Zum Inhalt springen

Gruß an den Süden


GONZO 73

Empfohlene Beiträge

Los Otto, das Foto raus - es haben eh schon einige gesehen... :-D

Und das jetzt die Simpson doch unter die Geier geworfen wird ist mehr als tragisch und echt schade, befürchte irgentwer wird die kaufen, runterreiten oder gar schlachten und am Ende den Mythos zerstören - Darren wird das ganz übel schmecken, was eine Mist. 5500 is ne ganz schöne Ansage, aber wer den Style mag wird was geiles dafür bekommen, das Teil ist perfekt geschraubt - zumindest bis Darren die Mofa verkauft hat.

TS1-Otto, ändere lieber deinen Namen in RB-Otto - der TS1 ist ein Dinosaurier und den Kometen sieht man schon seit längerem drauf zu rasen.. Bin echt mal gespannt was unterm Strich steht, aber ich glaube einen RB Motor mit 27PS ist für 1500,- komplett neu locker machbar, kleinen Motorblock als Basis vorrausgesetzt.

Hab heute ein neues blaues Schildchen an die Fuffi geschraubt, die Düse getauscht und siehe da: der Scheisshaufen läuft immer besser. Das wird ne lustige Sache auf der Rennstrecke, muss mir nur noch was fürs Fahrwerk überlegen, der Rest passt. Und ach ja - bei mir muss auch getunt werden, mit den aktuellen Leistungsdaten pass ich niemals in den Rennkombi...

Noch was: Poppa! sag mal kannst du mal nach den Ersatzkonen für die alten AF Lüfterräder schauen?? Du sagtest doch ihr hättet da was im Laden? Ich brauche so einen unbedingt!!

Bearbeitet von Schmied
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wundert mich nur, dass die hose hinten nicht rot gelb und braun ist, scheint ja niemand drueber gegangen zu sein...

Noch was: Poppa! sag mal kannst du mal nach den Ersatzkonen für die alten AF Lüfterräder schauen?? Du sagtest doch ihr hättet da was im Laden? Ich brauche so einen unbedingt!!

ich schaue mal ob noch was da ist, was anderes, waere es dir moeglich bis zum naechsten donnerstag den servetta koti nach hameln zu schicken, dann koennte ich ihn mit auf die insel drauf nehmen, da ich mal wieder vor ort bin, natuerlich waere ein kleines treffen auch ganz nett.

gruss

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

post-1832-1236089377.jpg

Wunderschön, hast du der blonden Dame im Hintergrund auch ne Prise gegeben?

Achja, und "Kelvin Klein begattet den viereckigen Leoparden" kommt bei mir ganz dicht hinter Da Vincis "Mona Lisa" und "der Tanz" von Matisse!

Große

Fotokunst!!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Top Kelle! Das zeugt von großer Trinkerkunst, alles gegeben bis zum bitteren Ende. :-D

Verstehe nur nicht das die Stuttgarter immer noch zahlreiche Ahnungslose finden die ein Pinneken ohne vorher drann zu riechen einfach in den Rachen kippen. Der Schleusenwasser Witz geistert ja schon seit Jahren durch die Niter und Runs, freue mich jetzt schon auf die Eurolambretta... :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

TS1-otto: seit wann wolltest du ne SKherr?

zu diesen entgleisungen bei den stuttgartern will ich mal garnichts sagen. vollabsturz des clubs samt umfeld. muss mich fuer lincoln warm anziehen, bin total raus aussem sauftraining. und england auf englisch zu machen, das ist kopletter stilbruch. das kann marcello alleine durchziehen.

@KC: gut zu lesen dass du innen urlaub reingehst, wird auch hoechste eisenbahn.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wundert mich nur, dass die hose hinten nicht rot gelb und braun ist, scheint ja niemand drueber gegangen zu sein...

[...]

oh kelle wie son pferd am wichsdummy, wer hat dir den becher an die laterne gehalten?

:-D

Uhh. Mit welchem Ärger und Schmerz habt denn bitte ihr beiden in eurem Herzen zu kämpfen. Uhh.

Das ist ja so zerrissen bitter .. das nehm ich euch glatt nicht persönlich. Ist ´Geschenkt!´sozusagen.

:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Na Kelle,

...auf jedem Schiff das dampft und segelt, ist einer der die Waschrau fögelt....

...und ist das Schiff auch noch so klein, einer muß die Waschfrau sein... :-D

Gruß vom Kaleu (der Altgefahrene!)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

kelle, top! immer mit stil :-D

So hab ich das auch immer gemacht, das letzte mal hat sich aber die Lagerhülse verkantet und ich musste zwangsweise fahren - der Spezie hat nur gelacht, das wäre praktisch ok, aber wer sich wirklich Mühe beim Aufbau eines Motor geben würde wäre gut beraten sich was anderes zu überlegen, die Hülsen würden meistens zu warm gemacht, die Gefahr der verkantung groß, der Einsatz eine Hammer absolut verboten und die Handhabung solcher Verfahrensweisen führte hin und wieder zum totalverlust einer Welle weil die Kombination aus eiskalter Welle mit Rauhreif und einem knallheißen Lagerring die Hände nervös und rutschig macht und wenn die Welle fällt, dann isse hopps. Außerdem läßt er die nochmals auf den Rollen laufen und prüft den Rundlauf usw..

Bin bei dem Wetter aber eher geneigt mir ein neues Fuffi Schild zu holen, die neuen Düsen zu nehmen und ne kleine Testrunde aufs Land zu machen.

Seid ihr/du später in der Werkstatt?? Kann dir die Seegeringe vorbei bringen.

welle kommt bei mir nie ins gefrierfach. ich hab mir für so arbeiten extra eine einzelne alte kochplatte besorgt. da leg ich die hülse einfach drauf und lass die warm werden. das ist dann auch fein gleichmässig. dann einfach auf den wellenstumpf drauffallen lassen. mit der richtigen temperatur sitzt das sogar durch das geringe eigengewicht der hülse perfekt. der welle schadets nicht und verkanten tut sich auch nix.

auf der platte mach ich auch maghousing und getriebeabdeckplatte. das alte fett das man nie ganz raus bekommt stinkt zwar erbärmlich, dafür fallen die lager praktisch von alleine raus. maximal noch ein paar mal vorsichtig auf der holbelbank aufgeklopft.

kann so eine kochplatte nur wärmstens empfehlen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

kelle, top! immer mit stil :-D

welle kommt bei mir nie ins gefrierfach. ich hab mir für so arbeiten extra eine einzelne alte kochplatte besorgt. da leg ich die hülse einfach drauf und lass die warm werden. das ist dann auch fein gleichmässig. dann einfach auf den wellenstumpf drauffallen lassen. mit der richtigen temperatur sitzt das sogar durch das geringe eigengewicht der hülse perfekt. der welle schadets nicht und verkanten tut sich auch nix.

auf der platte mach ich auch maghousing und getriebeabdeckplatte. das alte fett das man nie ganz raus bekommt stinkt zwar erbärmlich, dafür fallen die lager praktisch von alleine raus. maximal noch ein paar mal vorsichtig auf der holbelbank aufgeklopft.

kann so eine kochplatte nur wärmstens empfehlen.

jawoll kann so unterschreiben

mach ich genau so

wenns sich die lagerhülse beim ersten versuch dann doch ein bissl verkantet und auskühlt, dann einfach mit 2 armabzieher runterziehen und nochmal aufheizen...

aber wenn die Temperatur passt und man schön grade kommt kann man den Ring so draufschieben

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kaleu, :-D

Schick mir doch bitte eine PM mit deinen Sorgen oder Differenzen die du offensichtlich mit mir hast. Ich kenn dich nicht, du kennst mich nicht - da wirst du dir ja sicherlich eingestehen dass deine Äusserungen hier etwas unsensibel sind..

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kaleu, :-D

Schick mir doch bitte eine PM mit deinen Sorgen oder Differenzen die du offensichtlich mit mir hast. Ich kenn dich nicht, du kennst mich nicht - da wirst du dir ja sicherlich eingestehen dass deine Äusserungen hier etwas unsensibel sind..

Moin Kelle, PM ist aus...

Kaleu

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aeh Kelle, ich will mich ja nicht einmischen, aber war es nicht schon immer brauch, dass bei solchen bildern der ein oder andere spruch kommt, ich wuerde das wie du schon oben erwaehnt hast nicht persoehnlich nehmen und ich denke es ist auch nicht so gemeint.

gruss

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo

Wollt mal fragen, ob jemand bock hätt mir bei meiner Fuffi zu helfen. Zusammen is sie schon, sie will blos nicht richtig laufen, dreht bei zu wenig zu hoch, stottert und hat aussetzer. Versuch jetz schon tagelang den bock zum laufen zu bekommen, aber selber weiss ich imo nicht weiter.

