Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Winterprojekte (seit 2002/2003 ... bald Saison 2024/2025)


Empfohlene Beiträge

  • 3 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Sommer / Winter Projekt 2024 - mal sehen wann es endet :-D 

 

heute abgeholt.... wird komplett freigelegt. Bin guter Dinge das der Lack drunter richtig gut wird.

 

IMG_20240505_152531.thumb.jpg.d3c7f80b48b268b777bf22adc5157ca7.jpg IMG_20240505_152537.thumb.jpg.cb14c5ca45b8bb7a428500a2c8272829.jpg

 

und am Ende sieht sie hoffentlich so aus, denn der Lack ist drunter :inlove:

Screenshot_2024-05-01-10-02-33-580_com.whatsapp-edit.thumb.jpg.aef4581700bd03eccebfd9cc5f55804f.jpg IMG-20240505-WA0025.thumb.jpeg.6726afd37b8eb3bc2e19bf8becf232f4.jpeg

Bearbeitet von dorkisbored
  • Like 2
Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb floryam:

Dirk, ist das Rücklicht ein Gonelli oder CEV?

 

Keine Ahnung.... so ins Detail bin ich da nicht gegangen. Ist das eine das Bernsteinzimmer und das andere aus dem Woolworth? Oder warum die Frage :-D 

Geschrieben
vor 17 Stunden schrieb dorkisbored:

und am Ende sieht sie hoffentlich so aus, denn der Lack ist drunter

Hoffentlich ist die Farbe überall drunter und lässt sich einigermaßen freilegen. Sehr geil.

Geschrieben

Dank der Kratzer hab ich jedes Bauteil zumindest soweit prüfen können, das alle Anbauteile original und daher auch grün sind. Welcher Zustand sich zeigen wird, das wird man dann sehen :whistling:

  • Like 1
Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb dorkisbored:

 

Keine Ahnung.... so ins Detail bin ich da nicht gegangen. Ist das eine das Bernsteinzimmer und das andere aus dem Woolworth? Oder warum die Frage :-D 

Nee, ganz so nicht.

Das Gonelli wurde vornehmlich in Espana verbaut. Das CEV ist adäquater Ersatz. 
Es gibt Typen*innen, die gerne das Gonelli haben möchten, um in Anorak-Gesprächen was beitragen zu können.

Schön ist bei dem Rücklicht eh was anderes, ich bin aus Köln und darf das dennoch fahren.

 

Geschrieben

:-D ich gestehe, als Ex Kölner, so langsam gewöhne ich mich daran und es darf vielleicht, aus reiner Originalität dran bleiben.

 

  • Haha 1
  • Sad 1
Geschrieben
vor 20 Stunden schrieb floryam:

Das Gonelli wurde vornehmlich in Espana verbaut. Das CEV ist adäquater Ersatz. 
Es gibt Typen*innen, die gerne das Gonelli haben möchten, um in Anorak-Gesprächen was beitragen zu können.

 

Gestern nachgesehen. Es handelt sich bei meinem Rücklicht um ein Gonelli. 

Geschrieben

Wenn ich mich nicht verguckt habe, eher sand/beige. Hat aber auch einen schleier silber drüber. Hab aber bisher nur flüchtige Blicke drauf geworfen. 

Geschrieben
vor 18 Stunden schrieb gatti500:

hesselig.

zum glück sieht mann es fast nicht.

welcher toifül hat den manuel geritten das dran zu packen ?

 

Laut der Spanier-Bibel, amerikanische Zulassungsvorschriften.

  • Like 1
Geschrieben

Diese Rücklichter sind an allen Sprint, PX, Rallies etc in den USA dran.

  • Thanks 1
Geschrieben
Am 6.5.2024 um 13:28 schrieb dorkisbored:

....es darf vielleicht, aus reiner Originalität dran bleiben.

 

Bitte nicht!

Du trägst ne Kutte, die verpflichtet, Du musst das ändern. :-D

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Doc B:

Bitte nicht!

Du trägst ne Kutte, die verpflichtet, Du musst das ändern. :-D

Dafür kann er sich einen 40cm Schalldämpfer an die Karre binden und braucht keine Warntafel für Langholz. Positiv sehen...:sigh:

  • Like 1
  • Haha 1
Geschrieben

Ich finde die Beschreibung in der Spanier-Bibel, "clown nose tail light" eigentlich ganz passend. 

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 23 Stunden schrieb Doc B:

Bitte nicht!

Du trägst ne Kutte, die verpflichtet, Du musst das ändern. :-D

Da muss noch einiges anders:

Kirmeslackierung, Vergaserloch in der Seitenhaube, Reso (wurde schon angedeutet), Doppelscheibenbremse vorne, min. Sledge Hammer oder aber irgendwas in Twin :-D

Gerne auch noch Drop und Beinschild Cut :cool:

Schlage vor, wir diskutieren das am WE :cheers: 

Bearbeitet von schindol broer

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • @McGregor mich würde tatsächlich mal eine Kurve mit 58er Hub interessieren.  Optimalerweise ungefräst zwecks Vergleich.   Fährst du den Triple oder Single?   
    • Hallo Miteinander,   sortiere etwas aus. Folgende Teile gehören mir und liegen Nähe Innsbruck. Versand kommt jeweils dazu.   - Polinibox Px200 Auspuff mit angeschweissten Laschen, ca 1 saison alt. EUR 80,00 - FAR Pitone Auspuff Px200, EUR 50,00 - Px Alt Sitzbank in gebraucht aber ok, ohne Riemen, war auf meiner MV DN drauf EUR 50,00 - px gabel 16mm mit neuer Schwinge, EUR 50,00 - px gabel 20mm, am Lenkschloss wurde rumgefräst, hat aber nicht gestört, EUR 60,00   Es kommen jetzt immer wieder Teile dazu. SG 
    • Da bin ich ziemlich nah dran:   Malossi 210 legal Kit, gesteckt Sip Performance KW 60mm SI 24 (Bohrung noch nicht gemacht), Standard Luftfilter mit 2 Löchern Bedüsung HKLD 160 BE4 HD 135, 55/160, Scheieber mit Cutaway - von 10PS standard nur die Düse geändert bisher Aktuell ein alter SIP Road 2.0 mit E-Nummer, ohne Flöte und ohne Reduzierring im Krümmer alles gesteckt ohne Nachbearbeitung, 1,5mm KoDi, Rest (~0,30-0,35) FuDi um auf 1,25/1,3 QK zu kommen   Nachdem der Motor jetzt neu ist mit Langhub und das da z.B.     korrigiert ist (Lief unauffällig! Ich schwör!!! ), kann man endlich mal mit der Einstellerei beginnen.   Läuft, spring an, Leerlauf ist prima, kein Stottern oder Nachtakten, kein Klingeln.  Aber ich habe teilweise im 3. und 4. bei Vollgas ein Loch als wäre die Zündung kurz aus oder eben der Sprit weg, lässt sich mit Zwischengas oder Gas kurz wegnehmen lösen aber fühlt sich kacke an. Die Bohrung im Gaser muss wohl rein. Mit HD 128 war es bei 57 Hub nicht. Auch ist der Ganganschluss im 4. (24/65) noch nicht so ganz ideal (zu fett. Ich, nicht die Bedüsung).   Es wäre jetzt auf Lager:   Neuer 24er, der heute gebohrt wird ND-Set Pinasco Schieber ohne Cutaway Düsenset, eine Polini Box Ein 12mm Vesptec-Spacer für die PX-Alt Gaserwanne Ein Vesptec-Trichter   Was verbau' ich im neuen SI, und wo fang ich an?   Wenn ich über alle gefundenen Posts einen Durchschnitt bilde, dann bin ich bei   Mischrohr BE3 HLKD 160 ND 55/160 HD ~135   So starten und dann mal sehen?  Mit Deckel-Spacer und Trichter starten? Gleich den Schieber ohne Cutaway verbauen?   Danke!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung