Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Wo sucht ihr eure Ersatzteile am liebsten raus  

131 Benutzer abgestimmt

Du hast nicht die Erlaubnis, an dieser Umfrage teilzunehmen oder die Umfrageergebnisse zu sehen. Bitte melde Dich an oder registriere Dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

fehlt: im wahren leben mit echten menschen treffen und teile tauschen oder bei einem bier über den preis verhandeln ...

aber das ist ja nicht virtuell :-D

b

Geschrieben

Die wichtigste Variante fehlt aber bei den Abstimmungsoptionen:

Ausgestattet mit Taschenlampe, Klappspaten und einer Schachtel Bier in Keller, Garage oder Scheune, sich durch die Schrottberge wühlen, die sich im Laufe der Jahre angesammelt haben und irgendwas rauskramen, was paßt (oder passend gemacht wird) und es auch noch tut.

Desweiteren fehlt noch:

- direkt in einen Laden gehen und vor Ort kaufen

- Teilemarkt

- privat im (erweiterten) Freundes- und Bekanntenkreis

Geschrieben

Brauch keinen Katalog oder Onlineshop.......... ich weiss was ich brauch! Und wenn ich was brauch, ruf ich dort an und sag denen was sie mir schicken sollen!

:-D

Max

Geschrieben
Brauch keinen Katalog oder Onlineshop.......... ich weiss was ich brauch! Und wenn ich was brauch, ruf ich dort an und sag denen was sie mir schicken sollen!

:-D

Max

Du pflegst also den telefonischen Kontakt-hat man damit weniger Fehllieferungen, oder rufst Du nicht beim SIP an? :-D

Geschrieben
Brauch keinen Katalog oder Onlineshop.......... ich weiss was ich brauch! Und wenn ich was brauch, ruf ich dort an und sag denen was sie mir schicken sollen!

:-D

Max

Hallo,

so habe ich das auch mal gemacht. Oft habe ich das Falsche bekommen. Ich weiß nicht, aber entweder war ich zu blöd sowas zu beschreiben, oder die Angestellten wissen ohne Artikelnummer nicht was sie tun sollen...

Geschrieben
Die wichtigste Variante fehlt aber bei den Abstimmungsoptionen:

Ausgestattet mit Taschenlampe, Klappspaten und einer Schachtel Bier in Keller, Garage oder Scheune, sich durch die Schrottberge wühlen, die sich im Laufe der Jahre angesammelt haben und irgendwas rauskramen, was paßt (oder passend gemacht wird) und es auch noch tut.

Desweiteren fehlt noch:

- direkt in einen Laden gehen und vor Ort kaufen

- Teilemarkt

- privat im (erweiterten) Freundes- und Bekanntenkreis

das sind auch meine varianten,drumm hab ich nix angeklickt.

Geschrieben (bearbeitet)
Die wichtigste Variante fehlt aber bei den Abstimmungsoptionen:

Ausgestattet mit Taschenlampe, Klappspaten und einer Schachtel Bier in Keller, Garage oder Scheune, sich durch die Schrottberge wühlen, die sich im Laufe der Jahre angesammelt haben und irgendwas rauskramen, was paßt (oder passend gemacht wird) und es auch noch tut.

Desweiteren fehlt noch:

- direkt in einen Laden gehen und vor Ort kaufen

- Teilemarkt

- privat im (erweiterten) Freundes- und Bekanntenkreis

...und wenn ein Teil aus dem Lagerbestand leider nur fast passt, wird es eben passend gemacht.

... selber bauen, da es das benötigte Teil noch nie von der Stange gab.

...selber bauen, da das benötigte Teil zuletzt 1965 im Ersatzteilkatalog aufgeführt war.

Edith 1 hat gerade gesehen, das der Champ seine Lagerteile ja auch schon an die jeweils aktuellen Anforderungen angepasst hat :-D

Edith 2 meint : Im Auktionshaus sind ja auch öfter mal fast passende Teile zu ordern !

Bearbeitet von oehli
Geschrieben (bearbeitet)
Du pflegst also den telefonischen Kontakt-hat man damit weniger Fehllieferungen, oder rufst Du nicht beim SIP an? :-D

Bei SIP hab ich noch nie was gekauft. Wenns mein örtlicher Vespahändler ned da hat, wird beim SCK angerufen. Fehllieferungen bei den üblichen Ersatzteilen wie Schaltkreuz, Lager und Dichtungssätzen gibts eigentlich ned. In letzter Zeit schleicht sich aber immer öfter mal der RMS-Schindluder-Billig-Ersatzteil-Teufel ein. Trotz ausdrücklichem drauf Hnweisen, dass man nur originale Teile möchte, kanns schon mal vorkommen das doch was minderwertiges dabei ist :-D !

:-D

Max

Bearbeitet von sNoWmaX
Geschrieben
- direkt in einen Laden gehen und vor Ort kaufen

Können vor lachen :-D *DER* Shop in BS hat leider vor einiger Zeit dichtgemacht (Wo kaufen die BS'ler jetzt eigentlich Mo, Mi und Fr ihre Schokoriegel und Cola?) .

Geschrieben

Ich würde ja am liebsten ganz normal im Laden kaufen, aber sowas gibt es hier in Vechta und Umgebung nicht :-D Ich such mir die Sachen, die ich brauche im Katalog aus, und bestelle sie online. Mit diesen Online-Shops werde ich nicht so richtig warm. Wenn man weiß was man braucht ist es ja ganz okay, aber zum einfach-mal-gucken laden die meisten nicht gerade ein :-D

Geschrieben

Wenn ich was brauche geh ich einfach zum Kolleg, der hat immer das was ich brauche. Sonst bei meinem Mech im Katalog stöbern oder Online bestellen. Aber manchmal hab ich auch Glück wenn ich zuerst eine Teilesammlung kaufe. Da hab ich auch manchmal Teile drinnen die ich bei anderen Projekten brauche.

Gruss, Hansi

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Na zum Freundlichen Aprillia Händler nebenan.Wenn der"Will" kann er alles bekommen .(Hartje,Vespa,Dellorto etc.)

Und nen lecker Kaffee gibbet da auch !!

Also Kollegen support your Locals sonst gibts bald keine mehr.

:-D

Geschrieben
Na zum Freundlichen Aprillia Händler nebenan.Wenn der"Will" kann er alles bekommen .(Hartje,Vespa,Dellorto etc.)

Und nen lecker Kaffee gibbet da auch !!

Also Kollegen support your Locals sonst gibts bald keine mehr.

:-D

Achso ja Kataloge hat er auch ansonsten sucht er es online für mich raus..

Nicht das ich das Thema verfehle !

Geschrieben

Papierkatalog

Und der nächste Laden, der einen ordentlichen herausbringt hat die größte Chance, das ich bei Ihm bestelle

Online ist zwar aktuell aber nicht so spaßig.

Geschrieben

jawoll! PApierkatalog, da findet man alles schneller, auch wenn man in der Werkstatt ist, dann bestellen per Telefon, oder wenn's wirklich viel ist schick ich 'ne Liste per E-Mail.

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Oh, ich sehe, da haben noch mehr Leute den Charme des Papierkatalogs entdeckt.

:-D

Ist ja auch viel romantischer, beim :-D im Katalog zu schmökern als am Schlepptop zu schauen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Scooter&Service hatte meine Gabel gedreht. Der Dämpfer ist unter voller Leistung ( 30PS am Rad ) trotzdem gegen die Karosse geschlagen. ich bekomme nen neuen und wenn genug Platz ist wird gleich der CMD Silent Scorpion für nen geraden Dämpfer verbaut. Ich fahre das Pferd aber auch nur auf Feuer, solle heißen- Spaß kostet . Ich denke ohne den Dämpfer in eine Tüte mit Eis zu stecken und richtig Wärme auf die Gabel des Dämpfers zu geben bekommst Du sie ohne Schaden nicht lose. Natürlich neues Loctide hochfest verwenden. Lasse es besser von jemanden mit Erfahrung machen. Liebe Grüße
    • Ja genau, sind 16 Rollen und das Sip hat nur 14 Stück. @VoikaZ wie schaut's aus,  bestellst du noch mal eins 
    • Beschreibung: Bremsscheibe Grimeca Suppenschüssel neu Preis: 250 Euro Standort: Winnenden [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • andererseits zerstäubts in der Wirbelschleppe wahrscheinlich eh top. ich hab so das Gefühl, dass ab 8000 rpm man über einen powerjet nochmals eine Dosiermöglichkeit gebrauchen kann. zumindest am PHB z.b. Muss vielleicht nicht. Aber kann.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung