Zum Inhalt springen

! Neues Forum für Fremdmotoren


Empfohlene Beiträge

Hallo wurde vom Admin gebeten euch dieses neue Forum vorzustellen

- Es handelt sich um eine Plattform für alle Fremdmotoren im Lambretta-chassis, sowohl klassisch ( wie zb: RD-Rossas ) sowie modernere Konzepte wie die Sanderson-Monster. Natürlich werden auch die ganzen Behindetrtenumbauten mit Automatikmotoren berücksichtigt.

Das ganze ist nicht klemmig angelegt, was schon durch den Hintergrund des Admins klar wird , da darf natürlich auch ein wenig geheinkelt und gekippelt werden......

Auszug aus dem Forum

....[ Just to explain what this site is all about:

The main aim of the site is to provide help and support for anyone involved in converting a Lambretta to run on a non-Lambretta engine.

Even though this site is named after the Series Six scooters and concerns itself with the products of Lambretta Innovations (amongst other things) it is an independent forum not allied to the business. We welcome input from anyone who has an interest in this subject. ]...

SERIES SIX UND ANDERE FORUM

Neben den bekannten Spritzen aus dem Forum gab es auf der EL ja auch mindestens zwei sehr schöne Neuigkeiten zu sehen , die belegen das es ein Interesse im deutschen Sprachraum an diesen Dingen gibt .

099k.jpg

109k.jpg

Bilder freundliche Leihgabe vom TorchSC

Mal einige Topics aus dem GSF , die das Interesse wiederspiegeln........

SKR LI

Seie4

J mit SKR

Philosophie

Noch eins

Projekt

Bearbeitet von sukram
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schickes Angeberforum dort:

120mph on smiths analogue speedo which was 106-108mph on digital at same time.......

...

I still don't have a definitive answer for mine except for - over 90mph (between 26hp and 32hp depending on the dyno), but more to come soon.

--

Werde da mal posten: mine is 20 inches long and goes 180 bpm for more than 3 hours ...

Bearbeitet von skrotum
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...

Und wenn du denkst es geht nicht mehr - kommt von irgendwo was noch Kränkeres daher......

IMGP1843.jpg

IMGP1842.jpg

Und Achtung - Stuhl suchen - Beruhigungsmittel nehmen - Vorwählen der Notrufnummer bei Herzstillstand....

IMGP1840.jpgIMGP1839.jpg

Bearbeitet von sukram
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Uff, ein V4? Aber Schaltung rechts? Das ist wohl mehr ein Prestigeobjekt als irgendwann mal fahrbar.
wasisndas? RG 500? anyway...megakrank und supergeil :-D

RG500 Gamma, korrekt. Wurd' auch in Sandersons Interview erwähnt....bin mal Gespannt wielange da so ein 10" Hinterrad hällt wenn 100 Pferde dran zerren :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...
Hier handelt es sich wohl um eine Fotomontage - der Langhaarige Typ , gehört ja wohl eher auf das Mofa , als auf den Roller.......

IMGP1931.jpg

verstehe deine aussage nicht? beide typen sitzen doch auf motorädheern

Bearbeitet von poppa
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Lade dir den Firefox-Browser runter....

Dann legst du unter Lesezeichen >Google< an...

Ergoogle das germanscooterforum ....

Dort registrierst du dich ....

Dann suchst du das member > sukram <

laß dir das "Profil" anzeigen....

Dort suchst Du " Themen des Mitglieds "

Und klickst dann auf !das Thema Neues Forum ......! ......

Dann erscheint ein Thema in dessen erstem Beitrag ein link auf ein englischsprachiges Forum ist, auf dem diverse Rossas zu sehen sind ....

Du kannst natürlich auch mit dem Suchbegriff Rossa bei google arbeiten, oder eine Seite vorblättern...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Gesteckter BGM auf Px alt Motor mit Vape. Springt nur mit Sprit im Zylinder oder Bremsenreiniger im Ansaugtrakt an, läuft 10 Sekunden mit heftich Rauch, aus dem Rohr kommt Sprit und geht dann unwiederbringlich aus.   Zwei SI 20.20 probiert, Spritzufuhr am Banjo sprudelt, Zündung funktioniert (offenbar), Düsen gereinigt und getauscht. Immer das Gleiche.   Muss auch immer dreimal treten bis der Kick ordentlich antritt, das is aber wahrscheinlich normal bei 177 cc…   Jemand ne Idee, wie ich die zum Laufen krieg? 
    • Wenn Gleichrichterdioden aus der gleichen Produktcharge kommen, sind meistens auch die Unterschiede bei Reihenschaltungen technisch vertretbar. Es gibt ähnliche Gleichrichterschaltungen aus den frühen 70er Jahren, wo an jeder Diode ein 2MOhm Widerstand parallel geschaltet wurde. Chinesische Hersteller schalteten teilweise sogar 3 Gleichrichterdioden in Reihe und verzichteten auf hochohmige Ausgleichswiderstände.   https://www.motelek.net/andere/cdi/tj_zuendbox.png   Wesentlich gefährlicher sind mögliche Rückschlag-Spannungsspitzen im Mikrosekundenbereich (beispielsweise durch defekte Vorwiderstände im Zündkerzenstecker), dann stirbt naturgemäß die eingegossene Gleichrichterdiode im Zündschaltgerät.   https://www.motelek.net/andere/cdi/?file=motoplat2_def.png   Auch eine extern vorgeschaltete Diode als Notreparatur stirbt wieder, wenn im Zünkerzenstecker Vorfunkenstrecken auftreten. Mit einem zusätzlichen parallegeschalteten Varistor, wird die Gleichrichterdiode weitgehend unverwundbar!   https://www.motelek.net/motoplat/wartung/?file=schutzschaltung.jpg       
    • Kann ich nur zustimmen, bei mir sind es in den letzten 2-3 Jahren um die 200-300 gewesen, so ein Schaden ist noch unbekannt. Vor kurzem war ein Motor zur Revision da mit 10000km und FA Schaltarm, das sah auch noch gut aus.    Manchmal hat man mysteriöse Fälle die unerklärlich bleiben
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information