Jump to content
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Recommended Posts

Posted

Eher letzteres, also Vitrinen-Gold.

Meine Meinung.

 

Hab noch ein älteres Bobbycar mit Hänger.

Der zerbröselt auch schon.

 

  • Like 1
Posted

Also mein Sohn ist 2.5 Jahre alt und der quält die Chicco schon - bis jetzt ist noch alles dran.

Und wenn was kaputt geht, ist nunmal Spielzeug, das muss so ;-) 

Posted

Meine machen auch noch einen guten Eindruck - liegt vielleicht auch daran wie oft die Kiste echtes Sonnenlicht gesehen hat.

Posted
vor 8 Stunden hat kuchenfreund folgendes von sich gegeben:

Was macht man damit eigentlich? Kann man mit so einer Chicco-Vespa echt sein Kind fahren lassen, oder ist der Kunststoff inzwischen dermaßen ausgehärtet, dass er bereits zerbröselt, wenn man die Karre nur schief anschaut? 

Meine ist auch nicht bröslig nur mittlerweile zu klein für die Jungs - muss aber Spaß gemacht haben, weil ich sie bisher nicht verkaufen durfte... 

Posted
vor 13 Stunden hat ss90 folgendes von sich gegeben:

Vespa Super Kid :inlove:

 

88499CB2-DC8A-403D-834C-11F25679FDA9.thumb.jpeg.12709c15591f6e9ba131cd6ffd0383d2.jpeg

 

 

Und was kann die so? Erzähl mal ein paar Details darüber.

Posted
vor 15 Stunden hat Tanatos folgendes von sich gegeben:

Also mein Sohn ist 2.5 Jahre alt und der quält die Chicco schon - bis jetzt ist noch alles dran.

Und wenn was kaputt geht, ist nunmal Spielzeug, das muss so ;-) 

 

Also meine ist von einem Jahr bis 2,5 Jahre fast täglich damit gefahren...allerdings ausschließlich Indoor:-D. Jetzt steht sie auf der Empore im Treppenhaus.

Zum Fahren hat sie jetzt die "Sip" PX 150. Sehr sehr (qualitativ) billiges Teil...vorallem dieses China Gedudel mit USB Buchse ist komplett daneben. Naja zum Glück hat sie daran schnell die Lust verloren und lässt sich beim Fahren nicht mehr so ablenken:-D.

PX.thumb.jpg.919e336703908467270ee91f0b47effc.jpg

  • 1 year later...
Posted

würde sagen, ja. 

aber da gibts hier andere experten.

oder du bemühst die suche. mit dem stichwort pedalo sollte sich da einiges finden.

Posted

Ne, das ist keine Pedalo.

Ist ja ehr Spielzeug.

Die Pedalo hat kein Trittbrett und die Pedale sind im Tunnel, nicht oben drauf. 

Augeklebter Tacho -> Kinderspielzeug in meinen Augen. 

Größe ist ja auch ehr maßstäblich.

Posted

Die pedalo war doch ein "richtiger" Roller,ODER wenn ich mal im Hinterstübchen krame....

Das hier ist ein spielzeugroller. Aus BLECH! 

Posted

Ja, freu mich wie Bolle, bin kein Typ, der den am Straßenrand abgestellten Sperrmüll durchforstet. Reiner Zufall.

Kommt in die Werkstatt unter die Decke :)

 

Aber mich würden weitere Infos freuen und ich wusste nicht, wo ichs posten soll....

Posted

Sieht cool aus - ist die vollständig aus Blech?

 

Topic wäre das hier:

 

 

Vielleicht könnte ein Moderator das zusammenfügen?

  • 6 months later...
  • 5 months later...

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



  • Posts

    • Kurze Frage: Wie wurde bei ner PX alt der Vespa Schriftzug am Beinschild original befestigt? Vernietet oder mit diesen kleinen Halteblechen?
    • Nein du hast keinen verzerrten Blick    Habe auch gestaunt das hier ein 22er verbaut ist, der außen Durchmesser ist genau 100mm und sie wiegt ohne Lager 1930g. Aber sie ist sogar mit 48mm Lagerbreite um 0,5mm und 40mm Baubreite um 1mm Stärker ausgelegt.  Passt also bei normalem Motoren ohne Spindel nicht, bei mir sollte sie noch rein passen.   War jetzt einfach eine blindbestellung, schaut aber tatsächlich potent aus 
    • Ganz kurzes Statment von mir. Hab gerade auch die gleiche SIP- Glocke-Onkel Tom vor mir liegen. Wuchtfaktor auf D70mm Simonini anpassen.   Axialspiel AS zu Pleul 0,75 (eher 0,78mm) 0,8mm schnäbelt an. Werde gleich beim Kunden betreffend Laufleistung eroieren.   Was ich aber durch die Schmierschlitze sehe, Nadeln, Lagerkäfig sehr neuwertig! Am Kippspiel des Pleul's bestätigt sich der neuwertige Zustand der Kuwe.   Aber, auch hier streift der Pleulschaft jetzt schon an der "Limawange"! An der Kuluwange hab ich dagegen gute 0,35mm Luft. Das ist alles meiner Meinung nach viiieel zu knapp.   Es kommt ja der Verschleiss im unteren Pleulauge dazu, das Kippspiel vergrössert sich und ein "anlaufen" des Pleul's an die Wange ist vorprogrammiert. Hier pro Seite an der Wange 3-4/10mm mehr Luft, was soll der Geiz??   Das Argument, das bei den Lamys das auch ohne AS funzt lass ich nicht gelten. Aus dem Grund, in geführten Pleuln oben im Kolben kann ich auf AS unten am Pleulfuss verzichten. Hab aber auch ne SIP für Lamy mit AS hier!   Ich hab bei diesem Schadensbild ne ganz andere Vermutung. Die Winkligkeit des unten Pleulauges passt nicht zum Pleuelschaft. Trotzdem wie geschrieben, Lagergasse, Zyli halt das ganze Programm.   Was wir an den Rotax-Max Pleul'n hier schon aussortiert haben, teils 5/100mm auf die Pleulbreite unwinklig.
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Privacy Policy