Zum Inhalt springen

Das Keihin PWK Vergasertopic


Marc Werner

Empfohlene Beiträge

vor 2 Stunden schrieb Tyler Durden:

ich glaube Olly will das dauerhaft in die normaler Verschlussschraube integrieren. Bei meiner Version ist der Gummistopfen übrigens etwas lang, so dass man den Düsenstock entfernen muss. Das spielt zur Kontrolle des Kraftstoff-Levels aber keine Rolle. 

 

 

 

Jab, den Schlauch will ich dauerhaft in die Schraube integrieren. Ich kann die Schraube ja in meinen 28er, 33er und 35er montieren. Deswegen will ich was festes haben was nicht viel Platz braucht und Universell ist. Meine Idee ist ein Loch in die Schraube zu machen, Schlauch durch,... Aber wie sicher und gut befestigen. Der Plan ist auf jeden Fall nicht damit zu fahren falls es so rübergekommen sein soll. Nur zum Einstellen, auch im eingebauten Zustand.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich war gestern unterwegs und habe mich an die Einstellung des Vergasers gemacht. Leider war ich nur teilweise erfolgreich, daher hier mein Post um vielleicht weitere Anregungen zu bekommen.

 

Setup:

PX200

Drehschieber

60er Welle

Malossi Sport

Keihin PWK 28 mit Luftfilter

Nordspeed Viper Evo

 

Folgendes Vergasersetup läuft eigentlich gut.

HD: 142

ND: 48

Nadel: JJM

Clip: 4

Mein Problembereich laut EGT und Klingeln ist nach Vollgas mit hoher Geschwindigkeit (>100 km/h) dann in Halbgas (ca. 90 km/h). Das funktioniert mit dem Setup oben ganz gut. Kein Klingel, EGT geht kurz auf 630 grdC, dann runter unter 600 grdC. Wenn ich mit der Nadel im Bereich Schieber zu bis 1/4 Gas magerer gehe, sprich JJN, dann klingelt im Halbgas nach Vollgas. ABER fühlt sich deutlich spritziger an beim Losfahren (Steigwilligkeit :-))

Habe es dann mit einer kleineren ND (42) versucht und die Nadel wieder fetter gemacht, hat aber nicht den selben Effekt wie die magere Nadel.Die Performance unten herum ist schlechter.

Nach Kyajet sollte der 3. Buchstabe der Nadel den Halbgasbetrieb nicht beeinflussen. Weiß daher nicht so recht wie ich weiter vorgehen soll. Alternativ muss ich halt auf das funktionierende Setup zurückgreifen - widerwillig!
 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke, das würde wohl gut passen. Hab da auch schon recht viel mit rumgespielt. Hätte noch erwähnen sollen, dass ich aktuell nur folgende Nadeln hab: 

HKJ, HLJ, JJK, JJL, JJM, JJN, JJQ, JJS, JLJ, KLK aus einem Set.

Die LGN finde ich bei den Scooter Shops auch nicht. Wo kann ich die beziehen? 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

1) LGN bekommst Du evtl. bei KEIHIN-Deutschland = www.concom.de

2) Sei Dir nicht so sicher, daß Deine jetzigen Nadeln wirklich maßhaltig sind. HIER mal lesen. => Glücksspiel

    Ich verbaue keine Nadel und auch keine Düse mehr, die ich nicht selbst gemessen, verglichen, gereiht oder "zugeordnet" habe.

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wundere dich nicht wenn das bei concom gefühlt Lichtjahre dauert von schriftlicher Kontaktaufnahme über Feedback bis zu Bestellung, Versendung und Erhalt der ware, kann auch schon mal ne andere Nadel als bestellt im Paket sein, weil gewünschte Nadel grad nicht lieferbar ist - "man dachte..." :censored:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 22 Stunden schrieb Olly:

@Alle 35er AirStriker Fahrer:

Mich nervt es beim Abdüsen immer mit dem Schläuche Wirrwarr. Wie meistert ihr es wenn ihr den Gaser einstellt. Gibt's n Trick?

 

was hat das mit airstriker zutun? abgesehen davon, dass man die schläuche abnimmt und ins eck legt....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin. Ich wollte mal zu meinem Setup ein paar Tipps zur ausgangs Bedüsung erfragen. Für mein Px alt Projekt was nun fast fertig ist ...

 

M1X (130/192)

lhw 110 pleul

v-Force 4

mrp ansaugstutzen

35 keihin AS

kein Luftfilter 

superstrong

kurzer 4.

200er Lusso Getriebe  

 

altuell habe ich 

 

nadel BGN

clip Orginal Mitte 

nd 45

hD 160

 

passt das oder bin ich voll

daneben ? 

 

Danke euch :-) 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin. Ich wollte mal zu meinem Setup ein paar Tipps zur ausgangs Bedüsung erfragen. Für mein Px alt Projekt was nun fast fertig ist ...

 

M1X (130/192)

lhw 110 pleul

v-Force 4

mrp ansaugstutzen

35 keihin AS

kein Luftfilter 

superstrong

kurzer 4.

200er Lusso Getriebe  

 

altuell habe ich 

 

nadel BGN

clip Orginal Mitte 

nd 45

hD 160

 

passt das oder bin ich voll

daneben ? 

 

Danke euch :-) 

Für einen ersten Versuch sollte das passen.

Gruß

Horst

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb PXler:

Das ist jetzt aber ziemlich frech hr. Predator

 

Sorry Jens das sollte dich nicht in frage stellen. War mehr eine grundsätzliche Frage. Hätte ja sein können das andere hier komplett anders fahren. Da gestern erstmal nichts ging dahte ich daran. Bis ich auf die standgas Schraube gekommen bin ^^ 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Trotz komplett eingedrehter Schraube hatte ich quasi kein standgas. Der Schieber hat nicht reagiert. Dachte erst es wäre Bedüsung bis der Jens mich wieder gerettet hat und sagte ich soll mal nach der standgas Schraube schauen ob die Reaktion auf den Schieber zeigt. Ist wohl ausgenudelt. Immerhin ist der vergaser ja Flatsch neu und hat vielleicht 180 Sekunden gelaufen. Aber genrell ...

 

warum verbaut keihin bei einem vergaser der mehr als 200 Euro kostet so eine drecks Plastik Schraube?! Habe mir nun eine aus alu von egay besorgt. :-) 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Uh das ist natürlich blöd. Ich bin auch kein Freund von den Plastikschrauben.

Welche hast denn genommen? Die Originale in Stahl oder Alu wäre natürlich am besten, aber die finde ich nicht.

Und eine längere finde ich sieht nicht so toll aus :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 16 Minuten schrieb T5Rainer:

Ist das Gewinde der Gasschieberanschlagschraube bei den größeren Keihins anders, als beim 28PWK? KLICK

 

Soweit ich weiß nicht, denn ich hab an meinem PWK28, 33 und 2x an 35er AS immer die gleiche Plastikschraube dran. Leider

habe auch eine Lange Standgasschraube und diese passt in alle PWK von mir. Aber das lange ist nicht so mein Fall.

Was das für eine Schraube auf deinem Bild, bzw. woher? Gefällt mir

 

Bearbeitet von Olly
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Stunden schrieb Olly:

Was das für eine Schraube auf deinem Bild, bzw. woher?

Ist die Frage wirklich ernst gemeint? Was gibts bei einer stinknormalen Schraube mit Regelgewinde M5 x 0,8 nachzufragen? :???:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sorryyyyyy. Habs schon auch noch gesehen und gelesen. Wollte noch mit dem Handy antworten aber hab vergessen auf senden zu drücken [emoji23][emoji23][emoji23][emoji23][emoji23][emoji23]

Werde mir aus der Arbeit ne m5 Schraube holen und anspitzen und fertig [emoji106]

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information