Zum Inhalt springen

Gerüchte über Kopien, aktuelle Plagiatsvorwürfe etc.


Empfohlene Beiträge

OT:

Mensch, vorgestern war "Welttag des geistigen Eigentums" ;-)

Museumslink

Das Museum hier in Solingen hat übrigens immer noch Vitrinen frei...

Verfolge diese Diskussion schon von Anfang an, da unsere Firma auch nicht von Fernost-Kopien verschont blieb. Auf Einsicht kann man leider nicht hoffen und die Reaktionen sind immer gleich (nationalism etc. ) :wacko:

Gruß,

Arne

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zumal Rolf kein schlechter Photoshoppa ist und das Ding sehr wohl einbmal längs der Achse drehen und auseinanderziehen könnte. Schon wäre der Disput vom Tisch.

Der will provozieren.;-) Warum kann man sich nicht auch mal virtuell helfen? Macht man(n) doch sonst auch ab und an....

Edit´s Paint ließ gerade nichts besseres zu. Aber jetzt ließe sich die Feder ausdrucken, ausschneiden und montieren.

Man kann sich auch extra blöd anstellen, Junge Junge. Wäre doch nur alles so einfach im Leben....

qepni7BDIQdx.JPG

:wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...
  • 1 Jahr später...

Spiel nicht mit den Schmuddelkindern, kauf nicht ihre Teile.....

Finde es aber perfekt das dieser ganze Schmonz "Atomic" getauft wurde. Da blühen die positiven Alliterationen ja üpigst....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also den Membranstutzen finde ich ja nicht gerade eine Kopie. Hier wurde auf Biegen und Brechen eine RD Membran in den Stutzen gezwängt. Prinzipiell ja nicht uninteressant, jedoch IMHO overkill für jeden original bzw. lightly tuned Murl - die ja eigentlich auch die Zielgruppe darstellen. Aber durch die große Membran gibts natürlich auch ein immenses Platz Problem. Damit das Zeug passt müssen hauffenweise Kühlrippen abgeflext werden. Nicht gerade ein Schritt nach vorne find ich.

Wie er sich dann immer aufplustert und verbales Rumpelstilzchen spielt is sowieso lustig. Allerdings kann ich mir so ein Gesülze max. 1 im Jahr durchlesen, öfter halt ich das nicht aus.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wollt ich auch grad schreiben,

die kopie seh ich da nirgens. ich trau michs ja fast nicht zu schreiben, ich find den sogar recht nett.

bewährte rd 350 membran, dies dann auch in gummiert und unkaputtbar gibt, und das mit 30er lochfrei unter der haube.

das gabs bisher noch nirgens.

und ein oanser z.B. hat ja auch nur 2 volle rippen übern ansauger

und mein gott

tiefe sprockets und spinnen gibs doch auch von Tino, Mec, MB, dem Typen im Scooterotica forum und vielen anderen.

das "Patent" glaube ich ist wohl auch da schon verjährt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hmm. Mir gefällt der Ansauger garnicht. Würde da gerne mal ein Bild von innen sehen, aber so wie die Membran da seitlich verschoben drauf sitzt, würde ich meinen, die LTH Mumu kann mehr Leistung.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

10 Seiten und Topic und einenhalb Jahre Entwicklungszeit für den Stuzen da muss er natürlich alles besser können als die konkurenz :wacko:

Bezüglich Kühlung kann das schon funktionieren aber was bleibt von der Hutze übrig.

und da die ja auch öfter mal reissen glaub ich nicht das das jetzt einfach der weisheit letzter schluss ist.

Zum Crownwheel noch

The center is hardened steel so it can be used with bearings (unlike the soft Indian ones which must be used with bushings).

wenn man rückschlüsse von der asiatischen Chrom auf die Härtequalität ziehen kann, naja.....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zum Crownwheel noch wenn man rückschlüsse von der asiatischen Chrom auf die Härtequalität ziehen kann, naja.....

Zitat

The center is hardened steel so it can be used with bearings (unlike the soft Indian ones which must be used with bushings).

mit einer Bohrungstoleranz von +/- 0.5mm ...ja klar!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nö, ich achte im shop auf die Hersteller, "made in asia" kommt mir nicht ins Haus.

Reicht schon, das man sich im "Privatleben" kaum noch vor dem Dreck retten kann.

Unter meinen Spielzeugautos stand früher "Made in West Germany", unter denen von meinem Sohn steht "Made in China/Taiwan/...." :wacko:

Edith weiß aber was/wen du meinst.

Es gibt Leute die hier posten und sich an anderer Stelle über den tollen Service von scootrs freuen. :wacko:

Bearbeitet von schlucke
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

The simple spec was..... make a Reed manifold fit in a frame so the carb cleared the panels! Easier said than done! I wanted to use the YPVS BGM reed block, I knew it worked, it was reliable and and I've seen 36bhp in a Lambretta engine. This was the basis of our 80's manifold, it would not fit as much as I tried you can not get it to fit with keeping the standard inlet port and get the carb inside the panel.

Es glaubt wirklich jemand Mark wird sich aufregen weil ScootRS einen Stutzen mit der RD350 (YPVS) Membran rausgebracht hat?

Der wird sich einfach nur kaputt lachen über den Stutzen: das glaub ich :wacko:

Kann man zB in diesem Abschnitt lesen wie gelassen er das sieht:

There is only some much time in the day and it was one we missed. LTH designed theirs based on a very small Auto reed block, Jimmers and John Maddison reproduced the old Taffspeed version both with their down sides. We have used the LTH one and wasn't too impressed, they worked, but needed a lot of work to get them to how we wanted them

These are a block made by CNC machining, expensive and not really flowed because of it, these are now available in cast form to make them cheaper. There are various reed blocks and petals that fit, we have dynoed all permutations of blocks and petals with our involvement in the auto game through our company Scootermatix. With demand for our Race-Tour and other cylinders needing Reed valves we looked at what was available that could fit and work, it saved buying other peoples designs what we were not happy with.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sehe in keinem der vier Artikel einen Plagiatsvorwurf! Wobei denn? Kopien von Innocenti-Teilen? Wenn Sacci das macht ist es ok?

Schwachsinn

bei dem kupplungskram von scootrs wurde den mb teilen ein anderes aussehen verpasst. bei der beschreibung der teile war das dann offensichtlich schon wieder zu viel arbeit das zu vertuschen.

muss am ende des tages ja auch jeder selbst wissen. ich kauf mir ein gutes gefühl mit meinen teilen.

toll sind ja auch die kopien der pm cnc hebel. bestimmt auch voll die eigenentwicklung vom atomic mater brähn!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Monate später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information