Zum Inhalt springen

SF-Winterprojekte...


Empfohlene Beiträge

da der winter ja leider (oder in diesem falle zum glück :wacko: ) näher rückt, poste ich mal mein projekt für den winter 2011/12 :wacko:

71er 50r in o-lack "turchese 240". als erstes kommt der schwule o-lack runter. der farbton geht echt gar nicht. hab mich für ein schwarz matt aus der dose entschieden........ spaß :wacko:

optisch wird der bock eigentlich fast so bleiben. außer dass ich 10 zoll drauf haben will und da ich total auf die optik von geschlossenen felgen abfahre, wird das in diesem projekt wohl verwirklicht werden. außerdem werden sich wohl noch je ein bitubo vorne und hinten dazugesellen, das der spaß auch mit ner v50 gabel noch einigermaßen fahrbar bleibt. jetzt zum wesentlichen: dem motor :laugh:

es soll sicher kein high end tuning projekt werden. viel mehr ne gutmütige und zuverlässige karre, die suverän ihre 90-100 fährt, einigermaßen normale verbauchswerte aufweist und immer gut druck von unten bietet.

ich dachte da so spontan an:

133 polini

20ger oder 24ger gaßer

mazzu rennwelle

2.86 mit 3-gang

pm40

der rest wird sich dann von zeit zu zeit zeigen. irgend so ein unnötiger schnick schnack fällt mir bestimmt auch für das projektchen wieder ein :wacko:

Gruß Fabi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...

Hier mal mein Winterprojekt:

8537607kpb.jpg

Habe mir für 2011/2012 auch eine Smallframe vorgenommen. Ist eine Special von 1973 in deutscher Ausführug. Der Originallack lässt sich leider nicht mehr frei legen.

Wegen der Farbe bin ich mir noch nicht sicher. Entweder Lichtblau oder wieder der Originalfarbton. Nur welcher ist es? 907, 908 oder 910? Kennt jemand einen RAL-Ton, der da einigermaßen hin kommt? Evtl. 1006 (Maisgelb) oder 1007 (Narzissengelb)?

8537661ofv.jpg

Mit den Blecharbeiten bin ich so weit durch, Traverese vorne erneuert und auch sonst ein wenig rumgebraten. Werde mich dann mal ans Abschleifen machen.

Habe mir auch schon mal überlegt, sie so zu lassen wie sie ist und nur da, wo der Lack ab ist, mit Gelb nachzulackieren.

Bearbeitet von efendi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hier mal mein Winterprojekt. Gerade schon mal ein paar Karosserieteile im Olack ausgetauscht, als nächstes kommt dann der Motor dran. 133er Polini, 24er Vergaser und nen Proma Auspuff mit goldenem Dämpfer ist schon geordert. Soll wohl ein weiteres Tourenmoped für mich werden.

Ich bin jetzt schon ein wenig in Liebe drin muss ich sagen! :wacko:

post-1325-017255600 1319376979_thumb.jpg

post-1325-024664100 1319377021_thumb.jpg

post-1325-003783400 1319377055_thumb.jpg

post-1325-045282100 1319377108_thumb.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hier mal ein Sachstand zu meinem Winterprojekt

1. Serie BJ 64

Ist aber nen anderer Motor (mit 50 ccm) und Banane halt.

Hab sie in lila bekommen und der Luigi (wegen Grün) bekommt wieder O-Lack. Gabel wird gerade gemacht und kommt wahrscheinlich nächste Wochenende rein.

Mal schaun wie es so wird.

post-28900-099320600 1319395202_thumb.jp

post-28900-016315900 1319395230_thumb.jp

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Würde mich hier einklinken:   Habe ebenfalls des Problem, das die Drehbewegung beim schalten teilweise relativ schwer ist. Folgendes wurde gemacht:   - Kupplungsdeckel getauscht (XL2 gegen normal) - Kupplungszug getauscht - Kupplungszug gespannt bis durchrutschen - Seilzüge getauscht - Seilzüge mal lockerer mal strammer probiert - Lenkarmatur ist freigängig und leicht - Kupplung steht nicht an (weder am Primärkorb noch am Deckel) - Kupplungsmutter hat Unterstand zur Nebenwelle - Kupplung Egig one finger clutch gegen standard mit Revolver Clutch getauscht - Schaltklaue neu von Polini - Getriebe auf Piaggio Sollangaben distanziert - Von SIP Getriebeöl auf Castrol mtx gewechselt   Alles brachte marginale Verbesserung, teilweise aber auch gar nichts. Manche Gänge sind nun leichter zu schalten, dafür andere schlechter.   Sie trennt an der Ampel, rutscht im 4. bei Vollgas nicht durch - eigentlich top! Nur die Drehbewegung ist so müßig das es mich nervt. Liegt es dann an der Schaltklaue?
    • Zu viel selbstkritik schadet die gesundheit !    
    • Richtung Magny Cours und dann immer dem Qualm nach…. Der Schweizer mit seiner Präzision….🤣
    • Junge junge, prinzipiell waren nur zwei Löcher zu bohren, die haben aber viel zu viel Zeit gefressen und viel mehr schiefgehen konnte eigentlich auch nicht. Ist mir zu peinlich um das auch noch im Detail zu erklären, oder zu zeigen, vielleicht gehört sowas aber auch bei solch einem Projekt dazu. Hätte aber nicht gerade im Sichtbereich sein müssen. Oder es zeigt mir, dass das mit dem Basteln nicht mehr so mein Ding ist - das Gefühl begleitet mich schon seit einiger Zeit.   Ich hoffe bei euch läuft‘s runder.
    • Gute Fahrt. Schöne Bilder. Drücke Dir die Daumen, dass es trocken bleibt. LG
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information