Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

  • 2 Wochen später...
  • 4 Wochen später...
  • 4 Wochen später...
Geschrieben

habe so eins gestern bei Giorgio für die kinderkrebshilfe um 75 eur. ersteigert,.,, und freu mich.. hat einfach was besonderes....

  • Like 1
Geschrieben

habe so eins gestern bei Giorgio für die kinderkrebshilfe um 75 eur. ersteigert,.,, und freu mich.. hat einfach was besonderes....

Sehr löblich, nicht nur den eigenen Bedarf bedienen sondern auch helfen. Top!!!

  • 3 Wochen später...
  • 2 Monate später...
  • 1 Monat später...
Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb maxsi:

Hab dieses Schild erstanden, weiß aber nicht ob original oder Repro.

Vielleicht hat wer Infos darüber.

IMAG2615_1.jpg

 

Hallo maxsi,

Das müsste original sein : 

 

siehe hier

 

Wenn wieder mal da bist, brings einfach mit und lass es da :-)

Grüsse

Gerhard

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)
Am 1.4.2016 um 14:31 schrieb maxsi:

Hab dieses Schild erstanden, weiß aber nicht ob original oder Repro.

Vielleicht hat wer Infos darüber.

IMAG2615_1.jpg

 

 

zu groß fürn Roller - oder täuscht die Aufnahme ?

Bearbeitet von hacki
Geschrieben
vor 13 Minuten schrieb maxsi:

Hallo Gerhard, komme gerne wieder einmal vorbei. 

Von wann bis wann gab es die Firma.

 

Ich hab da noch eingekauft zu Mopedzeiten - um 1990 rum

Evtl. gibts den noch, muss mal vorbeifahren ...

  • 2 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)
Am ‎21‎.‎12‎.‎2014 um 09:47 schrieb chef:

an meiner T2

image.jpg

Das hab ich auch noch solo...

 

Kann jemand was zu dem Händler sagen??? Seit wann gibts oder gabs den???

 

20160206_141952.jpg

Bearbeitet von Piloti Speciali
  • Haha 1
  • 4 Wochen später...
  • 3 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

Habe diese Sofie Pauli Plakette zufällig erworben. 

:wheeeha:

 

Hat ggf. einer Infos, in welchem Zeitraum die Plakette verwendet wurde? Im Internet habe ich leider nicht viele bzw. keine Informationen gefunden. 

 

So viel ich weiß, wurde die Plakette am Beinschild unterhalb des Vespa Schriftzuges befestigt. Hat einer hierzu genauere Informationen?

 

 

IMG_1660.JPG

Bearbeitet von TM_369
Edit
Geschrieben

So, gebe auch mal meinen Senf dazu..............  oberes Schild Maitz 50er/60er Jahre, unteres Schild Maitz 60er/70er Jahre.

 

Max Kundich Graz gab es nur als Aufkleber, Firma existiert seit Ende der 70er nicht mehr. Klose Aufkleber auf meiner T4 Smaragd, Fallert Schild auf meiner GS 3.

Gruß Robert

IMG_8891.JPG

 

IMG_8894.JPGIMG_8889.JPG

 

 

 

 

  • 1 Monat später...
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo 

hab dieses Set aus Händleraufkeber, Schlüsselanhänger und Mappe fürs Libretto

Vespa 1.Serie 

IMG_20170101_130828.jpg

IMG_20170101_130936.jpg

Bearbeitet von VESPAVNB
  • Like 2
  • 2 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich sehe das genauso. BGM Wellen sind schon recht gut und fahre Sie selber. Was mir sehr gut gefällt ist das Sie wenig Innenlagerring Vorspannung auf das Kupplungslager haben. Somit ist gewährleistet das die Lagerluft auch korrekt ist. Ich habe schon einige Wellen gehabt wo der Lagersitz etwas zu groß war und das Lager zu stramm lief. Rundlauf war nach Überprüfung auch recht gut und musste nur minimal mit dem Kupferhammer Korrigiert werden, hatte dann 0,01 auf der Messuhr.  Das einzige was man ändern könnte wäre das Außenmaß der Drehschieberwange das könnte minimal größer sein . Ich hatte bei mir 0.07 am Drehschieber gemessen was vollkommen außreichend ist . Es variiert natürlich und muss gegebenenfalls angepasst werden . Ich verstehe auch nicht warum man da nicht mal 2 Welle anbietet mit unterschiedlichen Wangenmaß um die Unterschiedlichen Toleranzen am Motor anzupassen . Was ich auch gut finde das die BGM Wellen recht schwer sind . Was ich ganz Spannend finde sind die neuen W1R Wellen für Drehschieber . Sehr  schwer und mal ein ganz anders Wangenkonzept . Was mich aber richtig ärgert das ist das man wirklich alles heute überprüfen muss bevor man was einbaut, Hersteller unabhängig. Ich muss da mal wirklich den Tuning Shops aus dem Simson Bereich ein Lob aussprechen ob jetzt Langtuning oder RZT Tuning . Bevor die was verschicken wird wirklich jedes Teil vermessen und Kontrolliert. Mein Sohn macht viel mit Simson da gibt es solche Problem kaum. Man Kauft dort was verbaut es und es passt und läuft. Und die Einbauanleitung sind wirklich sehr gut selbst wenn es um Einstellungen geht . Auch wenn das Offtopic ist muss das mal gesagt werden . Ich frage mich warum die Vespa Shops das nicht können . Die neue W1R Welle für Drehschieber 
    • Ja, der alte Rahmen geht zum Marc! Komplettes neues Beinschild und ein paar überzählige Löcher schließen. Denselben Roller noch mal EMONS - glaube ich relativ glatt 100€!  
    • Das ist doch aber der alte Rahmen, oder?  Was baust Du dann aus dem LML Rahmen?  Und Erika möchte wissen, wie und für wieviel Du den verschickt hast!? 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung