Zum Inhalt springen

Wer hat welche Leistung?


Empfohlene Beiträge

Gallier Racing Team war am prüfstand:

2x polini GS motoren mit franz auspuff

http://85.124.115.115/download/gallier_esc.pdf

Blau: ESC Nr 45

Grün: ESC Nr 49

Rot: ESC Nr 49 magererer bedüst

Fast so wie meine Kurve, also ein geiler Puff. Welche Membrane sind verbaut, bzw Ansaugstutzen. (nur um zu wissen ob die Vforce3 wirklich ca. 1 PS bringen)

:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab mich mal wieder ins Tor gestellt (weil sich die Gelegenheit ergab). Da es nicht primär um meine ESC-Karre ging, hab ich nur 4 Referenzläufe gemacht.

Die 4 Läufe sind unmittelbar hintereinander entstanden was ganz gut den Einfluss einer aufwärmenden Auspuffanlage erkennen läßt. Laut EGT bin ich gegen Ende der Saison mit knapp über 600° am Auslass unterwegs gewesen, und die Temp war sicher nicht auf dem Prüfstand angesagt... Ich meine es waren um die 400°.

Die aktuell etwas ausgelutschte Kompression, der alte Sprit vom letzten Jahr, und der versiffte Ramair hat mit Sicherheit auch noch etwas an den PS'en geknabbert.

Das Setup ist ein:

136er

KX80 Membran in RD350 Block

32er Mikuni

Dicker Fabrizi Krümmer, mit Eigenbau 32mm Rohrbögen am Flansch.

Gewuchtete Vollwangenwelle 51mm Hub

Ich meine, dass die etwas ältere 21 PS Popometer-Prognose nicht ganz falsch war. Das ganze Konzept ist entstanden, als BBG (vor ein paar Monaten) seinen. 133er mit Fabrizi (Dick) vorgestellt hat.

Zum aktuellen Winterprojekt wird es in Stockach/Liedolsheim hoffentlich was zu sehen geben.

post-1395-1178997876_thumb.jpg

post-1395-1178997886_thumb.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja der fabrizipuff ist nicht der schlechteste!!!

sehr gute Kurve, wohl alles richtig gemacht!

Stockach fällt für mich wohl aus, da der aktuelle Puff immer noch als gerade Pfeife in der Werkstatt steht und die gebogene zur Zeit beim Lasern ist. Der Schmidt(mein Fahrer) kann/will auch nicht mit :-D

...aber man bekommt alle Neuigkeiten übermittelt

P.S.: warum stellen eigentlich so viele ihre Motoren auf den Prüfstand, wenn doch alles nicht eingestellt bzw alle Komponenten alt/verschlissen sind? :-D:-D

Bearbeitet von bodybuildinggym
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

es werden häufig Kurven eingestellt, bei denen als Nachtext folgt, dass der Vergaser nicht eingestellt war, kein Vollgas gegeben wurde , der Zylinder quasi ohne Kompression war, da scho 600mal geklemmt und und und. Ach ja alter Sprit aus der Zeit als John Boy Walton noch mit dem Ford um die Häuser gezogen ist, scheint mir neu zu sein.

Wenn die Komponenten optimal wären, na dann zieht euch mal warm an...

Warum macht man die nicht optimal?

Vergasereinstellung habe ich schon einmal agesehen, dass so etwas auf dem Prüfstand verändert wurde. Aber das waren bestimmt Profis!!!

Sprit ist ja heutzutage schon sehr wertvoll, so dass man den besser erst verfährt, egal wie alt und zündfähig!

Vollgas geht häufig auch nicht, da ansonsten der 300 Jahre alte Reifen explodiert wäre.

Geklemmt oder nicht geklemmt macht quasi garnichts aus!!! schon mehrfach getestet, solange das nur ein Reiber war.

Also die Ausreden zählen nicht, oder wollt ihr alle als Zirri135 beschimpft werden?! :-D

Bearbeitet von bodybuildinggym
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

es werden häufig Kurven eingestellt, bei denen als Nachtext folgt, dass der Vergaser nicht eingestellt war, kein Vollgas gegeben wurde , der Zylinder quasi ohne Kompression war, da scho 600mal geklemmt und und und. Ach ja alter Sprit aus der Zeit als John Boy Walton noch mit dem Ford um die Häuser gezogen ist, scheint mir neu zu sein.

Wenn die Komponenten optimal wären, na dann zieht euch mal warm an...

Warum macht man die nicht optimal?

Vergasereinstellung habe ich schon einmal agesehen, dass so etwas auf dem Prüfstand verändert wurde. Aber das waren bestimmt Profis!!!

Sprit ist ja heutzutage schon sehr wertvoll, so dass man den besser erst verfährt, egal wie alt und zündfähig!

