Jump to content

das MTB-Topic


Werner Amort

Recommended Posts

brauch fürn Sommer ein neues MTB!

Rahmengröße am besten 20"-22"

soll halt schön leicht sein

Federung brauch ich keine, auch vorne net, empfinde das auch Offroad eher als stöhrend

Scheibenbremsen wären ganz net.

keine Ahnung schön leicht wär halt nett und ne gscheide Gangschaltung...

wenn ich im Netz nach passenden Amgeboten suche kosten die mehr als meine 200er Lammi :-D

gibs keine Alternativen

Gebrauchtbörsen

oder nen billigeren Bausatz zum selbstzambauen

Edited by Werner Amort
Link to comment
Share on other sites

mein altes bergradl ist ein specialized hardrock mit CrMo Rahmen

ist halt mittlerweile 12 Jahre alt oder so und echt herruntergekommen

Oberrohrlänge ca 60 cm Rahmenhöhe 57cm

find die Rahmengeometrie eigentlich genial und perfekt zu mir passend...

hätte einfach gerne das selbe in neu

mit Alurahmen Scheibenbremse und ohne Federgabel vorne

aber jedes bekackte Stadtrad hat ne gefederte vordergabel vorne,heutzutage

Link to comment
Share on other sites

mein altes bergradl ist ein specialized hardrock mit CrMo Rahmen

ist halt mittlerweile 12 Jahre alt oder so und echt herruntergekommen

Oberrohrlänge ca 60 cm Rahmenhöhe 57cm

find die Rahmengeometrie eigentlich genial und perfekt zu mir passend...

hätte einfach gerne das selbe in neu

mit Alurahmen Scheibenbremse und ohne Federgabel vorne

aber jedes bekackte Stadtrad hat ne gefederte vordergabel vorne,heutzutage

schau doch mal unter custec bikes, die bauen dir alles was du haben möchtest für einen guten kurs.

Link to comment
Share on other sites

Mountainbikes ohne Federgabel gibt fast gar nicht mehr. Auch ungefederte MTB-Gabeln mit Scheibenbremsaufnahme gibt es soweit ich weiß nur als Spezialanfertigung, die Preise sind entsprechend. :-D

Bei dem KTM, dass du verlinkt hast, würde mich stören, dass offensichtlich nur das Schaltwerk aus der guten LX-Gruppe ist, Naben usw. aus billigeren Gruppen, aber das ist in der Preiklasse wohl normal.

Oft bekommt man Vorjahres oder Vorvorjahresmodelle zu günstigen Preisen, aber ich glaube, 600,-? sind für ein Mountainike, mit dem es auch richtig ins Gelände gehen soll, zu wenig. Ich würde lieber mehr ausgeben.

Link to comment
Share on other sites

Was ich jetzt schreibe unter Vorbehalt, weil:

1. ein Versender scheiße ist, weil du nicht mal probesitzen kannst

2. ein Versender scheiße ist, der sich in der Nähe von Hamburg befindet und du dich südlich des Alpenhauptkamms

3. und Versenderbikes einfach uncool und wenig individuell sind.

Aber bei Transalp findet du sehr gut ausgestattete Kompletträder, auch mit Starrgabel für echt gute Preise. Außerdem hab ich gehört, das die einen super Service anbieten (Vater-Sohn-Betrieb) und sich auch am Telefon echt Zeit für Beratung etc. nehmen.

Da mir Punkt 3 meiner Vorbehalte am wichtigsten ist, wäre das mein Starrgabel-Favorit! :-D ***************************

Stahl, handgemacht in Kanada!

Edited by t4.
Bildcopyrightverstoss
Link to comment
Share on other sites

Ich hab ein Bike von Cube die sind auch nicht so teuer und ich bin ich sehr zufrieden. Sicher kein Bike für die totalen Profiansprüche aber für gelegentliche Ausflüge in den Wald völlig ausreichend.

Ich hab das 2004er analogue Modell. Hatte zu dem Zeitpunkt zwar keine Scheibenbremse. Das aktuelle Modell hat aber bestimmt eine. Um eine Federgabel kommt man wohl kaum noch herum. Ist aber ganz Ok wenn man die ganz zu dreht, finde ich. Aber ein Hardtail muß es schon sein. Diese Komplettfederung finde ich viel zu "schwammig" zum rumfahren.

Link to comment
Share on other sites

Ich bin auch auf der Suche nach einem MTB und mir wurden in diversen MTB-Foren dieser Hersteller empfohlen:

http://www.canyon.com/

Ist zwar ein Versand, dafür kann man da sämtliche Körpermaße eintragen und so die richtige Größe "simulieren" lassen.

Auch der Support soll bei dem Laden recht gut sein und das Preisleistungeverhältnis ist auch super.

Es gibt auch Federgabeln mit "Lockout". Das bedeutet, dass du vom Lenker aus, über einen kleinen Hebel die Federgabel sperren kannst.

Guckt euch mal dieses Angebot an:

http://www.canyon.com/mountainbikes/profil.html?b=121#profil

das ist doch ein super Preis, und gut getestet wurde es auch. Wem die Ausstattung zu gering ist kann ja das 4.0 oder 5.0 nehmen.

Link to comment
Share on other sites

Das gibts doch mit Starrgabel, das erwähnte Stoker.

Aber ich mach noch mal drauf aufmerksam, dass jedes Versender-Velo den Nachteil hat, dass du dich nicht draufsetzen kannst. Das bringt nämlich mehr, als jeder Ergo-Rechner, oder was auch immer.

Ich hab mir jetzt nach langer Überlegung was aus Kanada, zum Rumfahren mit 140 mm Federweg gekauft.

Es ist das Vorjahresmodell und der Neupreis lag so bei 3900,-, aber weil die ganzen "Affen" immer nur das neueste vom neuesten haben wollen, konnte ich auch 800,- sparen.

Edited by Bruder Knapp
Link to comment
Share on other sites

... Vorjahresmodell und der Neupreis lag so bei 3900,-, aber weil die ganzen "Affen" immer nur das neueste vom neuesten haben wollen, konnte ich auch 800,- sparen.

Samma Knappsen, hast du gleich auf ner Professur angefangen oder wie? Das´ ja ma n Kurs! Muss ne alte Frau lang für stricken!

Vielleicht sieht man sich ja ma wieder auf der Piste!

:-D

dirchsen

Link to comment
Share on other sites

Samma Knappsen, hast du gleich auf ner Professur angefangen oder wie? Das´ ja ma n Kurs! Muss ne alte Frau lang für stricken!

Vielleicht sieht man sich ja ma wieder auf der Piste!

:-D

dirchsen

Sozusagen, hab einiges getrickt und meine Roller im Stich gelassen.

Proffesur ist allerdings in weiter Ferne, lerne grad fürs erste Staatsexamen. :-D

Vielleicht sieht man sich auch Freitag im Irish (siehe Mittelhessenfred).

Link to comment
Share on other sites

Sozusagen, hab einiges getrickt und meine Roller im Stich gelassen.

Proffesur ist allerdings in weiter Ferne, lerne grad fürs erste Staatsexamen. :-D

Vielleicht sieht man sich auch Freitag im Irish (siehe Mittelhessenfred).

...is notiert!

Wenn ich nich vorher einschlafe, kömm ich mal vorbeigefleucht!

d.

Link to comment
Share on other sites

hab mich dann doch für ne gefederte vordergabel entschieden.

es wird ein yellowstone 4.0 von canyon in weiß

120_img_print_2.jpg

bin mal gespannt wie lange es dauert bis der Postmann klingelt

das stoker 2 von transalp war auch in der engeren Auswahl aber mir hat die geometrie vom yellowstone besser gefallen

Edited by Werner Amort
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.

Hallo,

 

das GSF finanziert sich maßgeblich aus den Einnahmen, die durch Werbeanzeigen generiert werden.

Durch die Verwendung eines Adblockers entzieht ihr dem GSF die Existenzgrundlage.

Bitte deaktiviert für das GSF euren Adblocker, um wieder Zugriff auf das GSF zu haben.

In den Adblocker Einstellungen kann man bestimmte Seiten angeben, wo Werbeanzeigen weiterhin dargestellt werden dürfen.

 

 

OK