Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

so ein löwenkopf mit passendem schriftzug würd meiner karre sicherlich gut stehen, aber ich kann mich nicht durchringen.

auf jedenfall eine absolut geile geschichte die du da abgezogen hast, hut ab.

sind eigentlich schon blöcke nach deutschland gegangen?

brauchst nicht einen der die hier mal auf seiner schicken karre bekannt macht? :wacko:

Bearbeitet von PXler
Geschrieben

Ja sind schon welche bei Euch. Ich glaub das erste Jahr sollte man sowieso mal als Anlauf sehen bevor das mal eventuell richtig ins laufen kommt.

Wenn man aber bedenkt daß der erste Block gerade mal 7 Monate auf der Strasse ist,dann hat sich da schon einiges getan seitdem.

Übringends,Paris Hilton in nackt geht auch ? :wacko:

Geschrieben (bearbeitet)

Mein Weihnachtsgeschenk an mich:

60er Falc Plug and play mit 52er lima lager

überströmer kommen erst zuweihnachten rein, wenn klar ist ob reverse oder nicht!

Bearbeitet von Undi
  • Like 1
Geschrieben

60er Falc Plug and play mit 52er lima lager

Kannst du da kurz und knackig sagen warum du das so wolltest?

Ich weis jetzt nicht wo das Lager normalerweise verbaut ist.

Josef

Geschrieben (bearbeitet)

Kannst du da kurz und knackig sagen warum du das so wolltest?

Ich weis jetzt nicht wo das Lager normalerweise verbaut ist.

Josef

NU205 verbaut bei t5 oder rally kannst auch 6205 nehmen

damits auch OHNE adapterlager (find ich a bissl gay) den ETS konus betreiben kannst!

Bearbeitet von Undi
  • Like 1
Geschrieben

Mein Weihnachtsgeschenk an mich:

60er Falc Plug and play mit 52er lima lager

überströmer kommen erst zuweihnachten rein, wenn klar ist ob reverse oder nicht!

könntest mir auch sowas zu weihnachten schenken ,oder vielleicht bin ich dein wichtel ???

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

überströmer kommen erst zuweihnachten rein, wenn klar ist ob reverse oder nicht!

jetzt mal mitüberströmer:

ja is denn heut schon weihnachten? :wacko:

:wacko:

Geschrieben

Sieht gut aus. Eigentlich könnte man ja auch mal versuchen den Lauro zu nem anderen Stehbolzenlochbild zu überreden für solche Spezialgehäuse. Dann könnte man einem Monsterfalc auch mal einen Auslass spendieren, der seiner würdig ist...

Geschrieben (bearbeitet)

Sieht gut aus. Eigentlich könnte man ja auch mal versuchen den Lauro zu nem anderen Stehbolzenlochbild zu überreden für solche Spezialgehäuse. Dann könnte man einem Monsterfalc auch mal einen Auslass spendieren, der seiner würdig ist...

Jetzt gibts endlich ein Gehäuse, wo der FalcZylinderkit 60x54 plug and play drauf paßt, und du möchtest schon wieder den vollen Sonderkram (PS: ich habe auch schon drüber nachgedacht)

Bearbeitet von Undi
  • Like 1
Geschrieben

Jetzt gibts endlich ein Gehäuse, wo der FalcZylinderkit 60x54 plug and play drauf paßt, und du möchtest schon wieder den vollen Sonderkram (PS: ich habe auch schon drüber nachgedacht)

Wie wärs mit dem PX 125 Bohrbild? Dann könnte man auch ev. die Parmakit Kopfdichtungen oder überhaupt Zylinderköpfe übernehmen. Wahrscheinlich gibt es dann aber beim Auslaßflansch einige Details zu beachten (Wandstärke zum Zylinder, passen "Standard"auspuffanlagen ohne überarbeitung).

Grüße

Hannes

Geschrieben

Wie wärs mit dem PX 125 Bohrbild? Dann könnte man auch ev. die Parmakit Kopfdichtungen oder überhaupt Zylinderköpfe übernehmen. Wahrscheinlich gibt es dann aber beim Auslaßflansch einige Details zu beachten (Wandstärke zum Zylinder, passen "Standard"auspuffanlagen ohne überarbeitung).

Grüße

Hannes

Der V31 :wacko: geht auf Sonderwünsche gerne ein!

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Mir auch.

Also gefallen natürlich. Daten brauch ich nicht.

Bearbeitet von Brosi

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Gestern Abend die augenscheinlich nicht maßhaltige 130er im 54Hub T5 meiner GL raus und bewußt mal ne Dellorto 128 (nachdem ja die Sip 128er top lief) rein.....Ergebnis Bocken im Teillastbetrieb. Nachdem ich gestern mal die Aliexpress Düsenlehre bestellt habe, zumindest mal die beiden 128er optisch verglichen.....ich könnte schwören, dass man sogar optisch sieht, dass die Bohrung der Dellorto 128 größer ist als der Sip 128.  Am Ende wieder die Sip 128 rein....Motor läuft top.  Hab jetzt in dem Zusammenhang erst wieder von @vespa-joe mitbekommen, dass die Sip Düsen im Durchschnitt recht gut maßhaltig sind. 
    • Auf Bild 1 ("Piaggio") sieht man eine originale Kupplung. Die drei Bolzen sind sauber vernietet.   Auf Bild 2 ("Nachbau 1") ist eine der besseren Nachbau-Kupplungen zu sehen. Sie orientiert sich zumindest am originalen Muster, auch wenn die Ausführung im Detail weniger solide ist als beim originalen Piaggio-Teil. Möglicherweise ist das Blech der Grundplatte, das die Bolzen hält, hier auch etwas dünner, da es beim Nieten sichtbar nachgegeben hat. Dieser Nachbau-Typ funktioniert in der Praxis ganz ordentlich, aber es kann vorkommen, dass sich die im Vergleich zum Originalteil weniger solide befestigten Bolzen lockern.   Bild 3 ("Nachbau 2") zeigt, dass offenbar selbst der Hersteller seiner Konstruktion nicht richtig traut, weshalb er auf den irgendwie festgequetschten Bolzen lieber noch einen Schweißpunkt gesetzt hat, der aber auch schon zu reißen beginnt.   Bild 4 ("Nachbau 3") ist dann die absolute Low Budget-Version. Hier wurde überhaupt nicht mehr genietet, sondern stattdessen wurden die Bolzen direkt festgebrutzelt. Dass das nichts taugt, sieht man schon daran, dass die Schweißpunkte bereits nach recht kurzem Gebrauch einreißen.   Gefahren wurden die Nachbau-Kupplungen nicht mit irgendeinem "High-End-Rennmotor", sondern mit einem ganz braven, sanft modifizierten Moped-Motor.
    • Gestern mit dem M260, PWK 35, Vforce, Vape 18° v. OT. , Viper Box auf dem Prüfstand gewesen.  SZ117/185.  Auslass ist bisher nur in die Höhe gefräst und nicht in die Breite. Nächster Schritt wird 63% Sehne sein.  Mal kucken ob man noch ein bisschen Leistung und Drehmoment findet ;)
    • Ist in Niedersachsen nicht ganz so krass, aber es ist schon deutlich mehr als die letzten Jahre.    Btw, Hunde ausbilden ist ein harter Job:  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung