Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Und, wie siehts hier aus?

Läuft der Motor?

Andere Projekte?

Ich werde jetzt am Wochenende hoffentlich weiter kommen. Mach dann auch mal ein Bild!

schönen Gruß

Geschrieben

Willst du nicht lieber das Zirri Getriebe verbauen anstatt dem normalen kurzen 4.ten ??

Der Anschluss mit Zirri Getriebe is schon nochmal ne ganze Spur besser !

Geschrieben

Willst du nicht lieber das Zirri Getriebe verbauen anstatt dem normalen kurzen 4.ten ??

Der Anschluss mit Zirri Getriebe is schon nochmal ne ganze Spur besser !

geplant ist 2.56 mit 25 DRT riztel

und kurzen 4 DRT

sollte doch kurz genug sein oder??

Geschrieben

Wuerde eher auf 2,56 mit zirri vierten gehen, da biste dir sicher dass er den vierten packt!

Bin gespannt auf deine steuerzeiten! Da kommt gerne mal was wildes raus, bei Onkel Angelo's Teilen.

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

sieht doch gut aus! zeig doch mal mehr bilder vom zylinder!

auslass auch bearbeitet?

wenn du auf die rolle fährst, kannste theorte. meine auspuffanlagen mal hinhalten

Geschrieben

Zylinder hab ich bearbeitet: Einlass, Boysenports, Überströmer etwas und Auslass hoch und breiter. Ist etwas quadratisch geworden.

Bilder kann ich machen, wenn der Motor wieder auseinander kommt. Erstmal testen.

Naja, einen anständigen Kopf muss ich noch machen lassen, Zündung einstellen, wieviel Grad bekommt der denn wohl so, und Vergaser bedüsen.

Geschrieben

Angesprungen ist er auch schon :crybaby:

Nur war das bei meinen Eltern im Keller vielleicht nicht so die beste Idee :thumbsdown:

:crybaby::inlove::inlove:;-)

was hast denn 4 mrs da liegen? 3 x guss 1 x alu... :-D:crybaby:

sind wohl doch noch genug im umlauf... hast den alu verbaut?

weiter unten hier sind durchaus noch ne menge alus zu finden...hab ich bemerkt!

luk

Geschrieben (bearbeitet)

Naja, da bin ich irgendwie so zu gekommen. :thumbsdown:

Hab jetzt erstmal einen Guss verbaut. Zum testen. Der Alu ist noch unangetastet (neu) und sollte nicht gleich verferkelt werden.

Ich fand es nicht so leicht einen Alu MR zu bekommen. Hätte ich jetzt auch nicht wirklich gebraucht aber was braucht man schon? :crybaby:

Ich lese dein Topic übrigens auch ganz gerne :crybaby:

Bin gespannt wie es weiter geht. drück Dir die Daumen.

Danke für die Tips.

Bearbeitet von macphisto
  • 2 Monate später...
Geschrieben

Moin,

kommt noch. Das Projekt läuft so nebenher, da ich aktuell erstmal die ESC-Kisten flott machen muss und noch einen 136er hab, der etwas rumzickt.

Aktuell läuft der Zirri, bin auch schon ein paar Meter gefahren.

Jetzt liegen hier so Segmente rum, die ich wohl mal zusammenschweißen muss, um aus dem Ding auch Leistung zu kitzeln.

Geschrieben

Erstmal liegt hier der Dir auch bekannte :wacko:

Ich dachte, ich mach damit mal ein paar Prüfstandsläufe und schau dann mal, was man noch verbessern kann, oder verleg den dann einfach nur anders.

Geschrieben

Ich hab doch den gleichen Blechsatz, den Matthias für dich geschweißt hat.

Ich hab den bloß noch nicht geschweißt.

Wenn das der Protoauspuff ist, ja. Falls er noch einen anderen hat, nein, hätte ich aber dann gerne. :wacko:

Hab ich irgendwas verpasst?

  • 4 Monate später...
Geschrieben

habs heute wieder mal angegriffen!

hab mal zur sicherheit die steuerzeiten nachgemessen :laugh:

205/150

ist mr2000 mit 54hub und 105pleuel

tuckern tut das moped ja, aber sind die steuerzeiten nicht etwas :wacko:

Geschrieben

wenn der schon läuft könntest du ihn ja evtl. mal auf die rolle stellen.

wär echt interessant zu sehen was da bei den steuerzeiten an kurvenverlauf rauskommt.

ändern kannst du ja immer noch :wacko:

Geschrieben (bearbeitet)

wenn der schon läuft könntest du ihn ja evtl. mal auf die rolle stellen.

wär echt interessant zu sehen was da bei den steuerzeiten an kurvenverlauf rauskommt.

ändern kannst du ja immer noch :laugh:

wäre echt interessant, aber rolle ist gut mal 80km weit weg :wacko:

es passt noch einiges nicht am motor, zzp, vergaser, kupplung, schaltung,............

wollt mal so reinfragen, bevor ich 2 ganze tage arbeit reinstecke und es von vornherein für nix ist :wacko:

kolben hat jetzt schon einen überstand 0,8mm bis 1,0mm (habs net genau gemessen), also mit unten abdrehen wird wohl nix.

werd zur not mal ne 51hub welle aktivieren, derzeit ist ne 5mm alu-fuß-platte eingebaut.

mit 51 wirds wohl weniger tun, und die steuerzeiten wären etwas humaner.

(der zylinder ist ein qualitativer alptraum, überströmer sind 5° auseinander)

Bearbeitet von richosburli
Geschrieben (bearbeitet)

So wie dein Kolben aussieht gehen sicher 2-2,5mm.

(der zylinder ist ein qualitativer alptraum, überströmer sind 5° auseinander)

Das wäre für mich ein sehr ernsthafter Grund da mit nem Fräser beizugehen. Sonst würde ich ja immer die Finger von den Kanalaustritten lassen, aber da kann man´s eigentlich nur verbessern.

Bearbeitet von Brosi
Geschrieben (bearbeitet)

So wie dein Kolben aussieht gehen sicher 2-2,5mm.

Das wäre für mich ein sehr ernsthafter Grund da mit nem Fräser beizugehen. Sonst würde ich ja immer die Finger von den Kanalaustritten lassen, aber da kann man´s eigentlich nur verbessern.

kolben??? ist der sozusagen ersatz vom oli, grandsport, wiegesagt habs net nachgemessen, aber der eine kolbenring ist ??? ca. 1,5 mm ??? unter oberkante kolben????

nachfräsen: der guss ist so :wacko: (wellig, unrund an den austritten)

@ske: v50s-bastler (oder so ähnlich) oder???

wenn ich jetzt so reinlese, wede ich wohl 1 ganzen tag vor dem prüfstand investieren. so wies ist sozusagen.

(steuerzeiten sind halt ???????)

mfg

Bearbeitet von richosburli
Geschrieben

Die meisten Kolben haben so 3mm Feuersteg. Die kann man schon fast ganz ausnutzen. Miss mal genau nach.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Wenn ich mir eine „zu große“ Hupe an eine vespa PK mit Hupengleichrichter hänge, kann mir da doch rein gar nichts abrauchen, oder? Mein Vater hat da irgendwie so komische Schreckensfantasien von wegen dass mir die Lichtspule durchbrennen kann oder so, da steckt aber mal gar nichts Wahres hinter, oder?  
    • Nachdem mein 9-3er einen Lagerschaden hat musste was neues her.  Natürlich wieder ein Saab, das wusste ich schon als ich den 9-3er noch hatte  Jetzt im 9-5er unterwegs Montag abgeholt und heute angemeldet     
    • Hallo, erstmal danke für eure Antworten. Ich habe die 6v Zündspule (M10515 Emza) neu verbaut wie bereits an anderer Stelle in diesem Forum empfohlen wurde. Batterie ist auch neu reingekommen. Bei mir bricht die Spannung bei eingeschalteter Zündung je nach Stellung des Motors auf 5,5 bis 3,8 v zusammen. Werde morgen mal testen, wenn ich nur mit einem Schalter dazwischen direkt von der Batterie auf den Motor gehe ob es dann auch so ist. Weiß jemand von euch zufällig welchen widerstand die 10515 Zündspule hat, vielleicht ist ja nicht drinnen was außen draufsteht. 
    • Das hopfige kaltgetränk diente lediglich zur Beruhigung und stellt hier ausdrücklich keine Werbung oder sonstige Absichten dar, ich bitte um euer Verständnis:) PS: Ich komme bei dem Thema QS und meinen nicht vorhandenen Kenntnissen und nicht geeichten Messgeräten (Zollst...sry ehm Gliedermaßstab), sowie evtl. vorhandenen Denkfehlern auf eine QS von 2,7mm, kann das möglich sein? Bspw., wenn man sich mit den Spacern o. Dichtungen vertut?
    • Wenn es bei vollem Tank auch ist, kann eigentlich nur noch die Tankentlüftung das Nadelöhr sein!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung