Zum Inhalt springen

DBM MeetandSpeed2013 05-07.juli.2013


pepschi

Empfohlene Beiträge

Ich schliesse mich dem Lob meiner Vorredner an.

Top-Veranstaltung, bestens organisiert, kann man eigentlich nicht besser machen.

 

Vor allem Ihr Jungs habt sowas das erstmal mal auf die Beine gestellt und dafür kann echt nur sagen: :thumbsup:

 

Hier auch noch ein paar Bilders von mir:

post-6671-0-53507100-1373284699_thumb.jp

post-6671-0-99762700-1373284712_thumb.jp

post-6671-0-64912100-1373284725_thumb.jp

post-6671-0-51190800-1373284755_thumb.jp

post-6671-0-02059800-1373284780_thumb.jp

post-6671-0-70929100-1373284804_thumb.jp

post-6671-0-08120600-1373284824_thumb.jp

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

attachicon.gifIMG_2209.JPG

 

 

 

Diese Kollege ist nicht wirklich mit den Klamotten gestartet? Bzw. durfte starten?  :thumbsdown:

Ist mir auch aufgefallen. Hatte es auch mal angesprochen aber scheinbar war es soweit in Ordnung.

Denke in Österreich laufen Engelbert und Strauss-Klamotten als Schutzkleidung.

 

Aber wehe man zieht normale Schuhe an...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ist mir auch aufgefallen. Hatte es auch mal angesprochen aber scheinbar war es soweit in Ordnung.

Denke in Österreich laufen Engelbert und Strauss-Klamotten als Schutzkleidung.

 

Aber wehe man zieht normale Schuhe an...

 

Wenns der Rennkommissar nicht beanstandet hat wirds wohl gepasst haben !

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank auch von meiner Seite an den Veranstalter. War wirklich gelungen und abgesehen von der An-und Abreise wirklich Klasse.

Abder da könnt ihr ja nix für.

 

@Vespetta: wie kommst du bitte auf die Kilometer wenn ich 1700km habe, du aber vor mir abbiegst?! ;-)  Hast du dich noch verfahren? :laugh:

 

@truls: langsam kann ich empfinden was du als auf dich nimmst. :inlove:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

war der nicht mit lüfterradabdeckungen beschäftigt? :-D

Da hast du recht, trete hiermit auch wegen Befangenheit zurück von meinem Posten, denke da gibt es genügend virtuelle und reale Personen die das besser können.

 

Am besten nicht an der DBM beteiligte, da man vor dem Rennen eh meist aufgeregt ist, an der Kiste noch was machen muß, Probefahrten usw.

Klar, Regeln sind Regeln, denke man sollte aber das ganze auch in Relation sehen, der Fahrer mit der Hose fuhr ganz entspannt, hatte relativ wenig Leistung  und Schoner in der Hose.

Und wenn trotzdem was nicht passt bespricht man das ganze vorher und muß halt abwägen und daraufhinweisen. Wir sind ja nicht im Profisport, bei uns werden die Rennen noch beim Fahren entschieden, und nicht danach. Hoffe das bleibt auch so.

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

war der nicht mit lüfterradabdeckungen beschäftigt? :-D

Den hab ich zu sehr mit meiner Abdeckung aufgehalten. :blink:

 

Voll gratulation Nico! Du bist ja der Hammer! :-D  :cheers:  :-D  :cheers:

Ich danke dir vielmals. :rotwerd:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da hast du recht, trete hiermit auch wegen Befangenheit zurück von meinem Posten, denke da gibt es genügend virtuelle und reale Personen die das besser können.

 

Am besten nicht an der DBM beteiligte, da man vor dem Rennen eh meist aufgeregt ist, an der Kiste noch was machen muß, Probefahrten usw.

Klar, Regeln sind Regeln, denke man sollte aber das ganze auch in Relation sehen, der Fahrer mit der Hose fuhr ganz entspannt, hatte relativ wenig Leistung  und Schoner in der Hose.

Und wenn trotzdem was nicht passt bespricht man das ganze vorher und muß halt abwägen und daraufhinweisen. Wir sind ja nicht im Profisport, bei uns werden die Rennen noch beim Fahren entschieden, und nicht danach. Hoffe das bleibt auch so.

 

dich meinte ich nicht.

:cheers:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Weil's grad dazupaßt:

Auch wir sind ziemlich spät draufgekommen, daß wir mit der von uns gewählten Sicherheitsausrüstung (keine Stiefel) nicht zum Rennen zugelassen werden - Sicherheit geht vor, das akzeptiere ich.

Zu meiner Verteidigung muß ich aber sagen, daß ich das Regelment sehrwohl gelesen habe, erst heute nocheinmal.

Was mich zu falschen Schluß kommen hat lassen, daß wir auf die Stiefel verzichten können, war das Wort "Empfohlen" in Punkt 2.2 Schutzkleidung der DBM-Regeln.

Vielleicht war auch der Kollege auf dem Foto so ein Fall und mußte wie wir in letzter Minute (mein Kumpel war am Samstag um 9 beim Louis) noch "Sicherheitsausrüstung" auftreiben.

Vielleicht kann man den Punkt 2.2 in den Regeln nocht etwas klarer formulieren oder eine zusätzliche Warnung anfügen, wie z.B. "Keine Teilnahme ohne vollständige Schutzbekleidung". Den alten Hasen ist das natürlich eh alles klar, aber gerade für Erstteilnehmer, für die man ja auch die Klasse 6 ins Leben gerufen hat, wär das IMHO sinnvoll.

 

Und bevor hier weiter Unmut aufkommt: Es war eine in allen Belangen gelungene Veranstaltung, einfach genial.

Bearbeitet von scth2000
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mein lieber freund nico,

Schau mal, wie weit 78187 von dir weg ist ;-)

UPS! mein Fehler. :rotwerd: Du hast ja auch 1500km angegeben. Alles richtig. Hab mich verlesen. Immer das gleiche mit den Ausländern :cheers:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank an alle die mit viel Herzblut dafür gesorgt haben dass das erste Meet and Speed gleich zu einer solchen Top Veranstaltung geworden ist, großes Kompliment! Da fährt man gerne einen Tag hin und einen wieder zurück :cheers:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

War ein gelungener Tag und kann kaum besser und vielfältiger Organisiert werden und vor allem hat sich die Schrauberei in den letzen 3-4 Monaten, die Teilweise bis in die Frühen Morgenstunden gingen, definitiv ausgezahlt! 

Ich wäre heiß auf einige Videos von Klasse 1... hat niemand mitgefilmt??

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:cheers:

 

" So ist es "

 

DANKE Steffen für alles, hoffentlich hat mein Sprach Kurs was gebracht :-D

 

DANKE DBM

 

DANKE Starter

 

Entschuldigung für den Sirenen Abgang (war ein Zivilschutz - Probe - Alarm) aber irgendwie hat das ganze gepasst,

 

spätestens dann ist die DBM im ÖSI Land  angekommen!

 

DANKE JOGL :thumbsup:

 

Entschuldigung für den MEGAPHON  Auftritt :-D

 

Veit war auch geil geil geil  :thumbsup: 

 

 

"jetzt noch nüchtern werden"

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:cheers:

 

" So ist es "

 

DANKE Steffen für alles, hoffentlich hat mein Sprach Kurs was gebracht :-D

 

DANKE DBM

 

DANKE Starter

 

Entschuldigung für den Sirenen Abgang (war ein Zivilschutz - Probe - Alarm) aber irgendwie hat das ganze gepasst,

 

spätestens dann ist die DBM im ÖSI Land  angekommen!

 

DANKE JOGL :thumbsup:

 

Entschuldigung für den MEGAPHON  Auftritt :-D

 

Veit war auch geil geil geil  :thumbsup: 

 

 

"jetzt noch nüchtern werden"

Nüchtern werden wäre mal net schlecht!! :-D nachdem du gemeint hast, dass ich der Mister Vodka war am Freitag ;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nico, gratulation.

 

ich hab gehört, wir sollen dich mal ein bischen unter unsere fitiche nehmen :-D

 

gratulation auch an alle anderen gewinner :thumbsup:

Das bin ich doch schon teilweise. Oder ist dir das entgangen? Der junge Padawan von Rüpel. :-D

Danke dir vielmals.

 

Auch nochmal an Jogl vielen lieben Dank für die professionelle Moderation der DBM. Sehr unterhaltsam.

Das nächste Mal bei internen Kraftausdrücken gleich piepen :whistling:  oder doch das Mikro kurz vom Mund weg. :lookaround:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das bin ich doch schon teilweise. Oder ist dir das entgangen? Der junge Padawan von Rüpel. :-D

Danke dir vielmals.

 

Auch nochmal an Jogl vielen lieben Dank für die professionelle Moderation der DBM. Sehr unterhaltsam.

Das nächste Mal bei internen Kraftausdrücken gleich piepen :whistling:  oder doch das Mikro kurz vom Mund weg. :lookaround:

ich bin chef und mir entgeht nix :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin Moin! So, ich war dann gestern Abend gegen 20 Uhr auch wieder hier in Bremen.

Ich bin nach wie vor geflasht von diesem HAMMER Wochenende. Es war einfach der Wahnsinn, ich weiss gar nicht wo ich anfangen soll.

 

Als erstes DANKE an TU ES !!! - Rudi und seine Famile für die Super Unterkunft am Donnerstag und Montag - einfach Wahnsinn, Kurzurlaub, wie er im Buche steht! :wheeeha::thumbsup:

Dann Danke an meine Reisegefährten Rudi, Jogl, Bastl, Crazy Andy, Lenzi und Frauen. Ich habe lange nicht mehr so viel gelacht wie an diesem Wochenende! Danke auch für die Poltershirts und die ganzen Mühen, die Ihr Euch gemacht habt.

 

Fetten Dank und Respekt für eine der für mich besten Rollerveranstaltungen in den letzten 15 Jahren an die Hofstättener! Alles, aber wirklich alles richtig und toll gemacht!

 

- TOP Essen

- TOP Trinken

- TOP Duschen und Klos

- Supergeile Rennstrecke und Platz

 

Wirklich echt klasse und UNBEDINGT im nächsten Jahr wieder machen.

 

Danke an die anderen Jungs von der DBM, ich glaube wir haben viel richtig gemacht und der Rennablauf war wie ich fande auch sehr gut gelungen, ein paar kleine Verbesserungen habe ich aber noch im Kopf.

 

Danke an den Moser Stefan für stundenlange Lachanfälle auch noch am Sonntag und Montag! Jetzt weiss ich endlich, was Sommer - und Winterkirschen sind! :wheeeha: :wheeeha: :wheeeha:

 

Soweit erstmal von mir!

 

Beste Grüsse aus Bremen!

 

Lennart

 

 

P.S.: Was brunzn ist, weiss ich jetzt auch! :-D :-D :-D:cheers: :cheers: :cheers:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Nachdem ich meine eingelaufene Achse an meiner PX Lusso Gabel getauscht habe, hatte ich nach kurzer Zeit wieder Spiel festgestellt. Mit der Mikrometerschraube die Sitze überprüft und festgestellt, dass die kleiner sind als bei der alten abgenutzten originalen Achse. Die ganze Arbeit mit Aus- und Einpressen an der eingebauten Lenksäule also wiedermal wegen Ausschussware umsonst!   Weil ich hier noch drei Lenksäulen rumliegen habe und demnächst revidieren werde, habe ich mir mal alle Wellen kommen lassen die ich finden konnte und zudem zwei alte originale Wellen mit einer hochwertigen Mikrometerschraube aus der guten alten Zeit, als es noch keine Alibaba-Shice gab, vermessen.   Da die Scraube nur auf 1/100 auflöst, also 0.01, man aber dennoch zwischen den Strichen "abschätzen" kann, ist die 3. Nachkommastelle nur so genau, wie das Urteilsvermögen meiner leider schlechter werdenden Augen...Und da ich mit der Noniusableserei regelmässig Probleme habe, habe ich das ganze immer nochmal mit dem Digi-Messschieber (Mitutoyo ) plausibilisiert. Hier ein Beispiel: Ich lese da 20.015 ab:   Hier also die Ergebnisse v.l.n.r.: PIAGGIO 90er, PIAGGIO 90er, GR, BGM, CIF, FA: Irgenwo im Fundus hab ich noch eine weitere unbekannte gefunden, die lag aber auch daneben beim Ankerplattensitz.   Fazit: Die BGM ist die einzige Achse die die mutmasslichen Originalabmessungen der PIAGGIO Wellen (fast) einhält: - Presssitz Schwinge: 24.00 mm (BGM: 24.00) - Ankerplattensitz: 22.015mm (BGM: leicht konisch: 22.015-22.020) - Bremstrommelnadellagersitz (was ein Wort ): 20.020mm (BGM: 20.022)   Aber BGM wäre nicht BGM, wenn nicht irgendwas doch daneben läge: Die Distanz zwischen Sicherungsringnut und Anlagefläche Kugellager ist rund 0.7mm zu gross. Das bedeutet faktisch 0.7 mm Spurversatz nach links - damit kann ich leben, wenn das Vorderrad endlich kein spürbares Spiel mehr hat! PIAGGIO (und die meisten anderen): BGM:   Btw: Beim Einpressen der Welle sollte man nicht davon ausgehen, dass man diese bis Anschlag reinpresst und gut is: Jeder Hersteller macht die Teile unterschiedlich lang und keine ist so, dass sie auf Anschlag das passende Maß hat, damit die Ankerplatte nach Einsetzen des Sicherungsrings spielfrei sitzt. Das Sollmaß ist 35.7 mm, um dies zu erreichen, darf die BGM auf keinen Fall ganz reingepresst werden: Das Sollmaß setzt sich zusammen aus Lagersitz Ankerplatte (=33.20mm) plus die beiden Anlaufscheiben (0.5mm und 2.0mm)   Beim Zusammenbau der Schwinge stellt man dann auch fest, dass die beiden 16mm breiten Lager HK2216 die vom SC für die Bremsankerplatte angeboten werden (Artikel-Nr.: 3331069 ) gar nicht passen können, ausser man lässt den V-Ring weg (Vorschlag SC!) oder man hat die Achse zu weit reingepresst. Der V-Ring braucht, maximal komprimiert, wenigstens 2.4mm, besser 3.0mm Platz. Der Rest ist Mathematik (16+16+2.4 vs 33.2).   Ich hab jetzt ein breites HK2216 und HK2212 verbaut, so konnte der V-Ring verbaut werden und es bleibt noch etwas Platz für ein Fettreservoir:  
    • Nebelunterbrechung bis 7 Uhr, Nacht zusammen
    • Falls das jemand vom Support liest, wäre es glaub ich sinnvoll meine letzten Themen in eins zusammen zu fassen. Würde es dann einfach Alex Pk nennen.Hab ja doch immer mal wieder fragen und jedes mal nen neues Thema zu eröffnen mach ja keinen sinn. Das wären die Themen:  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information