Zum Inhalt springen

Rennauspuff Far Pitone


polinist

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 74
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Etwas besser als der orig. PX Auspuff. Schöner Klang, nicht zu laut, Rechtsausleger, dickes Material.

Ich habe den schon seit ca. 18 Jahren auf meiner Sprint mit DR177 drauf. Im Vergleich mit den anderen italienischen Brülltüten a la Polini, Simonini, Pinasco ist der Pitone eher auf Drehmoment als auf Drehzahl ausgelegt. Aber halt kein Vergleich zu den engl. oder neuen bzw. selsbtentwickelten Auspüffen.

edith sagt noch, daß der Pitone auch bei Sprint hauptständertauglich ist. Es gab auch mal einen Auspufftest aus den 90ern bei dem der Ptione mit dabei war. Fotos muß ich suchen. Die Pitone gab es zuerst ohne und dann später mit einem schwulen goldenen Endschalldämpfer. Ab und an findet man die Teile in der elektronischen Bucht.

Bearbeitet von dr177
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gregor hat recht. Der Kasi fährt (übrigens meinen alten) FAR Pitone. Deshalb auch Bing Bing Pitone als Nickname...

Hab den mal kurz mit dem 177er Polini gefahren, Popometer sagte damals wie andere ital. Auspuffe. (zB. Polini)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zu dem zitierten Test ist zu sagen, dass die angeführten "Cons" nicht stimmen. Dadurch, dass der Pitone unter der Schaltraste rausgeht, macht er im Gegensatz zu anderen Italo-Puffs eben kein Problem bei der Kupplungseinstellung. Und durch die kurze Schleife vorn passt er nicht nur bei Sprint/Rally mit Hauptständer, sondern setzt auch mit Sozius nicht auf.

Für mich auch wg. der klassischen Optik immer eine gute Wahl für 80er Retrokisten oder originalgetunte Oldies. Um Leistung darf's freilich nicht gehen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei ebay ist einer für die 200er drin Nr. 160194527038.

Abgeflacht waren die Sito Galaxy Auspüffe. Die sahen von oben den Pitone sehr ähnlich, waren aber flach.

Die Ausführungen von Shlomo kann ich nur bestätigen. Danke an Marc74 :-D für den Link. Der Marc hatte mal den Pitone mit dem goldenen Gay-ESD, stimmts? :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei ebay ist einer für die 200er drin Nr. 160194527038.

Abgeflacht waren die Sito Galaxy Auspüffe. Die sahen von oben den Pitone sehr ähnlich, waren aber flach.

Die Ausführungen von Shlomo kann ich nur bestätigen. Danke an Marc74 :-D für den Link. Der Marc hatte mal den Pitone mit dem goldenen Gay-ESD, stimmts? :-D

Kein Problem ;) Also mein Pitone war unten abgeflacht und mit goldenem Enddämpfer, glaube der hieß dann FAR Pitone Turbo (ohne Scheiß). Daran konnte man aber Prima eine Blechplakette mit BSAU Nummer vernieten, gut wenn man schon eine BSAU eingetragen hatte.

Viele Grüße !

Marc

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@polinist: Steht beim Kasi überhaupt Pitone drauf? Klingen tut er ja wie ein besonders lauter Sito+. Vielleicht ist das ein Sito Nachbau vom Pitone?

keine Ahnung ob da was draufsteht?

Sito Nachbau vom Pitone - gibts sowas wirklich oder soll die ältere Generation jetzt verarscht werden?

Jedenfalls noch nie gehört. :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kein Problem ;) Also mein Pitone war unten abgeflacht und mit goldenem Enddämpfer, glaube der hieß dann FAR Pitone Turbo (ohne Scheiß). Daran konnte man aber Prima eine Blechplakette mit BSAU Nummer vernieten, gut wenn man schon eine BSAU eingetragen hatte.

Viele Grüße !

Marc

...hmmm, ich habe einen ohne was güldenes dran und der hat einen ganz normalen "Bauch"!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

..... und mit goldenem Enddämpfer, glaube der hieß dann FAR Pitone Turbo (ohne Scheiß).
Eigentlich heißt er ja FAR Pitone TurboCOMPRESSI :-D.

und laut "Beipackzettel" schafft man mit dem 200er-Originalzylinder auch 127 km/h :-D ! ! !

Habe den Auspuff 86 mit 177er Polini und Gradverzahnung auf einem 80er Gehäuse gefahren.

Eigentlich nur 2 Wochen (1.200 km) während eines Italienurlaubs. War jedoch sehr zufrieden.

Absolut langstreckentauglich (Reifenwechsel, Tankstops mit Hauptständer :-D), viel Kraft von

unten (Serpentinen), Endgeschwindigkeit ca. 7 km/h schneller und auch ohne einen Schall-

dämpfer fallen einem nach 8 Stunden Fahrt nicht die Ohren ab :-D ! ! !

Grüße aus Augsburg

BABA'S

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja, richtig. Das war mein erster. Ein weiß gepulverter Sportauspuff. Sah schick aus, bis ich dann einen Tropfen Öl vom heißen Auspuff wegwischen wollte und die Farbe mit runter ging. :-D

Der Tip vom damaligen örtlichen Händler: Den würd ich ersmal schwarz machen. Der fällt doch total auf...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Falls sich einer von den glücklichen Besitzern von seinem Pitone trennen möchte, dann melde ich mal Interesse an.

Ich hatte zwar auch mal einen Pitone an der PX, aber der war leider nur eine Leihgabe von nem Kumpel... :-D

...meinen willst du nicht haben! Der ist schon ein paar mal an den Halterungen geflickt worden... einfach mal bei Ebay schauen, die tauchen da hin und wieder auf..

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

..... einfach mal bei Ebay schauen, die tauchen da hin und wieder auf..
Habe meinen 200er vor 3 1/2 Jahren neu und originalverpackt

für 25,80 ? übers Internet-Auktionshaus "bezogen". Ich glaube

der Verkäufer hat da mehrere von :-D ! ! !

Grüße aus Augsburg

BABA'S

Edith meint, dass sie evtl. die e-mail Adresse hat :-D ! ! !

Bearbeitet von BABA'S
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information