Zum Inhalt springen

der Tourist


Empfohlene Beiträge

Bei mir ist alleine der draht, der mir dann dir gradzahl auf der Scheibe markiert so dick wie 1¤.

wenn du mit der Scheibe noch etwas genauer messen möchtest, empfehle ich dir eine Lampe so hinzustellen, dass dein Draht einen sauberen Schatten auf die Skala wirft, dann kannst du den ablesen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wenn du mit der Scheibe noch etwas genauer messen möchtest, empfehle ich dir eine Lampe so hinzustellen, dass dein Draht einen sauberen Schatten auf die Skala wirft, dann kannst du den ablesen.

Dann hab ich ja je nach Tageszeit andere steuerzeiten. Auch doof ;-)

Nee, bin ganz zufrieden wie es ist. Wollte nur powes Methode erfragen.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hört sich gut an.Optimal wären 32° Vorauslass,aber gut laufen wird das auf alle Fälle gut.

Bin ja irgendwie Geil auf die Anlage, den Vorauslass würde ich erstmal nicht erhöhen und so fahren.

VA könnt ich dann mal in einer ruhigen Minute nachmessen und evtl Korrigieren.

Ich bräucht nochmal eine Endschalldämpfer Beratung..

Es gibt die Anlage ja fertig mit Dämpfer oder mit Schraubflasch...

Dämpfer gleich mitkaufen oder Fox oder PM oder JL... was ist aktuell zu empfehlen ?

Gruß Maik

Bearbeitet von Schlumi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Entscheidung kann ich Dir leider nicht abnehmen.Für den L&S Dämpfer spricht sein Gewicht und die Tatsache,dass er mit einer Halterung zum Stossdämpfer ausgeliefert wird.

Deiner Geilheit könnte ich Abhilfe verschaffen :-D

Gruss,Maik

Hat die Version ohne L&S Dämpfer diese Halterung zum Stossdämpfer nicht?

Ausführung dann wie PM?

Hält der Auspuff den PM bzw. Franspeed-Dämpfer ohne zusätzliche Halterung??

Nicht das ich den L&S Dämpfer für nicht top halte, aber die Flanschversion bietet einfach mehr Optionen bzgl. Optik, Ausführung und Innenrohrdurchmesser für meine Wünsche..

:-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hier mal ein Bild von meinen Touristen mit original L&S Dämpfer :thumbsup:

Nochmals ein großes DANKE in Maiks Richtung. Super Verarbeitung, Hammer Teil! Sein Geld ist er auf alle Fälle wert.. :-D

post-4695-0-49518600-1362120143_thumb.jp

Bearbeitet von mtv96
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn ich mir die Wärmeeinflusszonen rund um die Nähte anschau' und mir dann überleg', dass du in einer Hand normal, wenigstens zur Sicherheit, Zusatzmaterial hast, in der anderen den Brenner, dann überleg' ich jetzt schon, ob dir da ein dritter Arm gewachsen ist. Sieht sehr geil aus.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ Matze

nee,kein Zusatzdraht.Gute Vorarbeit ist eben durch nichts zu ersetzen :-D .Beim Gas/Sauerstoff(Autogen) schweissen hat man einfach den Vorteil des kontrollierteren schweissens.Man kann damit auch gut mal einen Spalt bis knapp 1mm mit dem Schweissbad "zutreiben".Nachteil gegenüber WIG ist die Geschwindigkeit,da ist man einfach etwas langsamer.Das hebt sich mit den anderen Kosten beim WIG aber eigentlich wieder auf.

@ Schmied

Problem ist,wenn mit Flanschplatte,dann ist da eigentlich kein Platz um die Lasche anzuschweissen.Die wird beim originalen Dämpfer an der Tulpe angeschweisst.Man müsste evtl. eine Schelle um den Dämpfer legen,dann ginge es auch mit dem Halter zum Stossdämpfer.Die Halterung auf dem Foto von MTV96 ist noch eine von mir auf die schnelle,händisch gefertigte Version.Laserteile sind in Arbeit und werden dann verzinkt und natürlich ausgetauscht.

@ den Rest

danke für die Komplimente.Ich gebe eigentlich auch immer mein bestes.

Gruss,Maik

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Man könnte das Teil auch zusätzlich über Chanel oder Dior vertreiben!

Wurde Freitag in Dddorf auf ein Mofa mit Tourist genötigt. Passform/Verarbeitung sah sehr gut aus. Klang Top und dann der Fahreindruck.

Alta Alta Alta, das Dingen ging so brutal nach vorne, und das Vorderrad gen Himmel, das ich die Namensgebung für vollkommen falsch halte. Das Dingen müsste Airborn heißen. Ne Serie2, die dermaßen das Vorderrad auch im Zweiten nur per Gasgeben lupft, ist mir noch nicht untergekommen. Bin gespannt das Teil mal bei besseren Bedingungen zu fahren.

Chanel kann also damit werben, das man sich schmerzfrei die Sackfalten wegmachen lassen kann! :cheers:

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja Schade das du um die Uhrzeit schon wieder in dein Altersheim musstest. Wir müssen mal mit der Heimleitung sprechen, über längere Ausgangszeiten, du bist ja noch recht rüstig, und in Begleitung junger Menschen.

Schön das deine Hörgeräteakkus so lange Standzeiten haben. :-D:cheers:

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Man könnte das Teil auch zusätzlich über Chanel oder Dior vertreiben!

Wurde Freitag in Dddorf auf ein Mofa mit Tourist genötigt. Passform/Verarbeitung sah sehr gut aus. Klang Top und dann der Fahreindruck.

Alta Alta Alta, das Dingen ging so brutal nach vorne, und das Vorderrad gen Himmel, das ich die Namensgebung für vollkommen falsch halte. Das Dingen müsste Airborn heißen. Ne Serie2, die dermaßen das Vorderrad auch im Zweiten nur per Gasgeben lupft, ist mir noch nicht untergekommen. Bin gespannt das Teil mal bei besseren Bedingungen zu fahren.

Chanel kann also damit werben, das man sich schmerzfrei die Sackfalten wegmachen lassen kann! :cheers:

Chanel und Dior sind aber nicht die exklusievsten Marken sie sind nur die bekanntesten. Da gibt es noch so vier fünf andere die vor den beiden kommen

Sollte nur so angemerkt sein ;-)

Bearbeitet von Patricks
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich bin mir ziemlich sicher, dass die Frau an sich gerne geblieben wäre - leider ist in diesem Kulturkreis die Meinung/Selbstbestimmtheit der Frau nichts wert/nicht vorhanden.    Heim oder massiv Ärger zuhause - daran liegt das.
    • Ich hoffe dass es ok ist hier ins Topic reinzunerven:   Ich fahre folgendes Setup: 210 Sport, Polini Box, Original 24er SI - 2,5er Bohrung gemacht, SuperStrong Kupplung, Vesptec Vergaserdeckel. Ich hatte mir dann den Polini Venturi besorgt, von dem mir später dann entschieden abgeraten wurde (er sei konstruktiv schlecht gemacht und gefährlich wegen der Schraube).   Aus Unwissenheit und mangelnder Erfahrung war ich zunächst mit dem Original Düsen Setup und 140er HD mit dem Venturi unterwegs (Also BE4 Mischrohr, . Das lief auch echt brutal bissig aber halt obenrum zu mager. Ist mir peinlich dass ich das so gemacht habe, aber man muss zu seinen Fehlern stehen.   Nach viel Lesen habe ich nun den Ori-Luftfilter wieder drauf und fahre folgende Bedüsung: Mischrohr BE3, HLKD 160, HD 130, 55/160. Laut meiner "Recherche" sollte das ja ungefähr hinhauen als Startpunkt.   Sollte.   Gefühlt hat der Malle jetzt 1/2 Leistung und drosselt bei Vollgas total. Quält sich dann hoch, Fahrleistungen gefühlt wie Original 200er oder sogar knapp drunter. Choke ziehen hat interessanterweise kaum Auswirkung, also drosselt jetzt nicht groß weiter. Das ist doch eigentlich das Signal für viel viel viel zu fettes Setup, oder? Wer hat eine Idee für mich? Anderen Venturi besorgen, weil eigentlich die Charakteristik sehr angenehm war? Habe ich irgendwo einen Denkfehler?
    • Ich bin ja Fan von Fiat 600 Seitenblinkern    Vom Schrottplatz für nen 5er in die Kaffeekasse. Gibt's aber auch günstig im Netz. Passen super ins Lenkerrohr. Meinem TÜV gefällt"s 😀
    • Unten kommt ja original kein wirklicher  O-Ring sondern ein Spezialring rein der übrigens bei Sip ein Vermögen kostet   
    • Wenn sie vor BJ.62 ist brauchst du keine Blinker. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information