Zum Inhalt springen

Malossi - MHR 1 - 211 ccm - 2 Ringversion


T5Pien

Empfohlene Beiträge

der MHR 1 - 211 ccm - 2 Ringversion topic ist hier SICHER nicht durch! :-D

Das nicht, aber das Kolbenthema. Fazit: Die Dinger brechen wenn sie zu stark bearbeitet sind. Was nun konkret zuviel ist, muss jeder selbst rausfinden. [emoji4]

Dann können nun wieder bunte Kurven gepostet werden. [emoji106]

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich fasse mal die bestehenden Infos in einem Post zusammen:

 

-Die Schraffierte Fläche/Fenster unter dem Kolbenbolzen stehen lassen

-Den Steg in der Mitte mgl. nicht raustrennen (das hättet ihr ruhig 2 Tage vorher sagen können :-D )

-Anstatt den Kolben zu kürzen im Motorgehäuse etwas Material dort wegnehmen, wo der Kolben anschlagen könnte.

-Kolbenring-Biegetest machen und ggf. auf GS-Ringe wechseln

-Symmetriefehler nur auf der relevanten Seite beseitigen

Bearbeitet von Kon Kalle
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

omg, sidewalksurfer hat das gepostet? ok, bitter......aber der is halt smallframer glaub ich :D

Keine Ahnung wer das ist, zu dem Zeitpunkt war ich frisch angemeldet und noch mit Lesen beschäftigt. Scheint also nicht allen klar zu sein was man heute macht oder eben nicht mehr. Basti85 hat jetzt auch bissl zuviel gefräst obwohl wir hier schon ewig diskutieren. Is wohl doch noch nicht so klar.

Aber wie gesagt, lassen wir das hier, das wäre ein Thema für nen eigenen Thread.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

kolben einfach in ruhe lassen und nur, wie vom rocco erwähnt, kürzen und das dingen hält und macht zu 100% die gleiche leistung wie mit aufgerissenen fenstern.

die gesparte zeit kann man dann getrost in einen perfekten auslaß investieren, wo ja bekannter weise, die meiste leistung liegt;-)

 

so, thema kolben durch und weiter gehts mit dem zylinder :-)

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sorry, falls das eine newbie-frage ist... kann ich den Auslass nach unten erweitern oder verliert man dadurch auch vorresoleistung? Durch größeren Hub ergibt sich da ja eine ungenutzte auslassfläche im ut

Ich hatte die gleiche Frage mal Pien gestellt, der hielt diese Bearbeitung für irrelevant und bezog sich auf Fachliteratur. Bei mir könnte da auch locker ein Millimeter weg, aber ich habe es jetzt so gelassen.

Edith merkt grade, dass "irrelevant" die Aussage des Topiceröffners nicht korrekt wiedergibt, deshalb stelle ich diese hier, seine werte Erlaubnis vorrausgesetzt, mal ein:

"da gibt es wiedersprüchliche aussagen zu - in den tuningbüchern steht, der zylinder läuft kühler und wäre ein muss. ich mache das seit einiger zeit nicht mehr und konnte keinen unterschied feststellen"

Bearbeitet von Deichgraf
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hatte die gleiche Frage mal Pien gestellt, der hielt diese Bearbeitung für irrelevant und bezog sich auf Fachliteratur. Bei mir könnte da auch locker ein Millimeter weg, aber ich habe es jetzt so gelassen.

Edith merkt grade, dass "irrelevant" die Aussage des Topiceröffners nicht korrekt wiedergibt, deshalb stelle ich diese hier, seine werte Erlaubnis vorrausgesetzt, mal ein:

"da gibt es wiedersprüchliche aussagen zu - in den tuningbüchern steht, der zylinder läuft kühler und wäre ein muss. ich mache das seit einiger zeit nicht mehr und konnte keinen unterschied feststellen"

 

 

passt schon, ist ja kein geheimnis, nur wenn du per pm fragst, antworte ich natürlich auch per pm.

 

 

 

ich hab hier mal was aus einer zeitschrift abfotografaiert - falls das verboten ist, lass ich ocr rüberlaufen oder ticker es gerade ab und formuliere um.

 

 

 

wie schon geschrieben, ich mache das seit längerem nicht mehr - hat mir damals der jens geraten. thermische probleme gibt´s beim malossi eh nicht und die worte vom rasputin schreiben ja ein verschieben der nenndrehzahl - will man ja auch nicht unbedingt.

 

in den mir bekannten älteren 3  tuningbüchern steht das zwar so mit dem runterziehen, aber die sind zum teil noch aus der ära, wo die zylinder hauptsächlich aus grauguss waren :-D - da mag es vielleicht besser sein, die verschiebung in kauf zu nehmen, damit der zylinder kühler läuft. ich könnte mir vorstellen, dass es bei einem graugusspolini vielleicht sinn machen könnte, mittig mit einem großen schleifröllchen eine furche in den auslass zu machen, damit er kühler läuft, aber beim malossi, m1x etc. mache ich das seit längerem nicht mehr und das loift

 

post-23503-0-67348200-1424265324_thumb.j

Bearbeitet von T5Pien
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Welche Übersetzung würdet ihr denn für mein setup wählen? Bin mir da noch nicht ganz so sicher...

210er mhr unbearbeitet

S&S kodi Kopf

Polini 60mm DS welle

30er Dello auf MRP Ansauger

S&S newline S

Der Motor soll schön entspannt zu fahren sein, nicht zu derbe in reso gehen und muss aber auch keine 130kmh machen weil er warscheinlich in nem oldie laufen wird aber mit angenehmem Anzug halt, was sich warscheinlich von alleine ergeben wird.

23/65 mit normalem vierten ?

23/65 mit kurzem vierten ?

24/65 mit kurzem vierten ?

Finde leider gerade die getrieberechner xls auf meinem Rechner nicht sonst würde ich das mal durchkauen.. Ich denke die max Drehzahl im vierten wird so etwa bei 8k liegen?

Oder bin ich da völlig auf dem falschen Dampfer?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Okay, wie sieht's es mit mmw aus? Finde eine integrierte kodi sehr schön und mir kommt es explizit nicht auf Höchstleistung an, sondern eine gleichmäßige Kraftentfaltung bei guter Zuverlässigkeit und da schien mir eine möglichst geringe Verdichtung die der s&s ja nunmal hat als gelegen, gerade wegen klingeln unter Last und teillast

Bearbeitet von chillhouse
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

kurzer 4 ist nicht notwendig, aber ich würde ihn trotzdem verbauen ( t5 / px 125, also 36 zähne - drt mit 37  wäre schon übertrieben )

 

ansonsten die ganze normale 23/63 geschichte.

 

was wiegst du pi mal daumen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Sodele...erster Schaden hat mich ereilt, wobei ich nicht weiss warum.... Zylinder war immer recht kalt, auch beim heizen, Verdichtung 11.5:1, Lambda 12-13,5 ....frage an die Runde...was sind Eure Gedanken dazu? Kopf mit 18Nm festgezogen. Ich hatte allerdings das problem mit dem Kopf und den Zentrierungen. Das hat übelst fest klemmt.    
    • Hallo zusammen    Suche intaktes PX 80 Gehäuse  Lusso oder alt Egal  Lagersitze,  Gewinde, Drehschieber etc  sollten gut sein  Ggf überströmer auf 139 muss aber nicht  Am liebsten original    Angebote bitte per PN    Abholung könnte ich im Raum München machen, sonst halt Versand    Danke und Gruß      Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab März 2020   Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht. Nähe zu XYZ, Kreis ABC usw. sind keine Standorte. Richtig beschreiben! Idealerweise mit Bildern. Nicht zugleich bei eBay/eBay-Kleinanzeigen, anderen Auktionshäusern/kommerziellen Plattformen einstellen! Mehrfach vorhandene Teile werden als Parallelinserat behandelt. Ohne Eigentum kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners sein. Der Verkauf für oder im Namen von Dritten ist nicht gestattet.   Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden.   Hinweise für Inserierende Eine Ausnahme für Parallelinserate gilt für Inserate auf eurer Homepage/Clubseite/Facebook, jedoch muss das (regelkonforme) Inserat im GSF einen Verweis auf die andere Plattform enthalten. Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen.   Allgemeine Hinweise Bleibt sachlich! Preisdiskussionen, Runterputzen und Stammtischgerede gehört nicht in die Marktplatztopics. Keine unnötigen Beiträge! Sachdienliches, Hinweise auf Irrtümer und konstruktives Hinterfragen der Aussagen zum Fahrzeug sind erlaubt. Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt! Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner_innen geben!  Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • So, nur noch zusammen bauen und dann hoffentlich TÜV 😅
    • Suche einen silbernen O-Lack-Kotflügel für meine Augsburger Sprint. Patina durchaus erwünscht. Angebote bitte per PM.
    • Weil der BMW e3 trotz Rostbaustellen das regelmäßige fahren nach jahrelanger Standzeit mit immer besserem Fahrgefühl dankt 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information