Zum Inhalt springen

Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage


poppa

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

ich möchte den Powerjet beim Mikuni TMX 30 Vergaser deaktivieren. Gib es da evtl. passende Blind- bzw Verschlußstopfen aus Gummi die man auf die Anschlüsse steckt ?

Wenn ja, wo kann man die kaufen ?

 

Danke   :thumbsup:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Fahre GP150 mit 18/46 und die Kupplung (LTH 4Scheiben mit harten Federn, Fuchs SRG) rutscht im 4 Gang leicht bei höheren Drehzahlen. Geplant ist 19/46 weil der Motor das hergibt. Nimmt die längere Übersetzung dann etwas Drehmoment von der Kupplung und ich kann die so lassen oder sollte ich da definitiv bei?

gruß schlucke

Bearbeitet von schlucke
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

19/46 macht`s für die KuLu etwas leichter. Ob`s aber reicht, daß sie nicht rutscht, ist fraglich.
10 Federn (Standardfedern + PX-DR-Federn) oder alternativ ein 5-Scheiben-Paket könnten helfen. :???:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Powerjetdüse zulöten (lassen) oder mit silicon verschliessen.

gruß schlucke

 

Genau die gleiche Idee hatte ich heute Morgen auch. Habe die Powerjetdüse mit normalem Lötzinn verschlossen. Das sollte doch hoffentlich halten.

 

Danke & Grüße Olivier

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mein S2 Choke rastet nicht ein, ich dachte, das müßte so, weil ich's nie anders kennengelernt habe. Bei der S2 meiner Frau rastet er allerdings ein, was mir viel besser gefällt. (Alter Mann und bücken beim Kicken ist doof)

 

Kann man das irgendwie reparieren? Ich hatte diesen Drehmechanismus noch nicht auf.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

ich möchte den Powerjet beim Mikuni TMX 30 Vergaser deaktivieren. Gib es da evtl. passende Blind- bzw Verschlußstopfen aus Gummi die man auf die Anschlüsse steckt ?

Wenn ja, wo kann man die kaufen ?

 

Danke   :thumbsup:

 

PJ Düse durch passende Madenschraube ersetzen. Fertig. Damit kann man falls notwendig die PJ mit ein paar Handgriffen de- und reaktivieren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jemand schon ein ähnliches Phänomen gehabt ? Kalt geht sie ohne Bremsenreiniger in den Vergaser zu sprühen nicht an. Da hilft auch schieben oder 20 mal kicken nicht viel. Warm sofort. Das Phänomen hatte sie schon ohne LTH Ansauger und mit ist es noch genauso. KOnfig: PHBH 28 ND 52, X3 Nadel, Misch AV264, HD 132. ZÜndkerzen schon diverse durchgetauscht, stecker auch. Derzeit neuer schwarzer NGK, Zündkerze NGKB9ES, Zylinder immer noch Grauguconversion mit Suzuki TS Kolben (keine Löcher im Kolben) mit JL Road und LTH Ansauger. Zündung: Indisch, schweres Gußrad,  ZZP 19 Grad.  Sonst läuft sie sehr gut.

Erste Tipps waren, ob der Choke ganz aufgeht/freigibt - geprüft, macht er.

 

 

Werde jetzt mal den KTy Zündverstärker einbauen, obwohl der Funke augenscheinlich durchaus gut ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ist es normal das bei ner Serie2 das Beinschild nur schwer (bis gar nicht) am Chromring vorbei geht?

 

Das Maß zwischen Toolbox Öffnung und Lenkrohr ist laut "Sticky" OK

 

Gibts da irgend nen Trick oder macht es Sinn den Chromring erst nach dem Beinschild zu montieren damit ich den Lack nicht versaue?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

weiß jemand ob ich mit der LTH anti-dive Halterung und dem LTH anti dive Knochen die scootRS Scheibenbremse und die bgm Stoßdämpfer verbauen kann? danke!

ps:

LTH artikel 102625

LTH artikel 108034

Bearbeitet von Marian
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kann später mal ein Bild hochladen.

Sticky gibt hier 55Nm an. Das funktioniert definitiv nicht bei mir. Was ich da falsch zusammengebaut haben soll ist mir allerdings auch noch unklar.

55Nm aber nur für die Hutmuttern außen. Die inneren flachen Muttern nur handwarm anziehen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So nochmal auseinander bebaut.
Es schleift der Tachoantrieb an der Bremsankerplatte.
Hab jetzt ne extra Scheibe innen zwischen Ankerplatte und der kleinen Buchse verbaut. Jetzt gehts. (oder sollte die da ohnehin sein ?)
post-7919-0-27106800-1401203909_thumb.jp

Bearbeitet von Blauweiße 0
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Habe ich glaube ich mit Wanne und Deckel im Keller liegen. Ich schaue die Tage mal...
    • Endlich bin ich dazu gekommen, die SIP Premium Silentgummis für PX 200 zu messen und das sind die bisher weichsten die ich gefunden habe, neben den ersten LML die damals etwa gleich weich waren...die jetzigen LML (meine dritten) sehen ganz anders aus und sind sogar noch härter als die zweiten die ich bestellt hatte. Zur Härtemessung: Sauter Durometer HBA 100, T=18°C, 15s Wartezeit, 5-8 Messungen am Umfang verteilt. Testweise auch auf der Stirnseite, da ist's aber ungenauer, weil die Nadel zu sehr am Rand sitzt, der wiederum weggedrückt wird. Hab mir nochmal LML und Piaggio kommen lassen, weil mich interessiert hat wie die zur Zeit sind:   SIP 17472410: 65-67 ShA (zwei Teile gemessen, homogen) LML Kit 17472200: 1. Teil 82-84 ShA, 2. Teil 81-83 ShA (insgesamt eher inhomogen) - ich vermute dass die SIP 17472410 mal ne Zeit lang im LML Kit enthalten waren, die sahen nämlich genauso aus und waren gleich weich.   BGM 2x Weiche Seite (rot), wenig gebraucht: beide 69-72 ShA Piaggio 20.1.2023 SIP17472400: 74-77 ShA   Im Wiki die Übersicht: https://wiki.germanscooterforum.de/index.php/Silentgummis_Traverse_Vespa_Largeframe#Härte_der_Gummis_&_Vibrationsdämpfung    
    • ich glaube nicht, dass das eine gute Idee ist... der Fehler ist wohl eher mehr im Inneren des Motors zu suchen.
    • stimmt die Stellung der Schaltraste nicht?? …. Evtl. nachfeilen. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information