Zum Inhalt springen

Bajaj - was Sie schon immer wissen wollten oder auch nich...


Empfohlene Beiträge

Ja, werde ich machen, bevor ich mir irgendwas kaputt mache.

Hat hier eventuell jmd Interesse an meinem vorigen Motor?

Ein Bajaj 150 Block mit 177er DR, Standart Auspuff und dazu einen neuen 20er si von meinem neuen Motor.

Läuft gut, springt sofort an und tropft nicht. 350 euro, steht in Aachen.

Habe auch noch einen neuen lml 5 Kanal, bin ich nie gefahren. 100 Euro.

Vlg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bin mit meiner Bajaj mitlerweile so gut wie fertig für den Sommer und dachte ich lade mal ein paar Bilder hoch, Lenkerendblinker sind mitlerweile auch drauf.

Habe die riesen Kaskade gegen die einer Lusso getauscht (passt super, die komplette Elektrik sitzt noch darunter) und jede Menge Krimskrams montiert.

Setup ist 166er Malossi, Membran, bearbeiteter 24er SI und ein Jl Lefthand.

 

Hätte auch noch eine Retro-Kaskade von Pimp my Vespa zu verkaufen, das anpassen war mir zu stressig, für 50 Euro inclusive Versand ist sie zu haben.

 

 

vlg Manuel

 

post-53726-0-28103500-1421960829_thumb.j

post-53726-0-78767900-1421960864_thumb.j

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bin mit meiner Bajaj mitlerweile so gut wie fertig für den Sommer und dachte ich lade mal ein paar Bilder hoch, Lenkerendblinker sind mitlerweile auch drauf.

Habe die riesen Kaskade gegen die einer Lusso getauscht (passt super, die komplette Elektrik sitzt noch darunter) und jede Menge Krimskrams montiert.

Setup ist 166er Malossi, Membran, bearbeiteter 24er SI und ein Jl Lefthand.

 

Hätte auch noch eine Retro-Kaskade von Pimp my Vespa zu verkaufen, das anpassen war mir zu stressig, für 50 Euro inclusive Versand ist sie zu haben.

 

 

vlg Manuel

Wie hast Du das mit den hinteren Blinkern gelöst?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke ... Sieht nicht so verkehrt aus

Den Habe ich mir auch gekauft. Ist jedenfalls sehr gut verarbeitet. Verbaut habe ich das Teil allerdings noch nicht, da meine Inderin zunächst noch lackiert wird.

Ich suche allerdings noch einen Schaltplan, zu dem originalen Kabelbaum. Am Besten direkt mit einer Beschreibung, wie ich den Bajaj Kabelbaum auf PX Motor modifiziere. Auch werden bei mir nur noch Lenkerendenblinker verbaut.

Wenn da jemand etwas hat, wäre das ein Traum :-)

Bearbeitet von boozy77
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Top!!

Kann ich denn die Kabel für die vorderen (fiesen) Originalblinker einfach für die Lenkerendenblinker verwenden? Die Kabel für die hinteren Blinker würde ich dann zwar auch einziehen, jedoch isolieren und nirgendwo anschließen. Blinkrelai hätte ich noch diverse von PXen rumfliegen.

Wenn dann (hoffentlich) die Elektrik funzt, mache ich ein Fass auf. Das ist jedenfalls das, wovor ich bei meinem Umbau am meisten Schiss vor habe.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Kabel(vorne)kannst Du übernehmen,hinten wie Du geschrieben hast! Blinkerrelais kannst Du,meine ich,weiter verwenden.Nagel mich aber nicht darauf fest,hab die Elektrik damals machen lassen,bin eine absolute Elektro-Niete! Zur Not hau den Hacki an,das Bajaj-Orakel!

:-D :-D :-D

Bei Bedarf kann ich bei meiner Inderin schauen,wie der PX-Moddor angeklemmt ist!

Bearbeitet von citydick
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moinsen,

habe mir gerade den Schaltplan vom citydick einmal genauer angesehen und hätte dazu noch folgende Fragen:

- Regulator: Hier soll bei mir der Regler einer PX Lusso eingebaut werden. Bleibt die Belegung dann trotzdem gleich?

- Es wird ein grünes Blinkrelais verwendet (wie von Pauter empfohlen): Welche Kabelbelegung ist dann korrekt? Auf dem Schaltplan sind ja zwei unterschiedliche Flasher dargestellt (solid state electronic bzw. a.c.)

- Mir ist noch unklar, wie die Kabelbelegung im Zündschloss (oben im Lenkerkopf) ist. In dem Schaltplan gibt es "ignition cut off switch" und "on-off switsch". Das sollte doch das Zündschloss sein, oder habe ich da ein Brett vor dem Kopf?

- Da ein PX Motor verbaut wird, kann die "junction box" doch entfallen, oder? Welche Kabel vom Kabelbaum im Rahmen schließe ich an die Kabel der PX ZGP an? Von der PX ZGP gehen ja weiß, rot und grün direkt in die Zündbox. Schwarz und blau werden am Kabelbaum angeschlossen. Im Bajaj Schaltplan gibt es schwarz,grün und violett, welche aus dem Rahmen kommen. Ein weiteres Kabel vom Zündschloss muss ja auch noch in die Zündbox. Bei der PX ist das ein grünes Kabel und bei der Bajaj?

Sorry, wenn das vielleicht etwas dumme Fragen sind, aber von Elektrik habe ich wirklich keinen Plan.

Bearbeitet von boozy77
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moinsen,

habe mir gerade den Schaltplan vom citydick einmal genauer angesehen und hätte dazu noch folgende Fragen:

- Regulator: Hier soll bei mir der Regler einer PX Lusso eingebaut werden. Bleibt die Belegung dann trotzdem gleich? JA

- Es wird ein grünes Blinkrelais verwendet (wie von Pauter empfohlen): Welche Kabelbelegung ist dann korrekt? Auf dem Schaltplan sind ja zwei unterschiedliche Flasher dargestellt (solid state electronic bzw. a.c.)

- Mir ist noch unklar, wie die Kabelbelegung im Zündschloss (oben im Lenkerkopf) ist. In dem Schaltplan gibt es "ignition cut off switch" und "on-off switsch". Das sollte doch das Zündschloss sein, oder habe ich da ein Brett vor dem Kopf? DU hast ja ori nen zündschloß und rechts am Lenker noch einen Killschalter - deswegen die beiden aufgeführten Elemente - Zündschloß legt nur die Zündung auf Masse wie ein norm. Killschalter - wenn Du es ´aufmachst´ ist der Kurze unterbrochen und die Zündung geht

- Da ein PX Motor verbaut wird, kann die "junction box" doch entfallen, oder? ist das Kabelkästchen, würde ich wie ori bei PX auch beibehalten Welche Kabel vom Kabelbaum im Rahmen schließe ich an die Kabel der PX ZGP an? Von der PX ZGP gehen ja weiß, rot und grün direkt in die Zündbox. Schwarz und blau werden am Kabelbaum angeschlossen. Im Bajaj Schaltplan gibt es schwarz,grün und violett, welche aus dem Rahmen kommen.GRÜN UND SCHWARZ Ein weiteres Kabel vom Zündschloss muss ja auch noch in die Zündbox. Bei der PX ist das ein grünes Kabel und bei der Bajaj? VIOLETT

Sorry, wenn das vielleicht etwas dumme Fragen sind, aber von Elektrik habe ich wirklich keinen Plan.

mal so aus dem Kopf...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

danke für die ganze blumen!
finde den koti auch schicker wegen der mehrfachen sicken. und auch die ori farbe und die boom box als handschuhfach mussten irgendwie wieder drauf. soll ja kein vespa klon sein, sondern ne custom bajaj :-)
vordergabel:

px lusso gekürzt plus schlitz fürs lenkschloss, grimeca bremse, yss dämpfer, lenker umgeschweißt für millenium pumpe.
pk gabel bring nen spurversatz, deshalb die lusso gabel. und lenker umschweißen hält besser und sieht besser aus als der adapter plus pumpe von scoot rs.

und auf der customshow vom sck in den abenteuer hallen in  köln kalk wird se stehen. warte nur noch auf die sitzbank...

und ja, barchetta blinker...

Bearbeitet von lemarxon
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Du hättest die Nadeln einfach wieder mit Fett einsetzen können. Wenn du jetzt aber schon auf den Lagergehäusen herumgeklopft hast, sind die jetzt wohl kaputt. Du könntest sie vorsichtig mit einem Dremel an einer Stelle auffräsen, bis sie die Spannung verlieren
    • Wenn die mal wirklich fest sind hilft immer temperatut. Also mal ne weile brenner oder Heißluftfön rein halten.  Danach mit einem SEHR scharfen durchschlag, Meisel oder großen Schraubendreher von innen nach außen durchschlagen. Im Schlimmsten fall zerlegt es den Rest vom Lager. Plan B wenn gar nichts hilft. Lager bis auf die Schale leer machen (nadeln raus) Sehr scharfer Schlitzschraubendreher... Hammer... Feuer frei. Da gehen die definitiv bei kaputt.  
    • Nimm ne alte Zughülle und wurschtele sie dort entlang, wo die Bremsleitung laufen soll. Enden markieren, wieder rausziehen und dann ausmessen. Plus 3 cm oder sowas. Dann hast Du einen guten Anhaltspunkt. Es kommt ja auch immer drauf an, wie und wo Du sie verlegen willst. 
    • @REH777 hat ja schon was passendes verlinkt, Bremsluft nehmt man das also. Wieder was gelernt...   Mehr Löcher im Düsenstock = bessere Gemischaufbereitung. Man merkt es einfach. Gerade bei 50-70 CC Mopeds mit PWK24 ist das ein Unterschied wie Tag und Nacht von 8 auf 30 Loch. Bessere Gasannahme über gesamte Band, Schieberuckeln plötzlich weg & schneller passende Bedüsung gefunden.
    • Woher weißt du, dass es nichts anderes war? Vielleicht war das Material auch nicht ölbeständig
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information