Vollgas geht häufig auch nicht, da ansonsten der 300 Jahre alte Reifen explodiert wäre.

Geklemmt oder nicht geklemmt macht quasi garnichts aus!!! schon mehrfach getestet, solange das nur ein Reiber war.

Also die Ausreden zählen nicht, oder wollt ihr alle als Zirri135 beschimpft werden?! :-D

inhaltlich schlüssig und schön lesbar vorgetragen. ich find' das auch eher peinlich denn vielversprechend.

@ polinizei

genau deshalb macht man ja auch prüfstandläufe direkt, und ich meine direkt, hintereinander bis der wert konstant bleibt. bei unseren karren ist das ja nicht so tragisch, bei den automaten soll ja sinnvollerweise auf dem prüfstand auch die verschaltdrehzahl ermittelt werden. wenn die jetzt 300 u/min zu niedrig ist weil der auspuff kalt war beim lauf macht das nicht unbedingt schneller.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ok da muss ich dir recht geben.

Ich poste Diagramme auch nur noch wenn

ich mit dem Setup zuffieden bin.

PS.: Was war bisher die maximale Leistung aus nem 136er Malossi???

müsste doch noch das rosa Schweinchen mit 26ps oder so sein. Kann aber auch gut sein dass ich das zwischendurch was verpasst habe...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab mir bodybuildinggyms Post mal zu Herzen genommen und mir die Zündung heute nochmal vor genommen. Da ich die Blitze nicht da hatte hab mich langsam mit dem Popometer an die für mich ersichtlich beste Fahrleistung herangestastet. Von zuviel Vorzündung bis zuwenig. Dafür kann ich die Zündung nun blind aus- und einbauen, Übung hab ich jetzt genug… :cheers: Die nächsten Tage blitz ich die mal ab, dann gebe ich den ZZP bekannt. Neu für mich war auch das die Standgas Abstimmung so abhängig vom ZZP ist. Läuft jetzt bedeutend ruhiger im Standgas.

Bezüglich des Klemmers: Bemerkbar haben sich die Riefen an der Laufbahn nur beim Ankicken und in der Endgeschwindigkeit gemacht. Beschleunigung identisch. :-D

Der Drehzahlbereich in den ich heute vorgestoßen bin hätte ich meiner Kiste gar nicht zugetraut. Ich dachte da ist irgendwo bei 7500 Schluss. Tja, Glücklicherweise hab ich mich geirrt. Hab heute im 2. Gang 10 KmH mehr beim Ausdrehen gehabt, bis 65. Man, da hab ich echt Mut gebraucht das Gasrohr ab 55 voll auf zu lassen. Hab eigentlich mit allem gerechnet, sowas wie: das LüRa zerlegt sich, die 19" KuWe reißt, böser Klemmer oder das die Kleine unter mir zusammenbricht… :-D

Ich hab die Kiste heute auch eine halbe Stunde warmgefahren, nicht wie sonst 10 Min. Und ich dachte die Sito Banane macht da zu, bis ich hier das Diagramm von der ET3 Banane gesehen hab die bis 10.000 gedreht hat.

Kurz zum Setup: 102er Polini, nur Motorüberströmer angepasst, auf 19" ASS Drehschiebär mit 20" SHB, 80HD,45ND, Standard 20" Luffi und Sito Banane. 3 Gang mit der schreienden 3.00er Primär.

Im Vergleich zu den anderen wohl eher eine gemütliche Kurve, aber die macht Hunger auf mehr.

Ich teste demnächst mal einen 102 DoA in der gleichen Kiste, mal schauen in was für einem Zustand der ist, da kann ich ja mal Vergleichswerte posten.

Falls ich den eingestellt bekomme.

Aber falls diese Minderleistungszylinder hier keinen interessieren verkrümel ich mich auch wieder aus dem Thread, kein Problem. :-D:-D

Edith sagt noch das ich die Kurven aus einer Testfahrt durch den Hamburger Wallringtunnel hab. Jeweils Drei Läufe.

post-17394-1179077928_thumb.jpg

post-17394-1179086862_thumb.jpg

Bearbeitet von bobandrews23
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich für meinen Teil hab die Karre nur auf den Prüfstand gestellt, damit der TÜV was in der Hand hat. Selber bin ich die Karre noch keine 500m gefahren ? wie auch? :-D Eingestellt wird sowas nachher auf der Straße ? auf'm Prüfstand kostet das doch nur unnötig Knete. Mal abgesehen davon, dass die Karre dann auf dem Prüfstand super läuft, aber auf der Straße wegklemmt ? wär ja nicht das erste mal (hab ich mal gehört :-D )

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Welche Parameter hast du im GSF Dyno verwendet...?

Gewicht: 80 Special, 95 ich und 10 für Sprit, Klamotten und Werkzeug- Summe 185kg

CW 0,7 und Stirnfläche 0,7

Reifengröße und Übersetzung aus der Tabelle. ME1 und 3.00 im Standard 3 Gang SF

Filterlänge 2 (ist ein wenig Glatt, das Nächste mal nehm ich "Länge der Fahrt geteilt durch 4")

Und die aktuelle Temperatur und Luftdruck von der Wetterstation mit Abgleich im Netz.

Steht sonst auch im Kommentar von der Kurve.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aber falls diese Minderleistungszylinder hier keinen interessieren verkrümel ich mich auch wieder aus dem Thread, kein Problem. :-D:-D

nene, auf keinen Fall verkrümeln, find das gut dass hier setups in allen variationen gepostet werden. und eigentlich ist ja besonders von den zylindern unter 125ccm noch ziemlich wenig bekannt.

es werden häufig Kurven eingestellt, bei denen als Nachtext folgt, dass der Vergaser nicht eingestellt war, kein Vollgas gegeben wurde , der Zylinder quasi ohne Kompression war, da scho 600mal geklemmt und und und. Ach ja alter Sprit aus der Zeit als John Boy Walton noch mit dem Ford um die Häuser gezogen ist, scheint mir neu zu sein.

Wenn die Komponenten optimal wären, na dann zieht euch mal warm an...

Warum macht man die nicht optimal?

naja, ich glaube nicht bei jedem fällt die kombination zugang zu nem prüfstand und optimaler zustand des motors zwingend auf ein und den selben tag auf. also was tun? nichts machen, oder trotzdem draufstellen und wenigstens wissen wie's aktuell aussieht? ich bin da ganz klar für letzteres. ob man dann die vermeintlichen potentialquellen bei der beschreibung des setups mit aufzählt oder nicht bleibt jedem selbst überlassen, aber informativ isses für den leser trotzdem.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also was tun? nichts machen, oder trotzdem draufstellen und wenigstens wissen wie's aktuell aussieht? ich bin da ganz klar für letzteres. ob man dann die vermeintlichen potentialquellen bei der beschreibung des setups mit aufzählt oder nicht bleibt jedem selbst überlassen, aber informativ isses für den leser trotzdem.

naja, ich denke, so wie es gemeint ist, sollten die poster ihre ausreden lassen und sich an der kurve erfreuen, die sie produziert haben.

wenn effektiv bei einem reale.welt.contest mehr rauskommt ists auch gut, bei weniger halt hinzunehmen. generell ist gejammer nichts für männer - so die unterschwellige botschaft :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

QUOTE(Udo @ 12 May 2007, 09:48) *

Gallier Racing Team war am prüfstand:

2x polini GS motoren mit franz auspuff

http://85.124.115.115/download/gallier_esc.pdf

Blau: ESC Nr 45

Grün: ESC Nr 49

Rot: ESC Nr 49 magererer bedüst

Fast so wie meine Kurve, also ein geiler Puff. Welche Membrane sind verbaut, bzw Ansaugstutzen. (nur um zu wissen ob die Vforce3 wirklich ca. 1 PS bringen)

gsf_withstupid.gif

:-D :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

naja, ich denke, so wie es gemeint ist, sollten die poster ihre ausreden lassen und sich an der kurve erfreuen, die sie produziert haben.

wenn effektiv bei einem reale.welt.contest mehr rauskommt ists auch gut, bei weniger halt hinzunehmen. generell ist gejammer nichts für männer - so die unterschwellige botschaft :-D

eben. der prüfstand misst den ist-zustand, und zwar relativ genau, eben zu dem zeitpunkt an dem das ding auf der rolle stand. ob der eigner den eindruck hat seine karre sei in der vergangenheit schneller gewesen, oder werde in der zukunft irgendwann mal mehr leistung haben kann der prüfstand nicht beurteilen, ich als geneigter leser im übrigen auch nicht. von daher gehören diese informationen für einige zwar anscheinend fast zum nutzungsablauf eines prüfstands, ich selbst halte aber in der regel die kurve für wesentlich. ich stell' mich auch nicht im museum vor ein scheißbild und warte drauf dass der künstler längs kommt und mir erzählt ein paar tage vorher hätte er hier und da einen strich anders gesetzt, und in einer woche würde er's eh' noch mal neu malen wollen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich wollte sagen, dass es nicht der sinn dieses topics sein kann, dass hier ausschließlich super komplett bis aufs allerletzte ausgereizte setups reingestellt werden welche, überspitzt gesagt, ihre leistung schon nicht mal mehr ansatzweise so wie auf dem diagramm bringen wenn nur die umgebungstemperatur um 5 kelvin ansteigt. Zumal ein auf dem Prüfstand optimales setup meistens nicht unbedingt auch das haltbarste auf der straße sein muss. aber generell finde ich ausreden auch doof, dann lieber gar nicht posten, oder nichts von wegen vom optimum entfernter ausgangsbedingungen erzählen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich wollte sagen, dass es nicht der sinn dieses topics sein kann, dass hier ausschließlich super komplett bis aufs allerletzte ausgereizte setups reingestellt werden welche, überspitzt gesagt, ihre leistung schon nicht mal mehr ansatzweise so wie auf dem diagramm bringen wenn nur die umgebungstemperatur um 5 kelvin ansteigt.

naja, trotzdem isses schon geil so ein 36,2 ps leistungsdiagramm zu haben, oder? :-D

bringste die rakete mit nach und auf die qm in stockach?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

naja, trotzdem isses schon geil so ein 36,2 ps leistungsdiagramm zu haben, oder? :-D

bringste die rakete mit nach und auf die qm in stockach?

ja, bring ich mit. triebwerk is gerade am umziehen in nen anderen rahmen mit ner bremse vorne dran und so. muss ranklotzen, aber das wird schon klappen.

übrigens, es sind 37,4 ... und das war mit Wasser im Zylinder und Falschluft :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja, bring ich mit. triebwerk is gerade am umziehen in nen anderen rahmen mit ner bremse vorne dran und so. muss ranklotzen, aber das wird schon klappen.

übrigens, es sind 37,4 ... und das war mit Wasser im Zylinder und Falschluft

ja klar und mit kaputten kolben und altem sprit!!! :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja, bring ich mit. triebwerk is gerade am umziehen in nen anderen rahmen mit ner bremse vorne dran und so. muss ranklotzen, aber das wird schon klappen.

übrigens, es sind 37,4 ... und das war mit Wasser im Zylinder und Falschluft

ja klar und mit kaputten kolben und altem sprit!!! :-D

nee, sprit war ok, kolben war halt ein ganz normaler geklemmter mittels feile und schleifpapier wieder aufbereiteter, wie der zylinder auch, manche hätten das wohl aber als kaputt bezeichnet, gut möglich so wie das davor aussah. :-D

ich stell auch gleich was auf den prüfstand. hab' schon eine extra enge unterhose an. wenn's gut läuft über 20ps mit buchs in der kimme! das soll mir erst mal einer nachmachen!

na dann drück ich ma die daumen, kann man nie wissen wofür das gut is :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja klar und mit kaputten kolben und altem sprit!!! :-D

nee, sprit war ok, kolben war halt ein ganz normaler geklemmter mittels feile und schleifpapier wieder aufbereiteter, wie der zylinder auch, manche hätten das wohl aber als kaputt bezeichnet, gut möglich so wie das davor aussah. :-D

na dann drück ich ma die daumen, kann man nie wissen wofür das gut is :-D

21 sind's schon mal. so richtig ausdauernd hab' ich aber nicht versucht, irgendwann fing das tierisch zu jucken an. und: mir ist, wie ich vermute, der kupplungskeil abgeschert. von der ohnehin schon gammeligen zirri vorlegewelle. aua. bin aber ja gut in der zeit für den ring. beeindruckend auf jeden fall die variotronic. ich vermute den zündzeitpunkt bei 8000 u/min bei 0° +-20° oder so. wahrscheinlich bin ich aber einfach zu blöd zum anblitzen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie schon im Ringtopic geschrieben könntes auch an den zwei um 180° verschobenen Zündfunken liegen.

nein, das hatte ich schon im hinterkopf. das interval war auch etwas heftig angesetzt. es kann halt nur sein dass der herstellerseitig vorgesehene verstellbereich nicht für meinetwegen 26° v.o.t. bei 3000 oder reicht, will sagen dass halt die grundplatte modifiziert werden muß, und dass ich bei der montage auf nummer sicher gehen wollte und deshalb wohl bei was ziemlich schwachsinnigem angefangen habe und beim blitzen etwas irritiert war. nach wildem drehen jetzt auf dem prüfstand läuft das ganze passabel, muß halt nur mal schauen wo die zündung jetzt steht.

ach ja: klugscheißer. wer hat den hier die enge unterhose an?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was sollen denn die Zündungsausreden? Das Ding hat 21 PS und gut ist, oder etwa nicht? :-D

21ps ja, gut iss natürlich nicht. schließlich kam beim probieren nebenbei auch noch raus dass ich zu blöd bin eine zündung anzublitzen. da gibt's keine ausreden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ach ja: klugscheißer. wer hat den hier die enge unterhose an?

Meinst ja sicher nicht mich damit. Kann auch gar nicht sein. Bin ja Iinhaber von sowas:

post-1841-1166185572.jpg

Bearbeitet von broz666
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information