Zum Inhalt springen

SF kupplung Hartz4 bzw. Hartz5...........


Empfohlene Beiträge

Wer fährt hartz4 in Verbindung mit mrp-Hebel? Welche rasten am Hebel sind eure Favoriten?

(null)

bin das eine zeit lang mit std. XL2 Hebel gefahren, oben wie unten, unten nicht verbogen oder sonstwie verzaubert

mittlerweile mit ZAP oben und geht etwas besser zu dosieren.

du meinst diesen hebel, der aussieht wie ein messerbänkchen? tut's das?

(aus der erdnahen umlaufbahn)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Genau den meine ich. Werde oben auch zap verbauen, Erfahrungen sind aber nie verkehrt

(null)

....gartenharke würde mir auch gefallen :wacko:

egal, welche beläge fährst Du und wo liegt das eigentliche problem - sofern es eines gibt?

Ich habe mit dem MRP-Hebel bislang keine erfahrungen gemacht, auch noch nie verbaut.

wie verändern sich denn die hebelwege?

Bearbeitet von wheelspin
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Problematisch is nur das "gezielte" Schleifen lassen der Kupplung.

Habe den original Hebel am Deckel zwar schon verbogen, aber ein bisschen besser dürfte das schon sein. Fahre die standardbeläge die mitgeliefert werden.

Ansonsten funkt sie Top.

(null)

Bearbeitet von Prettyfucker
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

fahre meine beiden mit dem originalhebel nach aussen gebogen - dosierbarkeit sollte mit dem MRP hebel verbessert werden durch den geringen trennweg mit langem hebelweg...

@prettyfucker: frag mal undi, der sollte die info am wochenende vorort bekommen haben...

Bearbeitet von Motorhead
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Ich fahr den Hebel und bin seither rundum glücklich mit meiner Hartz5. Vorher war mir der Trennweg VIEL zu kurz. Quasi nicht dosierbar.

Allerdings muss man aufpassen. Nie Kupplung ziehen und Kicker treten (ich hab vorher so eingestellt).

Bearbeitet von dare
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wieso nicht?

Weil der Hebel länger ist. Wenn man ihn zieht, dann verbiegt man ihn beim Betätigen des Kickers. Gottseidank ist das Material geduldig. Ich hab das nämlich zwei Mal gemacht bevor ich gerafft hab, was da los ist :)

Mag sein, es geht sich unter bestimmten Voraussetzungen aus. Bei mir aber nich.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hier die Vorankündigung aus Schottland:   The Lambretta Club of Scotland would like to invite our Lambretta friends from around the world to celebrate the 34th Euro Lambretta in the land of Robert Burns, of Robert the Bruce, of a Viking Capital and of amazing castles. We therefore invite you to: AYR RACECOURSE Whitletts Road, Ayr, KA8 0JE JUNE 26th - JUNE 29th 2025 Ayr is situated on the West Coast of Scotland and is a popular seaside resort with lots of hotels and Bed & Breakfast accommodation. We will of course have a campsite and we are planning to have the popular option of Glamping tents available. The campsite will be open from 12 noon on Thursday 26th June and will close at 12 noon on Sunday 29th June. There will be ride outs on Friday and Saturday visiting some of the sites mentioned above. Concourse de elegance on Saturday. Dealer village and scooter repair facilities available too. More information and a detailed programme will be made available once all our plans are in place around the end of the year. We thank you for your patience until all arrangements can be advised.
    • Heute war ein schöner Tag! Wir hatten tolle und zufriedene Gäste, durften ein Radiointerview geben und zum Feierabend gab es den besten Burger in town - Grünkernburger, von den besten Nachbarn! — hier: Bonnie & Clyde.  
    • Die Gabel muss nicht raus, aber du musst die Schrauben des Kotflügels lösen. Des weiteren sind zwei Schellen - eine unter dem unteren Lenkrohrlager, die andere auf der Innenseite des Kotflügels zu lösen. Ist zwar bei eingebauten Lenrohr etwas fummelig aber es geht. Siehe --> Die hintere Bremsleitung wieder an den Haupbremszylinder zu montieren ist eine der besch.... Arbeiten die es gibt.   Grüße C.
    • Warum sollte man das tun?   Fahr halt mit den Dingern hin und wieder    Hab bisher auch so ein Vierkantholz am Rahmen verwendet, aber wenn‘s was eleganteres gibt… warum nicht?
    • Hm, finde ich dennoch erstaunlich viel. Haste wohl eine gute Kombi erwischt. Polini Box hatte ich auch. Und 23er Kulu Ritzel.  Länger übersetzt hat sich eher negativ ausgewirkt, ohne etwas O-Tuning. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information