Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Ich glaub die RSC Kennzeichnung gibts nimma, die schreiben jetzt "WET" auf die Flanke, der blaube Farbring und die RSC Mischung ist laut Heidenau aber gleich. Also diesen hier

SIP:

http://www.germanscooterforum-shop.de/de/products/reifen+heidenau+k58+rsc+_89961001

oder

LTH:

http://www.lambretta-teile.de/Reifen-Heidenau-K58-RSC-Cup-edition-350-10-59J

 

Beide Teams kommen nach Mirecourt, vielleicht kann Dir nocht jemand einen Satz einpacken. Da ich Regenrennen und Regentraining aber gar nicht mag, gehe ich davon aus das es trocken bleibt. :-D

Bearbeitet von Sprintschrauber
Geschrieben

Da ich Regenrennen und Regentraining aber gar nicht mag, gehe ich davon aus das es trocken bleibt. :-D

 

simma schon 2 :-D

Geschrieben

Gestern den EHK-Motor komplettiert und wieder eingebaut. Erste kurze Probefahrt mit neuem Surflex Primär ist eine Wohltat für die Ohren. Das Flöten hat sich mal richtig minimiert. Das alte Primär hatte auch viel mehr Spiel in der Verzahnung und hat im Schiebebetrieb nicht gerade vertrauenserweckend/sportlich geklungen. Das Hauptproblem war aber das Schleifen des Kupplungskorbes am Primär. Verbaut war ein GSF-Repkit, dem ich auch durch Abschleifen desselbigen das Reiben nicht abgewöhnen konnte, trotz dem XL2 Kupplungkorb mit der abgedrehten Aufnahme. Mit Surflex 4 Scheiben Korkbelägen mit den mitgelieferten Aussen- & Innenfedern trennt und hält die Kupplung einwandfrei und ist angenehm zu ziehen. Das sollte doch bei der Minderleistung vorerst reichen. Alles weitere wird sich morgen zeigen.

Geschrieben (bearbeitet)

Auch diese Frage gab es schon, jedoch tickt die Uhr weiter und es gibt unterschiedliche Chargen und neue Produkte.

--> Welche 51er Welle würdet Ihr empfehlen? Preis bis ca. 250€.

Zweite Frage: Würde gerne eine Welle mit großem Konus fahren (Stabilität). Gibt es da nur Vorteile oder auch ggf. Nachteile?

Aktuell dachte ich an die 51er BGM mit 24mm.

Ich danke Euch!

Bearbeitet von flex72
Geschrieben (bearbeitet)

Vollwange ist 1. doch gar nicht erlaubt und würde 2. beim gehäusegesaugten polini wenig Sinn machen.

Und das hp4 ist auch nicht erlaubt.

Bearbeitet von tboyrex
Geschrieben

Ich werde nicht gehäusegesaugt fahren, steht oben.

 

Hä???? Die Membran geht doch aber auf's Kurbelgehäuse! Wie auch sonst beim Polini????

Mal abgesehen davon, welche Vollwange hat den 51er Hub und 97er Pleuel?

Geschrieben

Ich glaub du verstehst das Reglement nicht ganz. Nur weil was nicht drin steht, heißt es nicht dass es erlaubt ist, ganz im Gegenteil. Erlaubt ist NUR das was drin steht. Nicht mehr und nicht weniger.

Geschrieben

Ich werde nicht gehäusegesaugt fahren, steht oben.

Hä???? Die Membran geht doch aber auf's Kurbelgehäuse! Wie auch sonst beim Polini????

--> Gehäusegesaugt ja, Drehschieber nein.

Mal abgesehen davon, welche Vollwange hat den 51er Hub und 97er Pleuel?

--> z.B. die von BGM.

Geschrieben

Moin miteinander, habt ihr bei Verbau eines Evo Zylinderkopfes auch einen negativen Quetschwinkel festgestellt?

Geschrieben

Sonst fährt keiner den Evo Kopf? Wieso fahrt ihr alle mit dem notorisch undichten Kopf rum?

Erfahrungen mit dem Quetschwinkel?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Steve ne cosa will hart genommen werden. Drauf setzen nach links legen und kicken. 2 kicks ist sie dann an oder es liegt am hupengleichrichter. Benzinhahn vorher auf!
    • Ich bin jetzt mit der geschweißten Box gut 500 km gefahren. Der Aufwand hat sich gelohnt. Ist jetzt deutlich leiser, mit der selben Charakteristik. Hat sich gelohnt.
    • Bei diesem Umstand. würde das Polrad radial aber extrem viel Spiel haben, wir in Bayern sagen dazu, wackelt ja wie ein Kuhschwanz  Bei 0,1-0,15mm Unterschied im Ø kann es, wenn's schon sehr knapp war axial streifen
    • Moin alle zusammen, möchte mich schweren Herzens von meiner Kleinen trennen und sie in gute Hände geben. Bin in den letzten Jahren zu wenig mit ihr unterwegs gewesen und zum Rumstehen ist sie einfach viel zu schade. Hier die Daten: Org. PK 80 S Baujahr: 1983 O-Lack in der, meiner Meinung nach, schönsten Farbe Champagner Motor: Quattrini M1-60 L Zylinder 35er PWK Keihin mit Marchand Filter BGM Langhub 54/105 kurzer 4. Gang BGM 48Z. Übersetzung 2,56 (27x69) Grimeca Vollhydraulische Scheibenbremse Vape Sport Zündung Harz IV Kupplung PK XL2 Kupplungsdeckel Ludwig & Scherer Franz mit PM ESD Malossi Federbein vorne BGM Federbein hinten SIP Digital Tacho Sportsitzbank neue BGM Felgen 3.0 neue Reifen TÜV 3/27 Bei Einigung über den Preis kann ich noch eine org. Piaggio Sportsitzbank in Top Zustand, einen Frontgepäckträger in Top Zustand und ein  Lenkerunterteil in sehr gutem Zustand mit dazu geben. Alles, bis auf den 35 Keihin und den Umbau auf Vollhydraulik inkl. Stahlfelxleitung, im Schein eingetragen. Eingetragen ist noch der 30er Mikuni und die Teilhydraulische Scheibenbremse. Eingetragene Leistung mit 30er Mikuni 19 kW (26 PS). Seit der letzten Motorrevision, liegt aber schon ne Zeit her, keine 200km gefahren. Kein Notverkauf. Brauche nur Platz in der Garage für was Neues und zum Rumstehen ist die einfach zu schade. Das Fahrzeug wurde am 31.3.25 abgemeldet und kann daher nur bedingt (Straße hoch und runter), nach Hinterlegen des Kaufpreises, Probe gefahren werden. Verhandlungen ausschließlich am Fahrzeug. Sehr guter Zustand. kein Rost, keine Welle. Klar, im Laufe ihrer mittlerweile 42 Jahre hat sie hier und da ein paar Kratzer abbekommen. Wer ein Neufahrzeug erwartet ist hier leider falsch. In meinem Besitz seit 2018 und in der Zeit kein Unfall/ Umfaller. Preis: 4900€ VB Standort: Ist meine und steht in 74906 Bad Rappenau
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung