Zum Inhalt springen

Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage


poppa

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

ich möchte den Powerjet beim Mikuni TMX 30 Vergaser deaktivieren. Gib es da evtl. passende Blind- bzw Verschlußstopfen aus Gummi die man auf die Anschlüsse steckt ?

Wenn ja, wo kann man die kaufen ?

 

Danke   :thumbsup:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Fahre GP150 mit 18/46 und die Kupplung (LTH 4Scheiben mit harten Federn, Fuchs SRG) rutscht im 4 Gang leicht bei höheren Drehzahlen. Geplant ist 19/46 weil der Motor das hergibt. Nimmt die längere Übersetzung dann etwas Drehmoment von der Kupplung und ich kann die so lassen oder sollte ich da definitiv bei?

gruß schlucke

Bearbeitet von schlucke
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

19/46 macht`s für die KuLu etwas leichter. Ob`s aber reicht, daß sie nicht rutscht, ist fraglich.
10 Federn (Standardfedern + PX-DR-Federn) oder alternativ ein 5-Scheiben-Paket könnten helfen. :???:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Powerjetdüse zulöten (lassen) oder mit silicon verschliessen.

gruß schlucke

 

Genau die gleiche Idee hatte ich heute Morgen auch. Habe die Powerjetdüse mit normalem Lötzinn verschlossen. Das sollte doch hoffentlich halten.

 

Danke & Grüße Olivier

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mein S2 Choke rastet nicht ein, ich dachte, das müßte so, weil ich's nie anders kennengelernt habe. Bei der S2 meiner Frau rastet er allerdings ein, was mir viel besser gefällt. (Alter Mann und bücken beim Kicken ist doof)

 

Kann man das irgendwie reparieren? Ich hatte diesen Drehmechanismus noch nicht auf.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

ich möchte den Powerjet beim Mikuni TMX 30 Vergaser deaktivieren. Gib es da evtl. passende Blind- bzw Verschlußstopfen aus Gummi die man auf die Anschlüsse steckt ?

Wenn ja, wo kann man die kaufen ?

 

Danke   :thumbsup:

 

PJ Düse durch passende Madenschraube ersetzen. Fertig. Damit kann man falls notwendig die PJ mit ein paar Handgriffen de- und reaktivieren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jemand schon ein ähnliches Phänomen gehabt ? Kalt geht sie ohne Bremsenreiniger in den Vergaser zu sprühen nicht an. Da hilft auch schieben oder 20 mal kicken nicht viel. Warm sofort. Das Phänomen hatte sie schon ohne LTH Ansauger und mit ist es noch genauso. KOnfig: PHBH 28 ND 52, X3 Nadel, Misch AV264, HD 132. ZÜndkerzen schon diverse durchgetauscht, stecker auch. Derzeit neuer schwarzer NGK, Zündkerze NGKB9ES, Zylinder immer noch Grauguconversion mit Suzuki TS Kolben (keine Löcher im Kolben) mit JL Road und LTH Ansauger. Zündung: Indisch, schweres Gußrad,  ZZP 19 Grad.  Sonst läuft sie sehr gut.

Erste Tipps waren, ob der Choke ganz aufgeht/freigibt - geprüft, macht er.

 

 

Werde jetzt mal den KTy Zündverstärker einbauen, obwohl der Funke augenscheinlich durchaus gut ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ist es normal das bei ner Serie2 das Beinschild nur schwer (bis gar nicht) am Chromring vorbei geht?

 

Das Maß zwischen Toolbox Öffnung und Lenkrohr ist laut "Sticky" OK

 

Gibts da irgend nen Trick oder macht es Sinn den Chromring erst nach dem Beinschild zu montieren damit ich den Lack nicht versaue?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

weiß jemand ob ich mit der LTH anti-dive Halterung und dem LTH anti dive Knochen die scootRS Scheibenbremse und die bgm Stoßdämpfer verbauen kann? danke!

ps:

LTH artikel 102625

LTH artikel 108034

Bearbeitet von Marian
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kann später mal ein Bild hochladen.

Sticky gibt hier 55Nm an. Das funktioniert definitiv nicht bei mir. Was ich da falsch zusammengebaut haben soll ist mir allerdings auch noch unklar.

55Nm aber nur für die Hutmuttern außen. Die inneren flachen Muttern nur handwarm anziehen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So nochmal auseinander bebaut.
Es schleift der Tachoantrieb an der Bremsankerplatte.
Hab jetzt ne extra Scheibe innen zwischen Ankerplatte und der kleinen Buchse verbaut. Jetzt gehts. (oder sollte die da ohnehin sein ?)
post-7919-0-27106800-1401203909_thumb.jp

Bearbeitet von Blauweiße 0
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • [Bitte den folgenden Text löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige formuliert]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab März 2020   Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht. Nähe zu XYZ, Kreis ABC usw. sind keine Standorte. Richtig beschreiben! Idealerweise mit Bildern. Nicht zugleich bei eBay/eBay-Kleinanzeigen, anderen Auktionshäusern/kommerziellen Plattformen einstellen! Mehrfach vorhandene Teile werden als Parallelinserat behandelt. Ohne Eigentum kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners sein. Der Verkauf für oder im Namen von Dritten ist nicht gestattet.   Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden.   Hinweise für Inserierende Eine Ausnahme für Parallelinserate gilt für Inserate auf eurer Homepage/Clubseite/Facebook, jedoch muss das (regelkonforme) Inserat im GSF einen Verweis auf die andere Plattform enthalten. Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen.   Allgemeine Hinweise Bleibt sachlich! Preisdiskussionen, Runterputzen und Stammtischgerede gehört nicht in die Marktplatztopics. Keine unnötigen Beiträge! Sachdienliches, Hinweise auf Irrtümer und konstruktives Hinterfragen der Aussagen zum Fahrzeug sind erlaubt. Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt! Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner_innen geben!  Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • [Bitte den folgenden Text löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige formuliert]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab März 2020   Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht. Nähe zu XYZ, Kreis ABC usw. sind keine Standorte. Richtig beschreiben! Idealerweise mit Bildern. Nicht zugleich bei eBay/eBay-Kleinanzeigen, anderen Auktionshäusern/kommerziellen Plattformen einstellen! Mehrfach vorhandene Teile werden als Parallelinserat behandelt. Ohne Eigentum kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners sein. Der Verkauf für oder im Namen von Dritten ist nicht gestattet.   Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden.   Hinweise für Inserierende Eine Ausnahme für Parallelinserate gilt für Inserate auf eurer Homepage/Clubseite/Facebook, jedoch muss das (regelkonforme) Inserat im GSF einen Verweis auf die andere Plattform enthalten. Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen.   Allgemeine Hinweise Bleibt sachlich! Preisdiskussionen, Runterputzen und Stammtischgerede gehört nicht in die Marktplatztopics. Keine unnötigen Beiträge! Sachdienliches, Hinweise auf Irrtümer und konstruktives Hinterfragen der Aussagen zum Fahrzeug sind erlaubt. Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt! Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner_innen geben!  Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • ....oder die Zusatzbremsleuchten, an einer Stange befestigt....wurden abgeschafft, weil zu hell + blendet. Jede LED heutzutage ist heller..... 
    • .. und auch wenn der Ton manchmal rau ist (wie man es nimmt ;) ) - er ist meist ehrlich, und die Hilfsbereitschaft ist großartig. Für mich gibt es kein besseres Forum. :)   viel Erfolg bei der Suche!
    • von falschzölligen Reifen habe ich keine Ahnung!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information