Zum Inhalt springen

Anrollern AUGSBURG 2011


Empfohlene Beiträge

Hallo!? Es ist APRIL! und net Juli! :-) Das MUSS so sein beim Anrollern! ;-)

Übrigens kann man nach Blumenthal auch ne Picknickdecke mitnehmen und sich gemütlich in die Wiese vor dem Biergarten hauen. :wacko:

Also wer Bock hat, einpacken!

Bearbeitet von Schindluder
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ohhhhh, hab´s erst jetz gelesen :-)

Servus ModePX, danke nochmal dass du ein paar Leute zusammengetrommelt hast, wird bestimmt super heute :laugh:

hatt zwar noch eine kleine reperatur heute früh (Kurzschluss an der Spule) aber jetzt lauft wieder alles... ;-):wacko:

freu mich schon... bei dem gailen Wetter :crybaby::thumbsup::thumbsup:

Wir sehn uns dann um 11:00 Uhr in Aichach :???:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Geile :-) war des heut ein super Tag, ich mag einfach den Kö!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Bin jetzt aber irgendwie einfach platt!!! :crybaby:

Grüße, sehen uns heute beim Schindi! :thumbsup:

:wacko:

Edit sagt gerade 265 Roller, da geht aber doch noch was!!!!!!! ;-)

UND JA, EINFACH WAHNSINN!!!!!!!!!

Bearbeitet von Steiff69
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schöne Tour gestern! Coole Scheiße mit so vielen Rollern "blauen Duft" zu versprühen.

Zum Thema "toppen und kommt doch nächstes Jahr alle wieder". Wir 57er könnten unsere

Anzahl an Rollern theoretisch noch verdoppeln - aber ob es dann 4 Roller mehr rausreisen? :-):crybaby:

Hiermit möchten wir uns nochmals offiziell vom sogenannten "Verspa Club Krumbach" distanzieren.

Bis zum nächsten Fest!!! :wacko:;-)

Bearbeitet von tm57-Fabi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Auch von uns : Gratulation zu diesem rundum gelungenen Tag! Und dein dickes Dankeschön an die Veranstalter und Helfer!!! :wacko:

Was für ein grandioser und toller Tag und Abend! 265+ Roller auf ner Ausfahrt und es ist NIX passiert! ( bis auf nen lütten Blechschaden)

ihr seid alle super!

Sind nächstes Jahr auf jeden Fall wieder dabei!

Grüße aus BS/ER!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schöne Tour gestern! Coole Scheiße mit so vielen Rollern "blauen Duft" zu versprühen.

Zum Thema "toppen und kommt doch nächstes Jahr alle wieder". Wir 57er könnten unsere

Anzahl an Rollern theoretisch noch verdoppeln - aber ob es dann 4 Roller mehr rausreisen? :crybaby::thumbsup:

Hiermit möchten wir uns nochmals offiziell vom sogenannten "Verspa Club Krumbach" distanzieren.

Bis zum nächsten Fest!!! ;-):-)

Für die Hexagon seid ihr auch noch zu Jung!

Ab 40 Cosa, ab 60 Hexagon!!! :wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Wo hast du das Schloss gefunden und was hast du bezahlt?
    • Auf jeden Fall! Wenn Du dort bei null anfängst, brauchst Du aber vor Ort Menschen, die Dich unterstützen und elementare Dinge wie Wohnung, Arbeit, Sprachkenntnisse, Ansprechpartner usw.
    • Witzig warst du zufällig in der Nähe abartax ? Wo ich abgereist bin meine ich du wärst mir entgegen gekommen noch mit einer anderen Vespa.  ich war davor 10tage dort auch mit einem 170er haben 1900km abgerissen der Motor hat mittlerweile etwas über 8000km gelaufen ohne Ausfälle. 😁
    • Ich bekomme durch dieses Ehrenamt immer mehr Einblick in diese Materie. Zumindest in meiner Region scheint es so zu sein, dass so gut wie überhaupt gar kein Geld für solche Maßnahmen da ist und auch die Kommunikation zwischen den Behörden untereinander und der Zugang zum Klientel offenbar nicht funktioniert. Ich habe da z.B. einen Syrer sitzen, der seit 7 Jahren hier ist und dies ist sein erster Kurs in dieser ganzen Zeit. Zudem schneien ständig neue Teilnehmer rein, so dass ich jedes Mal wieder neu anfangen muss. Sie schicken mir auch Analphabeten, womit ich ehrlich gesagt ziemlich überfordert bin. Ich versuche nun, den Unterricht auszudifferenzieren . Außer Tafel und Kreide habe ich auch keinerlei Materialien. Also zeichne ich viel. Es ist auch so, dass die Kinderbetreuung zeitlich nicht ausreicht, so dass einige früher gehen müssen und den Anschluss verlieren. Die Teilnehmer selber haben ebenfalls keinerlei Materialien. Da hab ich jetzt privat mit Papier und Kugelschreiber ausgeholfen. Ich habe den Eindruck, es kümmert sich keine Sau darum und es interessiert auch keinen. Wenn da Integration nicht funktioniert, wundert es mich nicht mehr. Eher umgekehrt.   PS: noch ein Nachtrag: Die Teilnehmer, die da sind, erlebe ich als unheimlich dankbar und motiviert.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information