Zum Inhalt springen

Alle Aktivitäten

Dieser Stream aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. Das ist lustig. Kann man so lesen: „Ist ja klar dass dir das 750€-Getriebe um die Ohren fliegt, wenn Du die 600€-Kupplung einfach so einbaust und vorher keine Recherche machst, welcher englische Shop die zentralen Komponenten der Kupplung in verbesserter Form liefert, weil sie sonst nichts taugt“. Aber danke für den Tipp, schaue ich mir an. Eine Scheibe weglassen geht meiner Meinung nach nicht, weil die Federn recht kurz sind. Aber 0,5 mehr Trennweg sollte was bringen
  3. Gude, Bin Neuling was das Thema Vespa betrifft und hoffe vllt hier richtig zu sein bevor ich ins Klo greife. Suche eine Vespa ( Model erstmal egal ) für Sommerliche Ausfahrten, Bin im Besitzt von Motorrädern also technisches Verständnis ist vorhanden. Darf sehr gerne etwas sein was bisschen Power hat und vorwärts geht. Preislich sind so bis 5000 Euro möglich. Bin mal gespannt was hier bei rum kommt. Bis dahin vielen Dank im Voraus. Tim
  4. Ja Wohin wende ich mich da Würde mich ja als Neuling ja lieber im gsf als bei vespaonline anmelden
  5. Moin zusammen, meine Nebenwelle hat auf der Sicherungsseite keine Nut für das Sicherungsblech. Was für eine Nebenwelle ist das? Sollte eigentlich ein PX Lusso Getriebe (T5) sein. Wie muss die Mutter gesichert werden? Gruß
  6. Ach shitte… Zuviel anderes Leben außerhalb vom GSF… bin da voll drüber weggekommen. Nehme das mal wieder auf.
  7. Unter der Prüfberichtsnummer 350 - 014 - 86 sollte der Schiffler eigentlich alles dazu finden
  8. Mensch Joe - ich seh schon - Tornado und Pinasco zollen da ihren Tribut
  9. Heute
  10. Da könntest du recht haben, kA ob man das passend machen kann?!
  11. Und weg ist das Kennzeichen deswegen auch nicht. Normal kriegt man die Nummer auch wieder.
  12. Vielleicht mal nach diesem Teil schauen: https://www.sip-scootershop.com/de/product/stossdampferankerplatte-af-parts-la-keuk-vorne-oben_17488900
  13. Könnte schwierig werden bei pk gabel. Funktioniert nur bei px gabeln.
  14. Wenn das nicht reicht, kann man den Pk Dämpfer von Sip (der ohne Ausgleichsbehälter) nehmen und die Verstellmechanik oben durch den BGM Tieferlegungsadapter ersetzen! Das schlägt bei mir aber bei harten Schlägen durch! Also optisch schon gut aber vom fahren naja, allerdings in ner VBB mit kurzer PX-Gabel!
  15. Das S&S Teil würde da evtl noch helfen, steht dann aber nach oben raus! https://www.scooter-and-service.de/shop/vespa-shop/custom-parts/vespa-fahrwerk/1864/stossdaempfer-adapter-scooter-service-px-vorn-cnc
  16. Sonst neuen Vergaser. Polini cp sind da sehr gut. Verbaue ich seit mittlerweile 3 Jahren gerne in unterschiedlichen Größen. Bei der 50 special von meinem Sohn in der Größe 17 5. Läuft seither perfekt. Hab mich aber für die klassische Version entschieden wo mit gummi der Vergaser auf dem as montiert wird. 19er As mit 17, 5 Vergaser passt perfekt
  17. Na Logo, aber der Punkt wo über den Wedi gesprochen wird gilt nur für den Boge Dämpfer oder?
  18. Wenn du Zugriff auf ein Ultraschallbecken hast, nutze es, um den Vergaser mal ausgiebig zu reinigen. Schaden kann das nie.
  19. Chiarro 400 ist NICHT Europablau 32. Das sind zwei kompl. versch. Farben.
  20. Gestern
  21. So. Karre läuft endlich. Remstal - Stockach und zurück an Pfingsten war Jungfernfahrt. Damals mit BBT2 war schon ganz gut, aber irgendwas hat gefehlt. Letzte Woche haben wir meine alte Polini Box wieder geflickt (Gruß an @Zipzack) die auch hier, wie bei vielen anderen Motoren eine sichere Bank darstellt. Mit dem oben erwähnten GS-Kolben kommen durch etwas mehr Kompressionshöhe die Steuerzeiten ein wenig runter, was mir grundsätzlich ganz gut gefällt. Infos zum Motor sind im Diagramm. QS 1,5 mm Verdichtung 10,97:1 Vergaser (PHBH28) ist inklusive Bedüsung 1:1 von meinem 230er Polini Motor übernommen, der Wechsel von der 131er HD auf eine 128er (ohne Filter) brachte 0,2 PS. Ich hab dann die 131er wieder reingeschraubt und das Thema abgehakt. Das passt. Dauervollgas über mehrere Kilometer auf der Bahn sind kein Problem. Zündung steht (ohne Gewähr!) auf 19° statisch. Als nächstes kommt mal die mitgelieferte Membran auf den Zylinder und anschließend bekommt er mehr VA. Bin gespannt. Mein Prüfstand zeigt ca. 0,3 PS weniger an als ein P4.
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information