Zum Inhalt springen

Nürburgring "Nordschleife" mitm Roller,wer hat´s schon getan?


Kotzerider

Empfohlene Beiträge

Hallo!

Die Nordschleife mit der Vespa oder Lambretta- das ist noch ein Traum von mir... Leider bin ich mit dem Roller nicht so häufig da...Aber irgendwann...

Wer hat´s schon getan?

Und wenn, nur mal gemütlich drüber gefahren oder richtig Stoff gegeben?

Kann wer eine Zeit vorgeben??

LG aus Wien, Stefan

Bearbeitet von Kotzerider
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du bist aber mutig :wacko:

Ein Bekannter ist da mal mit seinem Porsche drüber, anschließend meinte der nur "nie wieder...."

Sollen wohl sehr waghalsig über die Strecke fahren :wacko:

Das tun sie in der Tat :wacko: Und das selbst ein starker Roller Roller völlig untermotorisiert ist, ist mir schon klar. Da da aber auch Reisebusse drüber fahren, wäre ich ja nicht das einzige Hinderniss. Ich würde eh nicht auf Zeit fahren, abgesehen davon, daß ich das auch garnicht kann :wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das tun sie in der Tat :wacko: Und das selbst ein starker Roller Roller völlig untermotorisiert ist, ist mir schon klar. Da da aber auch Reisebusse drüber fahren, wäre ich ja nicht das einzige Hinderniss. Ich würde eh nicht auf Zeit fahren, abgesehen davon, daß ich das auch garnicht kann :wacko:

Naja, vielleicht warten bis ein Bus oder jemand mit nem Wohnwobil kommt und dann dahinterklemmen, wenn du meinst du must das mit dem Roller machen.

Da sind auf jeden Fall viele Irre unterwegs die ihre Fahrzeuge "ausfahren" und zb auf der Döttiger Höhe bei "Vollgasimletztengang" nicht damit rechnen

das da jemand im Weg steht..

Denke aber nicht das das besonders interessant sein wird, meld dich besser für den "Kölner Kurs" an und fahr GP Strecke, DAS macht richtig Laune !

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

die Frage ist halt, ob die geneigten Hobbyrennfahrer in Ihren 3er BMWs das auch wissen, das Du da untermotorisiert und nicht auf Zeit fahrend unterwegs bist....

da sind ja einige froh, Ihre Karre unter Kontrolle zu halten.... wenn du da als "stehendes" Hindernis vor denen auftauchst, könnten die etwas überfordert sein....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hatte schon das Erlebnis mit ner Ape auf der Autobahn, das war schon hart, kann sich aber drauf einstellen mit was man's zu tun hat. Das ist auf der Schleife schwieriger, bzw. deutlich gefährlicher. Für mich wär das nix, macht vermutlich nicht mal Spaß.

(null)

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du wirst warschl. nicht mit dem Roller auf die Nordschleife gelassen.

Wir haben das mal vor einem der Kölner Kurs Rennen versucht, die Begründung war da aber nicht das es ein Roller an sich sei, sonder viel zu laut... :wacko:

Hielt das ganze da für einen Vorwand, die wollten uns da einfach nicht fahren lassen - warum auch immer.

Es gab im LCGB Forum mal eine Gruppe Briten die das ganze umgehen wollten in dem sie die Nordschleife einfach exclusiv anmieten. Das muß ja nicht Stundenlang passieren, es hätten ja 30-45min. gereicht um 1-2x über die Runde zu fahren. Keine Ahnung was daraus geworden ist, ich schätze mal es ist erneut an dem Unwillen der Betreiber gescheitert. Wenn man da ein gewisses Klientel nicht haben will, dann setzt man die Preise so an das es nicht realisierbar wird.

Für die sind Roller halt alt, langsam, haben 50cc und die Fahrer sind Freaks...

Im Grunde Schade, würde sehr gerne mal ne Runde fahren, verspreche auch keine BMW GS, GS500E, Gülleepumpen oder Choppergeraffel zu überholen... :wacko:

Evtl. kann sich ja einer der Kölner Kurs Organisatoren mal beim ADAC Porz oder anderen hochrangigen ADAC Oldtimersport Funktionären Gehör zu dem Thema beschaffen, denn wenn das einer machbar machen könnte, dann die.

:wacko:

Ach so, lese gerade den Beitrag ein oben: manchmal liefert man solchen Unwilligen aber auch gleich mal den Beweis ihrer Einschätzung passend mit. Das ist eine Rennstrecke und nicht die Sonntagnachmittagsspazierfahrt für Ape oder Ideal Standart Freunde. Wenn die Kiste nicht mind. 100km/h Top End drauf hat, hat man auf sowas nix zu suchen... Mit der Ape auf die Autobahn, also wirklich, das ja schon Verkehrsgefährdung... :wacko:

Bearbeitet von Schmied
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Denke aber nicht das das besonders interessant sein wird, meld dich besser für den "Kölner Kurs" an und fahr GP Strecke, DAS macht richtig Laune !

Wenn man Rennfahrer ist, sicherlich. Das bin ich allerdings nicht. Mir gehts um die Strecke an sich, mit all ihren Schönheiten, Steigungen, miesen Strassenbelägen usw....

Du wirst warschl. nicht mit dem Roller auf die Nordschleife gelassen.

Wir haben das mal vor einem der Kölner Kurs Rennen versucht, die Begründung war da aber nicht das es ein Roller an sich sei, sonder viel zu laut... :wacko:

Ich weiß von Rollern die drauf waren, Serienfahrzeuge allerdings, und aus Plastik mit ohne Schaltung, vielleicht warst doch zu laut :wacko:

Zu langsam kann als Argument wohl kaum ziehen, wenn Busse und Wohnmobile fahren...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

die Frage ist halt, ob die geneigten Hobbyrennfahrer in Ihren 3er BMWs das auch wissen, das Du da untermotorisiert und nicht auf Zeit fahrend unterwegs bist....

da sind ja einige froh, Ihre Karre unter Kontrolle zu halten.... wenn du da als "stehendes" Hindernis vor denen auftauchst, könnten die etwas überfordert sein....

Genau. Als Pilot meines 325i war ich auch der Ansicht, das Fahrzeug zu kennen. Wäre mir aber auf dem Kurs auch noch ein Roller dazwischengekommen, wär´s schnell dunkel geworden.

Lass da die FInger davon, Stefan.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ha, tatsächlich schneidet das mal jemand an.. :wacko:

Ich denke, die lassen dich da schon fahren.

ich fahre die NOS seit etwa 11 Jahren...damals mit ner DUC heute nur noch mit nem ollen Karren aus Zuffenhausen.So wegen Rundumschutz und so! Reizen würde ies mich schon aber es beinhaltet schon ein Risiko.

Man müsste hin wenn wenig los ist. Das ist derzeit ( Jahreszeit bedingt - wenn kein Schnee liegt und die uaf haben )der Fall, allerdings fahren da dann fast ausschliesslich sehr viele gute und schnelle Fahrer, und da bist du mitnem Roller .....ich sag mal, nen Opfer !

Wenn du das machen willst, zieh dir ne Warnweste an, schau das nicht zu viel los ist und übertreibs nicht. Die Döttinger Höhe wie Herr Einwesen meinte, ist wohl die ungefährlichste Stelle.......

Gibt da einige Seiten wo du auch Hnweise zum Fahrverhalten findest. Ist eigentlich eine normale mautpflichtige Landstrasse ohne Gegenverkehr. Es gilt die StVo... Aber für viele ist es ne Rennstrecke !

Ansonsten :wacko:

Da findest du Informationen und Sicherheitshinweise :wacko:

http://20832.com/?ru...hleife〈=deu

Bearbeitet von GRETE
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wollte mal mit dem Motorrad drüber fahren, aber als ich die anderen Idioten in ihren Möchtegern getunten corsas, polos, BMWs da gesehen habe habe ich es schnell sein gelassen. Die meisten schalten da ihr Gehirn an der Schranke aus.

Da macht das zugucken mehr spass, wenn der Ali mit Papas Auto in der kurve einen Abflug macht..

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Im Rahmen einer Veranstaltung mit Gleichgesinnten ist das was anderes

Dann wird´s mal Zeit dafür, ich denke, wenn abgesperrt, finden sich da sicher einige, oder?

Edith fand grad noch was dazu:

Jedes straßenzugelassene Kraftfahrzeug, das wie bei Kraftfahrstraßen erforderlich eine bauartbedingte Mindestgeschwindigkeit von 60 km/h erreicht, darf eine Runde fahren. Die Zufahrt von Reisebussen und ähnlichen Fahrzeugen ist allerdings inzwischen beschränkt. Außerdem gelten die Straßenverkehrs-Ordnung, die Fahrzeug-Zulassungsverordnung und eine zusätzliche, überwachte Beschränkung des Schalldruckpegels auf 95 dB(A). Fahrzeuge mit roten Nummernschildern und Fahrzeuge, die lauter als 95 dB(A) sind, dürfen die Strecke nicht befahren. Motorradfahrer müssen Schutzkleidung tragen.

Bearbeitet von Kotzerider
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wenn abgesperrt und ohne deppen bin ich dabei.

ich denk aber das das recht teuer wird.

Sicher, billig wird das sicher nicht. Aber wir bräuchten für eine Runde, oder auch 2 nur ne Stunde, oder gar nur ne 1/2 Stunde. mit entsprechender Anzahl an fahrern wird das sich zu bewältigen sein. Das Problem ist eher, das herbeischaffen von Rollern, die nur 95dB(A) rausposaunen :wacko: :wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

und wen kennt ihr da so persönlich das das mit der miete klappt ? und wenn, dann geht da nichts unter nem halben tag..... ihr habt hohe 5 stellige beträge über ? :wacko:

eine EVENTUELLE möglichkeit würde bestehen wenn man sich an einen veranstalter von motorrad sicherheitstrainings dran hängen würde, mit einer eigenen rollergruppe, aber detailiert wäre das eher unspektakulär, glaube ich....

nur um mal "ne runde" zu drehen nen bisserl viel aufwand, dann ggf einfach mal mit zwei drei vier piloten bei den touris starten und fertig....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

oder einen kollegen mit begleitbus HINTER EUCH fahren lassen??

aber mit aufschrift BEGLEITFAHRZEUG FÜR LANGSAMERE OLDTIMERVESPAS, damit die gsxr beim vorbeiglühen nicht gleich in die vespa reinfährt und der eigene bus dann alles planiert :wacko:

Bearbeitet von Motorhead
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dann wird´s mal Zeit dafür, ich denke, wenn abgesperrt, finden sich da sicher einige, oder?

Edith fand grad noch was dazu:

Jedes straßenzugelassene Kraftfahrzeug, das wie bei Kraftfahrstraßen erforderlich eine bauartbedingte Mindestgeschwindigkeit von 60 km/h erreicht, darf eine Runde fahren. Die Zufahrt von Reisebussen und ähnlichen Fahrzeugen ist allerdings inzwischen beschränkt. Außerdem gelten die Straßenverkehrs-Ordnung, die Fahrzeug-Zulassungsverordnung und eine zusätzliche, überwachte Beschränkung des Schalldruckpegels auf 95 dB(A). Fahrzeuge mit roten Nummernschildern und Fahrzeuge, die lauter als 95 dB(A) sind, dürfen die Strecke nicht befahren. Motorradfahrer müssen Schutzkleidung tragen.

Dann dürft ich da nicht mal mit meinem roten Auto drauf :wacko:

Oder gilt das nur für Moppets???

Al.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also, mieten und so würde ich ausschließen. Das könnt/wollt ihr euch nicht leisten. Bei Motorradtrainings auf der Nordschleife ist sicher eine gute Idee. Allerdings nur mit dem Motorrad.

Ich denke daher genau wie Grete, es gibt nur zwei Optionen. Entweder hinfahren, 24 Oiro auf den Tisch legen und drüberfahren oder sein lassen. :wacko:

Das mit den 95dB ist mir zwar bekannt (gilt auch für alle Fahrzeuge), ich habe aber bei Touristenfahrten noch nie gesehen, dass Geräuschmessungen durchgeführt oder Papiere kontrolliert wurden. Insbesondere bei den angelsächsischen Evos und Skylines würde ich mir sonst Gedanken machen...

Altschülervideo, zwar ohne Roller aber geilo:

" Bearbeitet von Sir Wankalot
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also, mieten und so würde ich ausschließen. Das könnt/wollt ihr euch nicht leisten. Bei Motorradtrainings auf der Nordschleife ist sicher eine gute Idee. Allerdings nur mit dem Motorrad.

Ich denke daher genau wie Grete, es gibt nur zwei Optionen. Entweder hinfahren, 24 Oiro auf den Tisch legen und drüberfahren oder sein lassen. :wacko:

Das mit den 95dB ist mir zwar bekannt (gilt auch für alle Fahrzeuge), ich habe aber bei Touristenfahrten noch nie gesehen, dass Geräuschmessungen durchgeführt oder Papiere kontrolliert wurden. Insbesondere bei den angelsächsischen Evos und Skylines würde ich mir sonst Gedanken machen...

Es sind dieses Jahr freundliche 26,- die Runde und wenn, dann nur mit ner Kiste wo alles eingetragen ist, denn es wird sehr wohl kontrolliert !! Dear "Sir" gerade die angelsachsen haben se auf dem Kieker :wacko:

Und wenn! da mal einem was passieren sollte und deine Kiste ist nicht StVo konform... na dann "Gute Nacht Luise"

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es sind dieses Jahr freundliche 26,- die Runde und wenn, dann nur mit ner Kiste wo alles eingetragen ist, denn es wird sehr wohl kontrolliert !! Dear "Sir" gerade die angelsachsen haben se auf dem Kieker :wacko:

Und wenn! da mal einem was passieren sollte und deine Kiste ist nicht StVo konform... na dann "Gute Nacht Luise"

26 jetzt? Ach du Scheiße.

Ich habe, wie gesagt, noch nie mitbekommen, dass bei den Touristen was kontrolliert wurde. Gut, da steht dann ein Franz oder Günther an der Schranke und wenn die Kiste klingt wie der Bombenangriff auf Dresden oder zwei Meter Feuer spuckt, wird der schon intervenieren. Aber ob jetzt 95 oder 98 db anliegen (aus welcher Distanz? Im Stand oder bei Vorbeifahrt? links oder rechts?) wird der in der Regel nicht beurteilen können.

StVzO ist ein anderes Thema, da es dann ohnehin versicherungstechnisch mau aussieht...

Bearbeitet von Sir Wankalot
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Da ich kein Vergleichsgefährt zur Hand habe:  Sollte der SI20 Luftfilter beim aufsetzen schon ohne Schrauben sauber und Plan aufliegen? Ich habe festgestellt, dass meiner (vom Vorbesitzer, Blau, Repro) sich ganz gut merkbar Wippen lässt und sich erst mit den Schrauben setzt oder gefühlt runterspannt.    Sitzen die normalerweise Plan wie angegossen? Kann das für Falschluft sorgen?
    • Ich habe heute eine ND 42 getestet und der Motor läuft super! @Spiderdust Vielen Dank für den Tipp. Ich hatte nicht an den Erfolg geglaubt. Es gibt halt immer wieder Leute die Ahnung haben und weiterhelfen können. Toll das es das Forum gibt!👍
    • Sodele...erster Schaden hat mich ereilt, wobei ich nicht weiss warum.... Zylinder war immer recht kalt, auch beim heizen, Verdichtung 11.5:1, Lambda 12-13,5 ....frage an die Runde...was sind Eure Gedanken dazu? Kopf mit 18Nm festgezogen. Ich hatte allerdings das problem mit dem Kopf und den Zentrierungen. Das hat übelst fest klemmt.    
    • Hallo zusammen    Suche intaktes PX 80 Gehäuse  Lusso oder alt Egal  Lagersitze,  Gewinde, Drehschieber etc  sollten gut sein  Ggf überströmer auf 139 muss aber nicht  Am liebsten original    Angebote bitte per PN    Abholung könnte ich im Raum München machen, sonst halt Versand    Danke und Gruß      Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab März 2020   Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht. Nähe zu XYZ, Kreis ABC usw. sind keine Standorte. Richtig beschreiben! Idealerweise mit Bildern. Nicht zugleich bei eBay/eBay-Kleinanzeigen, anderen Auktionshäusern/kommerziellen Plattformen einstellen! Mehrfach vorhandene Teile werden als Parallelinserat behandelt. Ohne Eigentum kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners sein. Der Verkauf für oder im Namen von Dritten ist nicht gestattet.   Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden.   Hinweise für Inserierende Eine Ausnahme für Parallelinserate gilt für Inserate auf eurer Homepage/Clubseite/Facebook, jedoch muss das (regelkonforme) Inserat im GSF einen Verweis auf die andere Plattform enthalten. Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen.   Allgemeine Hinweise Bleibt sachlich! Preisdiskussionen, Runterputzen und Stammtischgerede gehört nicht in die Marktplatztopics. Keine unnötigen Beiträge! Sachdienliches, Hinweise auf Irrtümer und konstruktives Hinterfragen der Aussagen zum Fahrzeug sind erlaubt. Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt! Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner_innen geben!  Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information