Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
hab mal bei meinem neuen Bike diesen hässlichen gelben Aufkleber am Oberrohr abgemacht, da kam folgendes zum Vorschein:

image.jpg

ärgert mich ungemein, habe heute beim Onlineshop h&s angerufen und der erste an der Strippe meinte, dass ich das mit Klarlack überpinseln soll...na super...

andererseits hast du ein 08er Bike zum 07er Preis bekommen, weils 07er nicht mehr lieferbar war, so wie ich das im MTB Forum verstanden habe,

also schneid das wegstehende Eck vom Aufkleber ab und freu dich ober dein neues Fahrad!

Bearbeitet von Werner Amort
Geschrieben
andererseits hast du ein 08er Bike zum 07er Preis bekommen, weils 07er nicht mehr Lieferbar war, so wie ich das im MTB Forum verstanden habe

also schneid das wegstehende Eck vom Aufkleber ab und freu dich ober dein neues Fahrad!

geht's hier echt um den an der ecke abstehenden aufkleber? was hat der eimer gekostet? und du, stefan, hast noch mal tüchtig an der preisschraube gedreht? und jetzt findest du den service mau? hmmm.

Geschrieben (bearbeitet)
ich fahre ein 92er Fat Chance Yo Eddy in Grello, das ist warscheinlich die Rally unter den Mountainbikes.

grelloyo001.JPG

auch ein geiler hobel :-D

ich glaub im GaySF sind oldscool bike gar nicht so unangesagt. deines hat ja auch noch eine oldscool bereifung (panaracer oder pyranha oder was was, nicht?)

edit hatte auf dem zaskar bis vor 2-3 jahren den gleichen sattel

Bearbeitet von lummy
Geschrieben
edit hatte auf dem zaskar bis vor 2-3 jahren den gleichen sattel

den Flite hatte ich damals auf meinem Müsing auch drauf.

War ja auch zu seiner zeit das Non+Ultra :-D

Geschrieben

habe am wochenende diese komische eclipse no-tube zeug umgerüstet. kennt das wer? bin jetzt eben das erste mal bei strahlendem sonnenschein damit unterwegs gewesen, macht erst mal einen guten eindruck. bin echt mal gespannt wie sich das bewährt.

Geschrieben
geht's hier echt um den an der ecke abstehenden aufkleber? was hat der eimer gekostet? und du, stefan, hast noch mal tüchtig an der preisschraube gedreht? und jetzt findest du den service mau? hmmm.

ne, haben die von alleine gemacht, habs mal reklamiert und die wollten das Bike zurück, um das Ganze mal zu begutachten...

Geschrieben
Stefan, poste den Aufkleber doch mal bitte im "übel zugerichtet"-Topic! :-D

was habt ihr denn? Ich wollte das Rad was länger fahren. Keinen Bock nach dreimal durch´n Wald und saubermachen danach, dass die Aufkleber am Rahmen runterhängen, dann kann ich mir auch ne Kiste bei Aldi oder Fahrrad-Franz kaufen...

Geschrieben
was habt ihr denn? Ich wollte das Rad was länger fahren. Keinen Bock nach dreimal durch´n Wald und saubermachen danach, dass die Aufkleber am Rahmen runterhängen, dann kann ich mir auch ne Kiste bei Aldi oder Fahrrad-Franz kaufen...

Frag die doch mal nett, ob sie Dir ein paar Aufkleber schicken, wenn Dir die Dinger so wichtig sind. Du schickst jetzt das Rad aber nicht wirklich deswegen zurück, oder? Oder schneid einfach die Ecke rund und gut ist. Ausserdem ? wer macht denn schon sein Rad sauber? :-D

Geschrieben

völlig blunze wegen dem kleber oder?

bist ja keine frau das du wegen so ner kleinigkeit reklamiert oder :-D

die bikes sehn echt alle top aus und ich will jetz sofort biken gehn.....

ich liebe es am land im tiefsten winter über stock und stein im wald zufahren, am besten noch wenn dazu schnee liegt und man nachher aussieht wie wenn man aus nem schweinestall gekommen wäre...

greetz

Geschrieben
brauch fürn Sommer ein neues MTB!