Wer kommt und des Problem behebt, kann nen Kasten August oder/und Tegernseeer wieder mit Heim nehmen!

Wohnen tu ich in der nähe von Allershausen an der A9

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aeh Kelle, ich will mich ja nicht einmischen, aber war es nicht schon immer brauch, dass bei solchen bildern der ein oder andere spruch kommt, ich wuerde das wie du schon oben erwaehnt hast nicht persoehnlich nehmen und ich denke es ist auch nicht so gemeint.

gruss

rischtisch...

und der Rest ist auch schon geklärt - so von Kamerad zu Kamerad

Gruß

Kaleu

Bearbeitet von kaleu
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Apropos CasaNova und Membranzungen: Lehras Aggregat ist incl. Ancilotti fertig montiert. Beim Pott bestätigte sich die Erfahrung, die schon kelle machen mußte: Krümmer paßt super. Muß nix gesägt werden. Halteblech vorne und hinten am Endrohr haben Wurfpassung. Nur der Krümmer geht an der Zylinderhaubensicherungsschraube am Stehbolzen an. Ich glaube, ein wenig hat der Lehra da anfangs schon geschwitzt, als mit Holzstiel und Hammer korrigiert werden mußte. Aber nach zwei, drei zaghafteren Versuchen ging's dann so dabei, daß man meinen konnte, es liefe

. Töp Mötör.
im Vateila.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Sag ihm, für den Teil des Rennens von der Ampel bis zur ersten Kurve muss er sich jetzt einen anderen Berater suchen. Von mir bekommt er keine weiteren Tipps zum stehenden Start mehr.   Vielleicht war aber auch Claudio eher die treibende Kraft dahinter. Der muss sich ja nicht direkt selbst drum kümmern. -----------   Von außen betrachtet scheint es, als wären die betriebswirtschaftlichen Punkte bei dieser Entscheidung über die sportlichen gestellt worden (oder Ducati wurde von Jorges Aktion überrascht), denn charakterlich und vom Verhalten auf und neben der Strecke ist der neue Werksfahrer mindestens fragwürdig (manche würden das vermutlich "Killerinstinkt" nennen, andere Ars*****h) ein Motorrad mit ihm weiterzuentwickeln bzw. auf ihn anzupassen führte zu nichts, also außer ans Ende des Feldes und ins Krankenhaus schneller als die anderen Ducatifahrer ist er auch nicht, zumindest bisher nicht das zu erwartende teaminterne Duell wird Gigi bestimmt das eine oder andere graue Barthaar kosten ("we have to manage" ha ha, viel Spaß ) Pecco ist angepisst Jorge ist angepisst und hat Ducati verlassen Enea ist angepisst und hat Ducati verlassen vielleicht verliert man sogar Pramac (dann wäre Franky sicherlich auch angepisst wenn er wieder Yamaha fahren müsste  ) Alle Italiener (immerhin das Heimatland von Ducati) sind angepisst sofern er nach Titeln mit VR46 gleichzieht oder noch schlimmer, ihn überholt, auf einer Ducati   und das alles wegen dem Wert und der Publicity als Werbeträger? und vielleicht höhere Einschaltquoten?   Ist es das wert?    
    • Mit neuen lagern in der ankerplatte und neuer Tacho Schnecke passen die 0,75 und 1300mm Umfang gut.   
    • Brauch mal Unterstützung vom kundigen GL–Fachpersonal.   Mein Vorderrad eiert massiv und verursacht im Lenker ein starkes Rütteln/Vibrieren bei schnellerer Fahrt. Felge kann ich ausschließen, da ich zwei andere probiert habe und die verhalten sich genau gleich. Bremstrommel verzieht sich wahrscheinlich auch nicht, somit bleibt die Achse über. Kann gerade den Schlag nicht messen weil ich keine Messuhr zur Hand habe. Da die erste Serie GL ja die Achse bzw die Bremstrommel mit Nase hat passt ja nichts anderes drauf. Kann ich in die GL Schwinge p&p eine Sprint Achse samt Trommel stecken? 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information