Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Wie immer ohne Fotos sieht das mit Ferndiagnose schlecht aus ! :-D

Orginallack ?

Motor läuft ?

Vibrationsrisse ?

Welle hinterm Beinschild ?

Sitzbank ?

Papiere ?

Bearbeitet von pepper_hh
Geschrieben (bearbeitet)

Orginallack ? ---> Nicht sicher

Motor läuft ? ---> Ja

Vibrationsrisse ? ---> ich glaube nicht

Welle hinterm Beinschild ? ----> Nein

Sitzbank ? ---> siehe Foto

Papiere ? ----->Kaufvertrag vorhanden, Italienimport

Foto ist leider etwas klein, hab aber kein anderes!

post-17516-1174326441.jpg

Bearbeitet von Chris187
Geschrieben (bearbeitet)
sorry jungs aber was genau ist der unterschied zwischen einer stinknormalen sf und einer nuova :-D

mfg pepper

nuova entspricht ca. der primavera ... meines wissen

b

edith meint noch ... sonst sollten alle motortunigmöglichkeiten analog zur PV sein ...

Bearbeitet von Bluenote
Geschrieben (bearbeitet)
nuova entspricht ca. der primavera ... meines wissen

b

Stimmt Nuova war die Erste Serie der Primavera und hatte als größtes Erkennungsmerkmal ein breiteres Beinschild, als die nachfolgenden Sf's

Edith sagt noch, dass man auf dem Bild nichts erkennen kann, weil es soooo klein ist :-D

Edith2 sagt noch viiiel zu langsam

Bearbeitet von Eisi
Geschrieben (bearbeitet)

ist eine nuova nicht auch kürzer übersetzt als die pv? (vorsicht! gefährliches halbwissen)

edith meint noch 16er vergaser bei der nuova!?!?

Bearbeitet von Seleeekta
Geschrieben

um hier mal aufzuräumen:

übersetzung ist PV

schalen sind mehr oder weniger PV

zündung hat innenliegende zündspule

radstand kürzer

eckiges piaggio emblem

normale felgen ( nix 4 loch )

16.16 vergaser

SS tacho ( bis 100 kmH )

altes antiklicht mit rückstrahler

bremstrommel vorne ist an der simmerringaufnahme breiter

lenker hat eine leicht andere form oben ( wie die super )

tank mit schwingsattelaufnahmebohrungen

keine feder unter dem kickerritzl

breite trittleistern ala sprint

kein gepäckfach ( somit passt jeder puff drunter )

Geschrieben

yVWaK5H.jpg

Last euch nicht von der Kennzeichenhalterung täuschen, ist ne Nuova.

Also Nuova hat Präfix: VMA1T*.....

Primaveralenker, 5 Loch Felgen, Kein Seitenfach, Blechkaskade mit 4 Eck emblem. Ist quasi baugleich mit Fuffie Rahmen, einfach mit 125er Motor und PV Lenker.

+Geht sehr gut zum Tunen da VSP, PM40 oder GPS Auspuff ohne Seitenfach schneiden reinpasst.

Gruss, Hansi

Geschrieben
yVWaK5H.jpg

Last euch nicht von der Kennzeichenhalterung täuschen, ist ne Nuova.

Also Nuova hat Präfix: VMA1T*.....

Primaveralenker, 5 Loch Felgen, Kein Seitenfach, Blechkaskade mit 4 Eck emblem. Ist quasi baugleich mit Fuffie Rahmen, einfach mit 125er Motor und PV Lenker.

+Geht sehr gut zum Tunen da VSP, PM40 oder GPS Auspuff ohne Seitenfach schneiden reinpasst.

Gruss, Hansi

hat aber den falschen lenker........

Geschrieben
ca 1cm breiteres beinschild als pv

kurzer radstand - wie ss, v50 vor bj 68 usw

das beinschild ist mehr als 1 cm breiter. meinen messungen nach waren das sicher mehr als 2. genau müsste ich messen.....

Geschrieben

Beinschild ist bei mir im vergleich zu nem "normalen" fuffierahmen um 1.8cm von li nach re breiter!Und der radstand ist identisch zu ner fuffie 1.serie!

Hat sonst noch wer ergebnisse?

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Das sollte helfen: senfgelb/zederngrün -> O-Lack Lenker SR, selbe Form auch an Nuova, frühen PVs... (Oberseite im Profil stärker gewölbt)

grau grundiert -> PV + ET3

Unterschied sollte auf den Bildern erkennbar sein.

H.

post-10137-1218898104_thumb.jpg

post-10137-1218898163_thumb.jpg

Geschrieben
Kann das sein das beim Nuova Lenker der Tacho nicht ein paar mm rausschaut wie beim PV lenker??

Gruss, Hansi

stimmt! well spotted mate :-D

H.

Geschrieben

Wäre noch interessant zu wissen, ob's eine "deutsche" Nuova oder eine italienische ist. Denn die für den deutschen Markt hat an dem von der PV abweichenden Lenker noch die Wurstblinker dran, und von diesen Nuovas wurden in D nur ganz wenige verkauft. Das Rücklicht müsste dann aber wegen Bremslicht das mit dem kleinen Reflektor gewesen sein (Konjunktiv = weiß nicht genau).

Die Nuova für den deutschen Markt wäre dann theoretisch was ganz besonderes, fragt sich praktisch nur, ob es jemanden interessiert.

Gruß

K.

Geschrieben
Wäre noch interessant zu wissen, ob's eine "deutsche" Nuova oder eine italienische ist. Denn die für den deutschen Markt hat an dem von der PV abweichenden Lenker noch die Wurstblinker dran, und von diesen Nuovas wurden in D nur ganz wenige verkauft. Das Rücklicht müsste dann aber wegen Bremslicht das mit dem kleinen Reflektor gewesen sein (Konjunktiv = weiß nicht genau).

Die Nuova für den deutschen Markt wäre dann theoretisch was ganz besonderes, fragt sich praktisch nur, ob es jemanden interessiert.

Gruß

K.

Rücklicht dei Nuova immer mit kleinem Reflektor, da immer mit Bremslicht (egal ob D oder I).

deutsche Nuovas sind selten, stimmt. Interessant aber nur für Sammler die eben genau eine D-Nuova wollen.

H.

Geschrieben
könnte evt. auch ein selbstbau sein...

original gabs das (vorsicht halbwissen) glaubich nicht... :-D

auf dem pic von Hansi ist´s ein Selbstbau, gab´s jedoch auch original nur da hat´s schöner ausgesehen :-D

H.

Geschrieben
man lernt nie aus... :-D

ps

@helmet

hast du schon was gehört wegen dem tacho?

Nein, leider. Hatte bis jetzt noch keine Gelegenheit das anzusehen. wenn er nicht benötigt wird, bekommst ihn definitiv du :-D

lg & :wheeeha: nach Südtirol,

H.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Oh ja, die Telefonate mußte ich meißt nach 1 Std. irgendwann beenden um dann ins Bett zu gehen oder um viel zu spät noch Essen zu machen. Sie hat das immer verstanden und war immer entspannt. War als selber bei ihr ne Quasselstrippe.... Innerhalb der letzten Jahre hat wohl mal ne Rentnerin mit dem Auto Bremse und Gas verwechselt und ihre Roller vor ihrem Laden zusammen geschoben. Danach habe ich das Richten eines Rahmens dieser verunfallten Roller, eine 50er Revival, übernommen. Da ich auf Arbeit war, hat damals meine Mutter (RIP) den Rahmen entgegen genommen. Meine Mam hat nur positiv über sie erzählt. Hatten sich wohl etwas länger unterhalten....... fand ich voll schön. Leider weiß ich nicht mehr wie der Rahmen abgeholt wurde. Wir wollten die Bezahlung mit von mir angeforderten Papieren verrechnen, die ich allerdings nie beantragte. Dann kam die Sache mit dem Verlußt ihres Ladens/Roller, oder was da halt vorgefallen war, worauf ich selbstverständlich  auf die Bezahlung meiner Richtarbeiten ihres Rahmens verzichtet habe. Sowas ist in diesen Momenten für mich selbstverständlich, wenn schon das ganze für sie nicht einfach war. Für mich war sie eine Institution/Größe im GSF. Da ich selber schon sehr schlechte Zeiten hatte und im GSF immer Unterstützung erfahren durfte gehörte das zur selbstverständlichkeit sie zu unterstützen. Ihre ehrliche Dankbarkeit ist/war mir Dank genug. Das ist für mich Gemeinschaft.   Nun brauchst du dich, liebe Rita, nicht mehr mit dem irdischen Kram herum stressen/ärgern und hoffe das du auf "Wolke 7" deine Ruhe findest. In einigen Jahren werden wir uns wieder sehen, bis dann............      
    • Langsam geht's voran, ich hab jetzt extra ein Multitool gebaut    1. Kann ich so alle Taschen und auch Wangen in Serie Planparallel fräsen. 2. Wird bei den T-Nuten dann ein präzisions Prisma aufgeschraubt das dann beim pressen als Zentrierung dient.  3. Außgelegt für jede Vespa Wellentyp.     Es werden jetzt 1mm AS vom Karthändler in hochwertig versilbert und genoppter Ausführung verbaut, danke für den Tip Helmut  Dazu dann das HQ Lager mit 16 Rollen.   Volker bekommt mein altes 127/16mm Pleul, ich verbaue dann gleich ein übrigens 128/18mm bei mir. Das BGM gefällt uns nicht so, da das obere und untere Auge nur 14mm hat. Das Sip hat oben doch 17mm was das KoBo-Lager danken wird.   Die Wangen werden dann so wennig wie möglich befräßt und das Axialspiel über schmälern des Pleuels realisiert.    
    • Da unten muss man [ein wenig] italienisch sprechen! Zumindest war das vor 25 Jahren so. Mich würde ja auch interessieren, wie das heute ist... Wahrscheinlich nicht anders.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung