Zum Inhalt springen

Man(n) belohnt sich selbst


Bluenote

Empfohlene Beiträge

Habe mir gestern mal ein neues Gefährt gegönnt:

post-3111-0-17037000-1348644176_thumb.jp

635CSI, BJ 81 :inlove:

,..pennah!

Hammer Karre!!!

Am besten gleich in dieser Röntgen-Optik lackieren, wenn eh was dran gemacht werden muss :thumbsup:

Gestern ist mein 15 Jahre alter Grill aus Stein in sich zusammengefallen und ich mir gleich das Teil

im I-Net bestellt habe.

rover_570lh.jpg

Kein WEBER?!?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hammer Karre!!!

Am besten gleich in dieser Röntgen-Optik lackieren, wenn eh was dran gemacht werden muss :thumbsup:

Bin auch total begeistert :-) Och...der gefällt mir schon gut in schwarz. Passt gut zu den beigen Ledersportsitzen.

Aber ich bin mal mit einem 6er in der von Dir erwähnten Optik von GF bis zum Nürburgring und zurück gefahren. Quasi ein Nachbau der Gr.A-6er. Schön Käfig, Schalensitze und Auspuff rechts vor der Hinterachse raus! BOAH!!! Das war soooo geil! :inlove:

,..pennah!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja - die Freundin kann hald nicht schweißen.. somit hat sie ein Beinschild und ne Nase gekauft und ist zu nem Kumpel der das Gestell gemacht hat.

Das untereil ist gekauft.

Die Polster anscheinend (muss nochmal fragen) selbst gemacht.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Weil ich so'n toller Typ bin :-D habe ich mir nen Hazet Drehmomentschlüssel bestellt:

HAZET 5121-2CT

warte schon sehnsüchtig auf Lieferung...

wirst eine freude damit haben!

hier im topic vor fast zwei jahren:

http://www.germanscooterforum.de/topic/123755-mann-belohnt-sich-selbst/page__st__700__p__1066693210#entry1066693210

ich will sie nimmer vermissen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Wochen später...

trotzdem schick ... kannst dir ja noch nen alten jaguar dazuschenken, dann kannste die dinger auch beidseitig anwenden :-)

b

Mensch Raphi, check´st des ned, die eine Seite ist zum Gewinde schneiden, die andere zum Muttern anziehen. :-P

Hirschlederne....

post-6465-0-27749600-1352182235_thumb.jp

:cheers:

Max

...leucht a´mal gscheid aus, die Hirschlederne is ja voll im Schatten von Deiner Wampen. :-P:-D:-D:-D:-D

Aber die Kotlett´s sand scho super :thumbsup::thumbsup::thumbsup::-D

(und da Schmalzler auf´m Tisch fehlt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Frisch restauriert in den 2020ern. Mit Kastenwagen zum TÜV. Vorher alles abgesprochen. Prüfer ist 20 Jahre jünger als ich. Perfekt vorbereitet.    Prüfer: schaut sich alles genau an. Macht Fotos. Setzt sich drauf, tritt den Kicker.    Ich: leichtes Unwohlsein    Prüfer: fährt mit frischen Reifen durch die glatte Halle. Bremst hinten, rutscht. Bremst vorne, taucht massiv ein, rutscht auch. Steigt ab, prüft Licht. Sagt: „toll!“ Plakette, ab die Post.    So ändern sich die Zeiten. Ich hätte mich mit dem zu kurzen Bremszug nicht durch gelassen 
    • Frisch restauriert in den 90ern, erste Fahrt geht zum TÜV.    Ich: trete und trete und trete und die Kiste springt nicht an.  Prüfer: „OK Licht hab ich gesehen. Schieben sie mal den Berg hoch.“   Ich: schiebe Berg hoch    Prüfer: setzt sich drauf, rollt den Berg runter, testet die Bremsen. Sagt: „Ich weiß gar nicht, wie ihr mit so einem alten Scheiß fahren könnt.“    Anderer Prüfer aus der Halle: „HEY, IMMER SCHÖN VORSICHTIG!“    Prüfer: plötzlich total angepisst. Plakette drauf, ab die Post. 
    • Falsch. Es gibt besondere Normen die im Automotive Anwendung finden und die Tier1 und weiteres müssen sich dran halten… auch in China. Somit muss die Qualität hier sichergestellt sein.  Bei kleinen Herstellern ist nicht der Drang gegeben das zu tun. Frag die mal nach nem Control Plan… bin auf die Antwort gespannt  
    • Ich hole die Diskussion aus dem  SCK Kupplungstopic mal hier rüber, da es hier ggf. besser aufgehoben ist?   Ich habe auch eine originale Cosa2-Kupplung die mit dem 23er DRT-Ritzel (für die 67/68er Primär) nicht richtig trennt. Das dürfte wohl auch an dem Überstand des Ritzels liegen - geachtet hatte ich immer nur auf den Überstand der Buchse.   Kann man ggf. durch Unterlegen der Messingscheibe etwas ausgleichen?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information