer irgendwas im eimer.

 

stimmt, auch wenn es meistens Kleinigkeiten sind - ab 40 nerven die aber immer mehr

 

wieviel Budget? das ist m.M das wesentliche .......als Planungsgrundlage ( und plane gleich mal 15-20% als Draufgabe ein- das sag ich aus Erfahrung)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ist aber auch mit dem Output in Zusammenhang stehend ........gesteckte oanser ohne entsprechende Zuwendung und u20 Gäulen tun schon - aber wenn ich annähernd die selbe Leistung aus einem 195 RT oder Mugello haben kann wäre MIR das den Aufriss (großer Block, Rüssel rechts, usw.) nicht mehr wert - wenn außer dem 150er Block nichts vorhanden ist.

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi!

Also geldtechnisch erwart ich innerhalb der nächsten 1-2 Monate eine kleine Spritze, so dass das Budget ausreichen sollte um

a nettes Maschindl hin zu bekommen. Am liebsten wäre mir ein Oanser mit allen nötigen Teilen, aber ich habe kein Input, auf welche Umbauschwierigkeiten

man da trifft! 

Gruß Goran

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich bau demnächst einen rt195 auf und werde das akribisch in wort, bild und Kostenaufstellung dokumentieren.........nicht zuletzt weil mich interessiert wieviel das ganze dann real wirklich kostet! (eventuell steht das Teil wenn fertig zum Verkauf - brauch den nicht wirklich, liegt aber alles rum)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...weil mich interessiert wieviel das ganze dann real wirklich kostet!

 

Mach das mal. Ich hab das grade hinter mir und habe für Teile und Kleinkram ca. 1700.- bezahlt.

Bevor man Teile ins Körbchen schiebt, empfiehlt es sich übrigens Mitglied im LCD zu werden.

Die damit verbundenen Prozente sind beim Einkauf in dieser Größenordnung nicht zu verachten.

Bearbeitet von Arthur
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Finde ich ebenfalls spannend und könnte für mich bald eventuell in Frage kommen - es bahnt sich Zuwachs in der Garage an :-).

Der kleine RT macht mich auch neugierig. So sehr dass ich gerade den ellen langen Threat dazu durchacker. Eine eindeutige Empfehlung für DEN Zylinder auf kleinem Block gibt es vermutlich nicht oder?!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kommt wie immer darauf an was man will. Wenn Du unspektakulär von A nach B reisen willst solltest Du einen Mugello, Imola oder RT nehmen und mit Rentner-Auspuff bestücken.

 

Soll der Funfaktor etwas höher sein---> Imola oder RB20 mit gescheiter Tröte und ordentlichem Gaser!

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Stimmt hätte ich direkt dazu schreiben können... :-)

Noch ist nix klar aber vermutlich ist mir der 1/8L Hubraum des erwarteten Zuwachses bald zu wenig. Deshalb vermutlich ersteres als Kontrast zum Einser Motor in der GP und von aussen so unauffällig und leise wie möglich.

Bei der Gelegenheit und ich glaube es passt hier auch hin: Hat jemand (per PN) einen Tip für einen Lambretta erfahrenen Prüfer (TÜV) mit Eiern der sich traut nen ordentlich gemachtes Fahrzeug abzunehmen? Mein damaliger Kontakt ist in Rente und der letzte hat die Plakette wegen fehlendem Vermerk des Luftfilters verweigert....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Schön war`s heute wieder mal am Kö!    Und wenigstens Eine sympathische Dame war da...      Schönes Wochenende! Martin
    • Ich suche einen Vespa PX 80 oder 125 ccm Motor ohne Getrenntschmierung. Gerne auch ein T5 Motor. Bitte nur im originalen ungetunten, guten oder gerne im überholten Zustand. Vielen Dank!   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab März 2020   Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht. Nähe zu XYZ, Kreis ABC usw. sind keine Standorte. Richtig beschreiben! Idealerweise mit Bildern. Nicht zugleich bei eBay/eBay-Kleinanzeigen, anderen Auktionshäusern/kommerziellen Plattformen einstellen! Mehrfach vorhandene Teile werden als Parallelinserat behandelt. Ohne Eigentum kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners sein. Der Verkauf für oder im Namen von Dritten ist nicht gestattet.   Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden.   Hinweise für Inserierende Eine Ausnahme für Parallelinserate gilt für Inserate auf eurer Homepage/Clubseite/Facebook, jedoch muss das (regelkonforme) Inserat im GSF einen Verweis auf die andere Plattform enthalten. Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen.   Allgemeine Hinweise Bleibt sachlich! Preisdiskussionen, Runterputzen und Stammtischgerede gehört nicht in die Marktplatztopics. Keine unnötigen Beiträge! Sachdienliches, Hinweise auf Irrtümer und konstruktives Hinterfragen der Aussagen zum Fahrzeug sind erlaubt. Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt! Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner_innen geben!  Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Moin, kann mir das mal jemand erklären?   was ist das für ein Gehäuse? Es ist 125LIS eingeschlagen.  Aufgeschweisst auf 200er von Jockeys.       
    • Lustiger Test: Gestern über unseren Businessaccount zum Wählen gehen aufgefordert und gegen Nazis (AFD) Songs gepostet - Broilers/Die Busters repostet!  Zack! Gleich fünf Follower weniger. Ich mag das!  Wer gegen Demokratie und Menschenrechte ist, kommt nicht in unsere Räume!  Und in Zeiten wie diesen muss man politisch sein!      Ansonsten hoffe ich, dass Othilie bald getüvt wird. Aber immer kommt das Leben dazwischen.   Früher war ich nicht besser, nur naiver!    Ficken ahOi!, Matrosen!              
    • Trotz nun straffem Zeitplan, weiterhin Urlaubsmodus?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information