Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Nun sind sie endlich fertig unsere Conversion Zylinderkit für die PX 80 auf 125ccm

Somit ist die legale Ersatzteilfrage endlich geklärt . Auch fällt das Umrüsten mittels 125/150ziger Welle und Abdrehen von Zylinderfüßen weg .

Einfach Plug and Play ...that's it ....

Bezeichnung : RW125Pro

Hubraum: 124,21 ccm

Bohrung : 57,4mm

Hub: 48mm

Kanäle: 7

Zylinderkopf: Zentraler Brennraum, Quetschkante 17C und 1,3mm

Kolben : SI Anteil 20%, 2 Kolbenringe mit je 1,4mm Stärke ( wahlweise gegen Aufpreis GS Kolbenringe)

Leistung : kommt noch mit Diagramm

Kompletter Kitpreis wird sich um die 179,-€ bewegen. Empfohlener Vergaser SI20/20 bzw. SI24/24

Wir jagen jetzt den Zylinder die nächsten zwei Wochen über den Prüfstand , danach bekommt er TÜV und sollte mit allem so in 3-4 Wochen lieferbar sein.

Erste Erfahrung nach 200 Kilometern Laufleistung :

kein Klemmer...kein Fresser....

Höchstgeschwindigkeit laut Tacho ca 103km/h

Abzug sehr gut, besser als erwartet... mit a bisserl Kupplung geht auf nen Wheely ....

Vergaser : original 20/20

Bedüsung : 200/BE3/104

Zündzeitpunk : 19C v.OT

Auspuff : original PX

Lufi: original ohne Loch

So jetzt auf den Prüfstand und Tests mit 24ziger Gaser... mal sehen was rauskommt

Und jetzt die Buidl ....

thp002.jpg

thp001.jpg

Bearbeitet von vespa classics
Geschrieben (bearbeitet)

Prima :laugh:

was für ein Einbauspiel hat Er ?

wer fertigt die Zylinder ? Asia Produktion ? :wacko:

sieht ähnlich wie ein DR aus :wacko:

gruss :wacko:

Bearbeitet von schlubbi
Geschrieben (bearbeitet)

Hm, sehe jetzt nicht ganz den Sinn darin, ausser evtl., dass es Leute gibt, die mit dem Führerschein Klasse 3 ne 125er fahren können.

Lasst Ihr die in erster Linie dafür fertigen oder übersehe ich hier etwas?

Warum sonst nicht einfach zum alten und guten DR135 greifen, der auch noch billiger ist?!

Was ist besonders an dem Zylinder?

Ps.Bitte nicht falsch verstehen! :wacko:

Bearbeitet von Nick Knatterton
  • Like 1
Geschrieben

Genau, Du hast es erfasst.

Mit dem DR fährst dann ohne gültige Fahrerlaubnis.

Was ja teuer werden kann. Klar machen das viele, hab ich ja damals auch ned anders gemacht.

Was auch dann wieder zwei Wochenenden Tierpark und Affenkäfig bedeutete :wacko:

Legal wird er mit dem TÜV Gutachten, gibts dazu .

  • Like 1
Geschrieben

Kolben/Laufbuchse ??

...genau das Spiel meine ich da DR ab Werk oft zu geringes Spiel ca 6-8/100 mm haben kann und somit ist das Ding nach ein paar Runden fest.... :wacko:

Geschrieben (bearbeitet)

geile idee, aber wohl 10 jahre zu spät drann.

gabs nicht auch von krüger den gleichen zylinder mit 125ccm?

Bearbeitet von gravedigger
Geschrieben

wenn ich mir das so im VO Forum ansehe, wie oft die Frage nach Umbau von 80iger auf 125iger kommt, ist das schon ein Marktsegment, dass gut funktionieren kann.

Geschrieben

wenn ich mir das so im VO Forum ansehe, wie oft die Frage nach Umbau von 80iger auf 125iger kommt, ist das schon ein Marktsegment, dass gut funktionieren kann.

VO?

vranzösisch ohne?

Geschrieben

VO?vranzösisch ohne?

Vespa-OFFline :wacko:

naja kenn auch so jemanden mit 80er der nur bis 125ccm Fahren darf und gern schneller wäre, wenn die Leistung stimmt ists bestimmt ne Alternative zum 135er vorallem wenn das Gutachten für nach 89 gültig wär.

Geschrieben (bearbeitet)

gabs nicht auch von krüger den gleichen zylinder mit 125ccm?

von zmg gabs mal welche ...

wenn mich nicht alles täuscht sahen die auch genau so aus wie der zylinder oben auf dem bild

der wurde mit original 80er bedüsung und 88kmh eingetragen - die hat er bei mir aber nie erreicht

drück mal die daumen das der da oben es besser kann

Bearbeitet von vespamichi
Geschrieben (bearbeitet)

geile idee, aber wohl 10 jahre zu spät drann.

gabs nicht auch von krüger den gleichen zylinder mit 125ccm?

das war Zimmermann oder so!

hatte mal nen solchen....von der Leistung her genauso wie 135er DR

geiles Projekt!

Bearbeitet von röö
Geschrieben (bearbeitet)

Prima,

werdet ihr denn wie Krüger beide Gutachten bereitstellen - 1x für bis 1989 und das für die späteren mit Abgasuntersuchung ?

Viel Erfolg

Jürgen

Bearbeitet von Jogibär
  • Like 1
Geschrieben

:wacko:

Ich finds cool - auch wenn ich es nicht brauche.

Abnehmer wird es aber geben.

- Nicht immer auf die Leistung achten......ein bisschen mehr wirds schon sein aber Welten darf man nicht erwarten.

....und dafür gibts doch genügend andere Zylinder

Geschrieben

das war Zimmermann oder so!

hatte mal nen solchen....von der Leistung her genauso wie 135er DR

geiles Projekt!

Ist exakt der gleiche Zylinder wie damals bei Zimmerman Motorsport (ZMG)

Ein 135er DR mit kleinerer Bohrung.

Wird also ähnlich fahren wie der DR.

Hatte mal einen nagelneuen ZMG.

Auf den (Asso-)Kolben passen dann auch die DR Kolbenringe.

Sind die gleichen wie 133er DR (SF).

...und dass ein 135er DR gut fährt ist ja allgemein bekannt! :wacko:

Geschrieben

Ober geil. Such eine PX125, aber dann kann ich mir ja ganz locker eine PX80 holen, den Zylinder druff, zum TÜV und gut ist. Darf nur 125ccm fahren dank alten 1b Lappen und illegal fahren hab ich mit 16 gemacht, aber nicht mehr mit 36 ;)))

Geschrieben

Hallo

Hab ne 93er Px80 wenn ich das teil eingetragen bekomme(Abgaswerte),würde ich es sofort kaufen aufgrund des 1B nur bis 125ccm

schreib mal ab wann genau das teil gekauft werden kann .

Und sind noch Änderungen nötig ?

Andere Düsen 98er 102er ,Kupplung 21er,22er ?

Was ist den empfehlenswert ?

Was hat der Testlauf ergeben ?

Fragen überfragen?????

  • Like 1
Geschrieben

Ober geil. Such eine PX125, aber dann kann ich mir ja ganz locker eine PX80 holen, den Zylinder druff, zum TÜV und gut ist. Darf nur 125ccm fahren dank alten 1b Lappen und illegal fahren hab ich mit 16 gemacht, aber nicht mehr mit 36 ;)))

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hallo   ich selber habe mehrere SIP DS Wellen verbaut. In meinem eigenen 244er DS Motor läuft die SIP Welle schön. Ich habe, warum auch immer, damals die SIP Welle mit den kurzen SZ bestellt und bei 55 NoT war dann Ende wegen Dichtfläche, wollte die Welle aber nicht bearbeiten. Mit 24er Ovalisiert, Polini Box, Eigenbau Luftideckel, Gedrucktem Trichter, Zylinder Serie, erreiche ich 26,6PS und 30,7Nm am Rad bei einem echt schönen, ruhigen Motorlauf und einer richtig schön zu fahrenden Kurve. Vmax ist hier in meiner 8" VB1T 122km/h GPS aufrecht sitzend.  War damit letztes Jahr in den Dolomiten und alles lief wirklich 1a.  Motorblock ist ein originaler Lusso Block. Den Spalt hatte ich auch vermessen, ich weis den Wert nicht mehr aber ich weis das er im passenden Bereich lag, sonnst hätte ich das nicht verbaut. Persönlich würde ich sie jederzeit wieder verbauen.    
    • Bevor man den „großen Shops“ indirekt Pfusch oder Arglist unterstellt sollte man sich lieber fragen was heute währe wenn es Diese nicht geben würde…  Sicherlich wird da der ein oder andere Taler mit verdient und sicherlich kann man über gewisse Ausfälle und Mängel diskutieren - unterm Strich jedoch bedienen die Shops einen aus meiner Sicht im Vergleich eher kleinen und individuellen Markt der von vielen Meinungen und Erfahrungen geprägt ist und wird. Hier immer die goldene Mitte zu finden wird nicht möglich sein.  Und gerade wenn es um den Bereich Tuning geht gibt es bei der Kundschaft eine unfassbare Bandbreite an Wissen und Erfahrungen mit den unterschiedlichsten Flughöhen - da muss jeder  schon selber wissen was er da macht und worauf zu achten ist.   
    • Yessss!   Wetter ist bestellt! Jede Menge Grillzeug und Getränke im Zulauf! Die Strecke wird erst in den kommenden Tagen abgefahren. Da das Wetter ebenfalls super werden soll, hoffe ich auf rege teilnahme!
    • Die ist pauschal sehr haltbar die Aussage!   Züge als Premium verkauft für den doppelten Preis und können überhaupt nix. Da sind die billigen von Ricambi gleichwertig.  Der conversion Lichtschalter ist eine reine Frechheit! Die Benzinhähne von beiden ein Witz. Die SIP Tachos machen auch regelmäßig Kummer, div Kleinteile müssen nachgearbeitet werden ....   Das einzige was von SIP und BGM funktioniert sind die Stoßdämpfer. Sonst ist alles der gleiche Mist wie überall nur deutlich zu teuer dafür. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung