Zum Inhalt springen

Abraucher 2013


Empfohlene Beiträge

Liste des Leidens 2013 cutdown so far:
-Siff investigiert, Zylinderkopf hat sich gelockert. Siff weggemacht, Zylinderkopf festgezogen
-sifft fröhlich weiter, Siff dann am maghousing investigiert, ALLE schrauben sind locker, das gesamte maghousing dto., die zündung mit der hand verstellbar -> alles wieder festgezogen
-sifft fröhlich weiter, also wieder alles runter und dichtung erneuert - feierlich gelobt dem mechaniker keinen schnapps mehr zu geben...
-birne hauptscheinwerfer durch, naja... kann passieren.... neue rein
-auch gleich wieder durch, also nächster spannungsregler aus der teilekiste
-nächste birne durch, kein messbarer stromexzess.... nagelneuer spannungsregler -> geregelt
-Lippe vom RamAir gerissen -> noien geordert
-3. Gang springt wieder lustig raus und rein, ist ja auch gerade 1 Jahr her dass die Schaltklaue neu kam.... -> neue Schaltklaue und Zahnrad 3. Gang stehen hoch auf der Liste...
-Madenschraube von der Seilzugtonne am Schaltzug rausvibriert -> im 2. Gang nach Hause fahren (der 3. fliegt ja immer raus...)

-motor aufgerissen zum schaltklauenwechsel, getriebespiel unerklärlicherweise viel zu gross, mysteriöser schmodder auf der hauptwelle... verdacht auf simmeringabrieb... obwohl bremstrommel trocken...

-siehe da... vom o-ring nur noch die hälfte da.... hat sich ein eingebildet fühlbarer grat in der nut in den o-ring gefressen ? vorsichtig mit der feile gespielt.... schaun mer mal....

-zufällig fiel das auge auf den schalldämpfer... ein riss... austausch....


The saga goes on....
 

post-13311-0-12416700-1369331815_thumb.j

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:whistling:

9500 im 2. mochte der GT wohl nicht soo gerne...zumindest nicht so lange.

Hat sich angefühlt wie`n amtlicher Reiber, 

ich hoffe aber mal , dass nur die Membran inge Wurst ist.

Noch besser wäre natürlich, wenn nur der gelbe Zündfunke der Schuldige ist, dass die Möhre nicht mehr anspringt.

 

 

 

P.S.: Mit Helm trampen ist die Macht.

Bearbeitet von Lambrookee
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

1.)

mein zündkerzenstecker macht immer die fliege, hab den guten dann mit einem tuch verklemmt und konnte so nach hause (190km) fahren. am montag kauf ich mir einen mit nupsi halterung, geht ja mal gar nicht.

2.)

zylinderkopfadeckung hat sich losgerappelt

3.)

inder silentblöcke sind durch

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

gestern mit einem frankreichfahrer noch schnell eine motorüberholung gemacht. beim reinigen des asso ts1 kolbens festgestellt das beide ringpins weg sind....

die waren wohl lose und sind erst beim auseinanderbau rausgefallen.

da sag ich doch mal.....alles richtig gemacht !

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:whistling:

9500 im 2. mochte der GT wohl nicht soo gerne...zumindest nicht so lange.

Hat sich angefühlt wie`n amtlicher Reiber, 

ich hoffe aber mal , dass nur die Membran inge Wurst ist.

Noch besser wäre natürlich, wenn nur der gelbe Zündfunke der Schuldige ist, dass die Möhre nicht mehr anspringt.

 

 

 

P.S.: Mit Helm trampen ist die Macht.

 

 

Ich sach ma im Stand waren das in Dibbersen bestimmt noch 700 U/min mehr, wer hätte gaydacht dassas Eisenschwein so hoch dreht? Kannst mir (bzw. meinem AklPegel) die Schuld an deinen durchgelutschten Membranplättchen geben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was`n da los, Thies? :blink:

 

Mach kein mist.

Mal auf den Kalender geschaut?

 

Wart ma ab ... Thies hat noch ne Hand voll mit Überraschungen dabei. Und ich rede hier nicht von geschmackvoll eingetüteten VielhaarPornoHeften vonner letzten Tanke.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

1.)

mein zündkerzenstecker macht immer die fliege, hab den guten dann mit einem tuch verklemmt und konnte so nach hause (190km) fahren. am montag kauf ich mir einen mit nupsi halterung, geht ja mal gar nicht.

2.)

zylinderkopfadeckung hat sich losgerappelt

3.)

inder silentblöcke sind durch

punkt 1-2 hab ich am samstag gefixt inkl. gerissener JL halterung.

punkt 3 erst nach frankreich.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was ist mit den schwatten Phenolharz-Steckern von NGK die u.a. beim Louis so rumliegen?

Gibt es auch mit Klemmung an der geschraubten Hülse.

Hab davon 2 bei den Berten seit knapp 1,5 Jahren im Einsatz, bisher keinen verloren.

Bei der 3. Mühle fliegt der Blech-Stecker wegen unerlaubten entfernens jetzt raus.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 da frage ich doch mal welcher stecker empfohlen wird ?  ich bevorzuge bisher den roten von champion.

jetzt ngk ld05e und vorher ngk ld05f

 

ld05 sind aber für 10/12mm kerzen

 

e für sae und f für m4 gewinde

Bearbeitet von gravedigger
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich fahre stinknormale, schwarze NGK-Phenolharz-Stecker Typ LZ-FH. Mir ist seit Jahren kein Kerzenstecker abgefallen. :satisfied:

 

Edith meint, das sind anscheinend die gleichen, wie die von Gravediger s.o. genannten LD05E. :wacko:

Bearbeitet von T5Rainer
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Seit sich so einer mit komplettem Riss (lag nicht an der Zylinderhaube an) in der Lombardei verabschiedet hat, nur noch Gummi. Ariete oder BGM.

Edith merkt an, dass Zündkerzenstecker scheinbar ähnlich geschmacksbehaftet sind wie Ölsorten.

Bearbeitet von Lacknase
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe mich eben gewundert warum die Karre nicht anspringt. Bin in voller Regenmontur die Strasse hoch und runter gelaufen bis ich im eigenen Saft fast ertrunken wäre...

Beim Vergaser demontieren ist mir ein Membranplättchen entgegen gekommen...

Produkt: LTH Membranansaugstutzen für 25/28er Vergaser

Kilometerleistung: 500 km

Welche Membrane kann ich dort noch verbauen ?

Bislang dachte ich die LTH Membrane wären okay ?'

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich fahre stinknormale, schwarze NGK-Phenolharz-Stecker Typ LZ-FH. Mir ist seit Jahren kein Kerzenstecker abgefallen. :satisfied:

 

Edith meint, das sind anscheinend die gleichen, wie die von Gravediger s.o. genannten LD05E. :wacko:

mit denen hatte ich nie probs , bin dann aber wegen der entstörung auf die LD05 umgaystiegen. eigentlich mag ich die SAE dinger nicht, weil die stecker so schwer abgehen und dann das gehäuse manchmal bricht....aber hilft ja nix.,,,luxusprobleme..

Bearbeitet von gravedigger
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

(...)

Welche Membrane kann ich dort noch verbauen ?

Bislang dachte ich die LTH Membrane wären okay ?'

selber schnitzen?

Wie der Zufall will habe ich Polini Carbonplatten zum Spottpreis abzugeben weil ich doch mehr so Friseurmäig mit Schere und so.

Malossi Karbonit, ne.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tonrätsel gibt's ja nicht, das Bild in diesem Film beweist nur, dass der Roller tatsächlich bewegt wird, resp. wurde...

Was da abgeraucht ist, weiß ich noch nicht, lässt sich aber noch fahren. Könnt das HiRalager sein, war neu von RIV. Fahren und Schalten ist kein Problem, läuft alles perfekt. Spiel am Hinterrad ist nicht fest zu stellen....

 

 

meine serveta tönte heut ähnlich beim rausschieben aus der werkstatt,

bei mir waren  4 schrauben der felge lose. eine mutter fehlte ganz.

ist wieder gefixt

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Sag doch einfach ja oder nein, immerhin schreibst Du "Motor ist eingebaut". So unangebracht ist die Frage also nicht. Wegen mir schreib noch, Motor wird ohne Roller verkauft.
    • Verkaufe eine gut erhaltene Ancillotti Scootopia Sitzbank. Kleine Beschädigung unter dem Verschlusshebel, an diesem fehlt auch die kleine Feder . Gehört mir und kann in Dresden abgeholt werden bzw. Per DHL verschickt werden preislich stelle ich mir 150€ vor
    • Ebay Kleinanzeigen ist ja großartig.   Meine Automatikroller-Verkäufe haben mich ja mit harter Schule trainiert, aber es gibt immer neue Herausforderungen.   Gerade verschenke ich einen 30 Jahre alten Wohnwagen, welcher Jahre fest auf dem Platz stand.   Innenausbau raus, keine Beleuchtung, Gasanlage , etc. .   Zum weg werfen zu Schade, zum neu aufbauen für mich zu intensiv, also Geschenkt.   Was da an Nachrichten reinkommt, macht mir den Erfolg der AFD bei der Wahl offensichtlich.   Große Teile der Bevölkerung scheinen irgendwo mindestens die Hälfte ihres Hirns verloren zu haben.   Kandidat Beamter wollte ein Zustandsprotokoll, welches er zur Erstellung eines Aufbau-Gutachtens braucht. Meine Aufforderung rum zu kommen, und sich sein Protokoll selber zu verfassen, stufte er als unhöflich ein...   Kandidat bekiffter Youngster, ruft nach 22 Uhr an und fragt wie der Wohnwagen denn so ist... Kurz erklärt, ruft der Okulyt ne halbe Stunde später an, und fragt ob die Verleihboote im Hafen nebenan auch zu verschenken sind...   Kandidat Osman, ist am Wagen, ruft an und fragt wie der Zustand der Reifen ist. Ich empfehle sich zu Bücken und die Reifen anzuschauen ! Er stuft die Reifen als älter ein, und meint da müßte man was am Preis machen. Am Preis ??? Der ist geschenkt !!!! Ja, aber neue Reifen würden ihn ja Geld kosten...   Kandidat Dreamboy, nimmt den Wagen sofort, ungesehen, total super, ich bau mir ein Tiny-House, autark leben,blablabla. Wann ich den Liefern kann... Hat kein TüV, ist nicht angemeldet, hat keine Beleuchtung, wird nicht geliefert... Macht sich kundig, der Transport kostet wirklich Geld, also diese komischen Scheine, für welche man arbeiten geht. Die hat er nicht, und kann deswegen den Wagen nicht nehmen. Wünsche einen entspannten Sommer im autarken Leben unter der Brücke, versteht er nicht...   Ich werde mir das zum Vorbild nehmen für das nächste Weihnachtsfest - ich lass mir doch nicht einfach was Schenken !   Ich werde das vorher kritisch hinterfragen, Gefahrengutachten der Geschenke erstellen lassen und jede Menge Anzeigen schreiben.   Hätte vorher die Scheiben, Tür und ein paar Teile ausgebaut, welche man versilbern kann, und hätte den zum Schrotti geben können... Allein dieser Hang das alte Sachen besser als Chinakram sind, und mir unsere Wegwerfmentalität auf den Sack geht, haben mich daran gehindert. Ich gebe auf, und reihe mich in das Herr der Dummen ein...   War schön mit euch, ihr findet mich demnächst im Royal Alloy Forum....
    • Hallo ich habe eine T4 mit gekürzter PK Gabel und scheibenbremse, bis jetzt teilhydraulisch. möchte se nun auf vollhydraulisch aufrüsten. hat ja bestimmt schon jemand gemacht... welche länge von von der bremsleitung brauch ich?? 145 cm sind ja wohl zu lang wie in der PX . würde mich freuen wenn jemand mir es sagen könnte. danke
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information