Rahmengröße am besten 20"-22"

soll halt schön leicht sein

Federung brauch ich keine, auch vorne net, empfinde das auch Offroad eher als stöhrend

Scheibenbremsen wären ganz net.

keine Ahnung schön leicht wär halt nett und ne gscheide Gangschaltung...

wenn ich im Netz nach passenden Amgeboten suche kosten die mehr als meine 200er Lammi :-D

gibs keine Alternativen

Gebrauchtbörsen

oder nen billigeren Bausatz zum selbstzambauen

Also ich kann Dir nur die "Radlmühle" in Laaber empfehlen. Die bauen Dir jedes Rad zusammen, was Du haben willst. Nix Fertig-Radl!

Geschrieben

Hat jm. von den Bergabfahrern oder Schmutzspringern einen Tipp für gescheite stabile Naben? Habe keinen Bock auf Shimanofuck o.ä...

Gruß, Ralf

Geschrieben (bearbeitet)

geile yetis!

post-597-1203026600_thumb.jpg

"fahre immer noch mein gt zaskar von 1997, macht auch immer noch spass (mein körper sollte mal erneuert werden). das bike hab ich als student zusammengespart, die teile waren damals alles auslaufmodelle von xt, roox, synchros und maguras sonderedition "bartman" (zu ehren des ersten mtb-olympiasiegers bart brentjes in atlanta {1994 oder so}). ist ein eher schwergewichtiger gaul, aber dafür sehr haltbar und pflegeleicht.

musste vor 2 jahren leider die marzocchi bomber z2 (erste serie, bj 96) wegen einem riss in der brücke gegen eine manitou black austauschen, die ist eher bescheiden.

irgendwann will ich ein intense, rocky, rotwild oder santa cruz .. zuerst aber mal mehr freizeit und weniger wampe"

Ein GT Zaskar, war mein erstes Bike. Ein echter Klassiker unter den Hardtails, wie ich finde. Bin dann irgendwann auf Fully

umgestiegen und mit dem Votec F7 sehr happy, auch wenn inzwischen die Zeit dafür fehlt.

post-8082-1203606877_thumb.jpg

Bearbeitet von filu
Geschrieben
Frag die doch mal nett, ob sie Dir ein paar Aufkleber schicken, wenn Dir die Dinger so wichtig sind. Du schickst jetzt das Rad aber nicht wirklich deswegen zurück, oder? Oder schneid einfach die Ecke rund und gut ist. Ausserdem ? wer macht denn schon sein Rad sauber? :-D

musste Dir selbst mal anschauen, dann wärst Du auch meiner Meinung...

Geschrieben (bearbeitet)
Stefan ? jetzt mal ganz wertfrei: das glaub ich nicht :-D

doch doch...aber der Racerahmen ist halt auch einfach schicker...und so oft kauft man ja kein Rad, wobei ich die Bikes immer recht schnell runterfahre...

Cube.jpg

das ist übrigens ein Race...

Bearbeitet von Stefan_73
Geschrieben

hi

ich bin scharf auf ein altes Specialized FRS Comp.

von diesem mountenbike habe ich schon vor 15 jahren geträumt.

nun ist da eins angeboten ,allerdings mit der rahmen höhe 44.

nun bin ich 183 schrittlänge 85-90 .

also bräuchte ich ein 48er.

wie fühlt es sich an wenn ich ein 44er nehmen würde?

müsste ich halt nur den sattel etwas höher stellen oder passt dann gleich alles nicht mehr?

bitte um input

ps.: ach ja ,falls jemand ein Specialized FRS Comp in 48 hat bitte anbieten

gruss olaf

Geschrieben

Es verändert sich ja nicht nur die Rahmenhöhe...Oberrohrlänge und alles andere verändern sich bei anderer Rahmenhöhe auch.

In gewissem Maße kann man das natürlich durch einen entsprechenden Vorbau ausgleichen, aber ohne draufgesessen zu haben würde ich das nicht wagen.

wenn du mal Probesitzt kannst du eher abschätzen, ob man da was entsprechend korrigieren kann.

Geschrieben

Weil ich bei dem Votec-Fully oben gerade das Verhüterli am Dämpfer sehe: Ist sowas sinnvoll gegen Riefen im Dämpfer? Oder zieht das den Schmutz nicht erst recht an und reibt dann am Rohr?

Geschrieben

Kann jemand was zu Carver Bikes sagen??

Brauche ein MTB nur weil ich in der Stadt ueber Bordstein & Co holpern will ohne gleich ne 8 in der Felge zu haben, max. Hobby durch den Statdwald, sonst nix.

:-D

Geschrieben

Da würd ich auch ein Canyon empfehlen, sehr sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis,

und top Verarbeitung.

Bräuchte ebenfalls eine Empfehlung (Erfahrung):

Neue Scheibenbremse für mein Cannondale Jekyll,

reicht eine Magura Julie, oder doch lieber was besseres/anderes?

Gruß, Klaus

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Wenn man das in schön (!!!) macht sieht das aus ewe bei diversen Anlagen der 90er...   Ich hätte da wenig Bauchaua 
    • Bin bei nem Freund mit 8ZollVbb auch auf maximal, also 25/62, gegangen in Verbindung mit 177Vmc . Hatte vorher mit orginaler Übersetzung nen 177Polini gekillt. Hatte beschleunigt wie die Sau, aber hat sich halt auch zu todegedreht!  Also 62 Primär nehmen und dann kannst du zur Not ja noch mit Kupplungsritzel spielen! Wenn ich richtig im Kopf habe war das 25/62 auf 8Zoll  trotzdem noch minimal kürzer als ori PX200 mit 10!
    • Nachdem da bislang keine Meinungen gekommen sind, schreibe ich mal meine Überlegungen...    Der Markt für einen gebrauchten Resoauspuff ist nicht (mehr) so groß. Da scheint eine gewisse Sättigung da zu sein - es werden eher Boxen verbaut blabla... Viele haben es auch gerne leise(er) - so wie du offenbar auch - und verbauen wenn dann einen doppelwandigen Reso. Diejenigen, die ein scharfes Setup haben wollen, greifen wohl auch eher zu einem anderen Auspuff als dem S&S, der tendenziell als recht zahm / ausgewogen gilt. Dass der lackiert ist, dürfte kaum nen Mehrwert darstellen. Ich persönlich finde: Wenn schon Reso, dann in Klarlack. Schwarz lackiert ist zwar oldschool - aber eben auch irgendwie auch dann "zu" unauffällig. Gewickelt ebenso. Da muss man eben auch die Optik haben wollen. Lambda ist cool - macht jetzt aber auch nur für einen Teil der potentiellen Interessenten einen Mehrwert.   Neu kostet der 350,- bzw. 380,- € als hauptständertaugliche Variante.   Fazit: ...ich wäre da im Bereich 200-250 €. Glaube nicht, dass da viel mehr drin ist.
    • wenns dir die Keilnut ausgeschlagen/ausgebrochen hat an der Welle tippe ich stark auf nicht richtig festgeschraubte Kulu - hat sicher nix mit der Welle zu tun - fahren Einige und ich glaube nicht, jemals von so einem Problem bei der Conv Welle gehört zu haben.
    • Es geht hier eher um die Nachvollziehbarkeit und nicht ob die Düse "genau" den Wert wie angegeben hat.    Was nützt mir eine 135er die keine ist und die 138er dann vielleicht ne 140er ist? Beim abdüsen muss ich das objektiv unterscheiden können. Wie oft liest man hier das die Dellórto Düsen absolut vorbei an der Nummer sind.... und das kann Probleme bedeuten.   Und lieber eine Lehre die +- 0.01 hat als ne Düse die vier Nummern daneben ist....     
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung