Zum Inhalt springen

Das Skr-Gabel-Topic


Empfohlene Beiträge

  • 3 Wochen später...

Kurze Frage noch mal, hier wird zwar viel geschrieben über die Tachowelle und ob sie passt, aber wie ihr sie verlegt habt leider nicht. Ich würde ja gerne den originalen Tacho weiter nutzen, wie verlege ich die Welle am besten? Wenn ich das so sehe, dann muß ich ja mit der Welle durch das Gabelrohr, weil ich sie oben im Lenker nicht so weit biegen kann, daß sie durch den Rahmentunnel passt. Daher müsste ich ja dann unten irgendwo ein Loch in die Gabel bohren, wo die Welle wieder raus kommt. Nur wo? Original hat die Gabel ja keine Bohrung und die Schnecke sitzt ja ganz unten, also wie komme ich da am besten hin?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...
  • 3 Monate später...

Die Sufu hat mir nicht wirklich weitergeholfen. Gibts ne Stage6 Bremszange für SKR gabel? 

 

Ne olle Scheibenbremse hab ich noch vonner ET2, die Zangenaufnahme passt vermutlich nicht auf die SKR Gabel? (Ich hab das Zeug an 2 verschiedenen Orten liegen und bisher nicht gerafft, das zu probieren)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Sufu hat mir nicht wirklich weitergeholfen. Gibts ne Stage6 Bremszange für SKR gabel? 

 

Ne olle Scheibenbremse hab ich noch vonner ET2, die Zangenaufnahme passt vermutlich nicht auf die SKR Gabel? (Ich hab das Zeug an 2 verschiedenen Orten liegen und bisher nicht gerafft, das zu probieren)

 

Nein, es gibt keinen passenden Adapter für die SKR Gabel.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Monate später...

Ich hole das schöne Thema noch einmal hoch :satisfied:

 

 

Bei meinem Umbau auf eine SKR-Gabel bin ich mittlerweile bei dem leidigen Thema der Kotflügel-Aufnahme angelangt.

Nachdem ich ein Alustück bearbeitet und angepasst habe, verschickte ich die Gabel an einen Anbieter für Aluschweißen hier aus dem Forum und musste anschließend feststellen, dass der Kotflügel bzw. die Aufnahme viel zu hoch auf dem Lenkrohr saß / angeschweißt wurde und ich somit den ganzen Kram wieder abnehmen musste.

 

Mein Fehler...hätte ich genauer gearbeitet wäre es vielleicht nicht ganz so blöd gelaufen.

 

Anschließend Alu-Elektroden aus dem I-Net bestellt und mit Elektrodenschweißgerät versucht die Aufnahme anzupunkten, in Form zu bringen und dann nochmal zum Schweißen zu geben. Funktioniert aber nicht wirklich gut mit den Elektroden...

 

Nächste Idee...mit Winkeln die Aufnahme an das Lenkrohr anbringen, anpassen und dann zum Schweißer geben. Daran sitze ich seit gestern und komme dem Ziel etwas näher aber bislang nicht nah genug.

 

Vielleicht hat jemand schöne Bilder von seiner Aufnahme bzw. seiner Lösung und möchte diese mit mir / uns teilen :cheers:

 

Wenn ich dann irgendwann fertig bin, werde ich noch gesondert eine Foto-Love-Story von meinem Umbau auf SKR-Gabel und 125ccm Motor meiner V50 machen :thumbsup:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...
  • 2 Monate später...
  • 1 Monat später...

Gestern Hochzeit gefeiert (...nicht wirklich - nur Motor in Rahmen gesteckt) und dabei festgestellt, dass die SKR Gabel (wenn SF auf Hauptständer) nicht freistehend bzw. freischwingend ist. Berührt den Boden (wenn auch nicht voll belastend) und ist halt nicht freigängig.

Ärgert mich ein wenig und wollt mal nachfragen, ob das bei Euch ähnlich ist? Hab die Gabel hier im Forum kürzen lassen und als mögliche Lösung würde mir nur einfallen den Hauptständer ein klein wenig zu verlängern...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Radmaß: 3.00 x 10

 

Gekürzt wurde beim Stoßdämpfer (und Stoßdämpfer selbst) um 25mm und beim Lenkrohr weiß ich´s grad nicht aus dem Kopf (custom0815 hat die Arbeiten übernommen und alles wirklich 1A gemacht).

 

Gestern ein Brett (25mm Stärke) unter´m Hauptständer gelegt...damit ist das Vorderrad richtig schön in der Luft. 20mm Hauptständer verlängern müsste auch noch gerade so ausreichend sein.

 

Hätte ja sein können, dass das bei Euch ähnlich ist. Müssen wohl beim umarbeiten der SKR Gabel einige mm verloren gegangen sein...

 

P.S.: V50 Spezial

Bearbeitet von replica
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...
  • 1 Monat später...

Haben die SKR gabel und die ET2/4 sowie auch die Zip SP alle die gleiche Achse?

sind die Bremsen im kompletten untereinand tauschbar?

 

und von wo bis wo wird denn die in den Shops für die Stoßdämpfer angegebene Länge gemessen? also die 185 oder 210 mm oder so

Bearbeitet von Werner Amort
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Die Frage habe ich zwar schön öfters gestellt aber ich will es gern noch ein letztes Mal versuchen...

 

Bei meinem Umbau auf SKR Gabel habe ich ein Sigma Fahrradtacho mit externer Beleuchtung verbaut. Nimmt mir der TÜV das nicht ab, werde ich wohl entweder ein Digitaltacho z.B. von Koso (D48 GP Style) oder ein analoges Tacho mit Beleuchtung (z.B von Louis - Tachometer M-B 48mm) verbauen.

 

Die Frage bei dem analogen Tacho ist, welche Tachowelle ich verbauen kann? Welchen K-Wert hat die Tachowelle von der SKR Gabel?

Wie habt Ihr dieses leidige Thema mit dem Tacho inkl. TÜV- Zulassung gelöst?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Frage habe ich zwar schön öfters gestellt aber ich will es gern noch ein letztes Mal versuchen...

 

Bei meinem Umbau auf SKR Gabel habe ich ein Sigma Fahrradtacho mit externer Beleuchtung verbaut. Nimmt mir der TÜV das nicht ab, werde ich wohl entweder ein Digitaltacho z.B. von Koso (D48 GP Style) oder ein analoges Tacho mit Beleuchtung (z.B von Louis - Tachometer M-B 48mm) verbauen.

 

Die Frage bei dem analogen Tacho ist, welche Tachowelle ich verbauen kann? Welchen K-Wert hat die Tachowelle von der SKR Gabel?

Wie habt Ihr dieses leidige Thema mit dem Tacho inkl. TÜV- Zulassung gelöst?

 

Hi,

 

ich werde an meiner SKR-Gabel einen SIP Tacho verwenden und diesen digital (wie den Fahrradtacho) betreiben.

 

Ciao

Bearbeitet von Uriel
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • 5196 Tour km - 275 Tageskm noch 1744 heim neuen BGM Classic hinten seit 5104  plus neuen Ersatz K58 so - neues Programm. Im Telefonat mit der Firma hat sich herausgestellt, dass nun tatsächlich der große weiße Mann aus Amerika am Dienstag frühs mit gespitztem Kugelschreiber vor Ort ist. Javier ist ein Hammer Kerl ! Essen hat er alles bezahlt. Sein Nachmittag war im Eimer.   ich war grad mit dem Vespa Concessionario beim Essen, als entschieden wurde, dass ich nicht zum 30 Minuten entfernten Flughafen gehe sondern mit der Feschba in 4 Tagen heimfahren probiere. Vespa bei Javier einlagern wär kein Problem gewesen.     klar hätte Abholung und Rückfahrt nochmal 3-4 Wochen frei bedeutet. Tja.   ich konnte heute nicht sooo viele Bilders machen. An einigen konnte man schlecht stehenbleiben.   von Guadalajara heimwärts   weiter   weiter   vorm Hoteldorf     im Dorf   das Dorf da   So n Irrer   Ausblick     und jetzt ab in die Wanne....   Ab morgen müssen täglich 500 km her. Keine Ahnung, ob das geht mit meinem Rücken....und Roller...
    • ...beides wird nicht ohne Anhänger zu vereinen sein. Der Bauraum für den Akku ist leider doch sehr begrenzt. Wenn man nur den Tankraum nimmt wird es echt eng - und z.B. unter das Trittbrett an die Position des Akkus passt auch nicht wirklich viel. Da sind Largeframe leider echt schwierig...
    • Angeblich gehen Federn nicht kaputt. Das schwammige Fahrverhalten kommt wahrscheinlich von deinem gestiegenem Wagemut ;)
    • Nimm das kabel, was das bordnetz mit 12v versorgt.
    • Gigaset ist Insolvent gegangen und in Teilen von einem neuen Chinesen (gehörte schon seit 2013 einem anderen Chinesen) gekauft worden....die wollten nicht alles haben, daher Smarthome zugemacht (so konnte man es noch der insolventen Gigast Communications anlasten und gut 10.000 User mit teurem Elektronischrott versorgen) und man musste um den Verkauf hinzubekommen mal eben fast 300 Leute rausschmeissen...  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information