Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ja, das meinte er :rotwerd:

 

Sorry.......

 

Also den Kupplungsarm abdichten..... :satisfied:

 

XL2 hat nen anderen O-Ring am Kuluarm wie die anderen SF. In meinen Dichtsätzen war bisher immer der falsche drin, musste ich immer separat bestellen.

Geschrieben

ich hab das mal getestet ,der wird bei gleichem luftdruck 0,0 breiter ob er höher wird mag ich daher auch bezweifeln .

 

kante rechts kante links gemessen bei 2,1er felge und bei 2,5er felge

 

Kein Scheiss? Der wird um gar nichts breiter??? Das ist mal heftig.

Kann das mit den0mm breiter und 4-5mm mehr in der Höhe noch jemand bestätigen bei Umbau von 2,5er Felge auf 2,1er?

Geschrieben

TT92 auf beiden SIP tubeless genau gleich breit, aber 4 mm höher. Hat mich auch gewundert. 2.50er hat halt dazu noch Spurversatz

Geschrieben

Wo wir hier gerade beim Öl sind :whistling:

 

Wie bekommt man eigentlich den Schaltarm von nem XL2 Deckel dicht?? Hab schon 2mal den Ring gewechselt. Aber da kommt immer noch was raus. Gibts da evtl. einen dickeren Dichtring???? Der originale macht irgendwie einen lapprigen Eindruck. :sly:

 

Tipps welcome.

Ich hab da schon bei 2 XL2 Kuludeckel jeweils 2 O-Ringe eingebaut und diese mit der Plastikhülse schön reingedrückt! Es wurden beide dicht!! mit nur einem O-Ring hab ich die nicht dicht bekommen...

Geschrieben

K1 roller läuft.

parma sp09

57x51

drehschieber

30er polini stutzen, VHSH

für mich fast schon zuviel leistung

128/194

 

55er vs midrange vs. big bertha vs. falc MH

 

 

Du machst lustige Späße oder??

 

Also ich mein da so 22PS sind jetzt in dem Sinne nicht direkt viel - und Dir hätte ich auch den Umgang mit einer größeren Herde zugetraut..

  • Like 1
Geschrieben

Kannst du was zur bedüsung von vhsh sagen, Originale Nadel, 268 mischrohr 150hd, 45nd?

K1 roller läuft.

parma sp09

57x51

drehschieber

30er polini stutzen, VHSH

für mich fast schon zuviel leistung

128/194

55er vs midrange vs. big bertha vs. falc MH

Geschrieben

Wollte gestern meine Polini Road Bremsscheibe montieren, ging nicht. Lochbild stimmt zwar, aber die "Lager" liegen auf!

 

Hab ich die falsche Bremsscheibe oder passt das halt nicht pnp???

Geschrieben

Ich hab gestern die Kulu-Hebel-Aufnahme vom XL2 Lenker geschrottet :wallbash:

 

war ja auch nur fertig der Bock....hoffe die sind wirklich lagernd im SCK....sonst hab ich für Frankreich ein Problem....

Geschrieben

Wollte gestern meine Polini Road Bremsscheibe montieren, ging nicht. Lochbild stimmt zwar, aber die "Lager" liegen auf!

 

Hab ich die falsche Bremsscheibe oder passt das halt nicht pnp???

 

passt leider nicht P&P, mußt den Dremel anwerfen!

Geschrieben

Wollte gestern meine Polini Road Bremsscheibe montieren, ging nicht. Lochbild stimmt zwar, aber die "Lager" liegen auf!

 

Hab ich die falsche Bremsscheibe oder passt das halt nicht pnp???

was nicht paßt, wird passend gemacht!

Geschrieben (bearbeitet)

hd 128, DP260, ND 50.

 

BIssle mager mein GG Polini mag schon HD 135 DP 264 ND 52 3Clip.Auspuff RX1 ,22PS

Membran Motor über beide Hälften.Springrace bedüssung 2013

Bearbeitet von erwinator
Geschrieben (bearbeitet)

@heizer: Prüfstand Bedüsung? :-D

 

nö. strasse.

 

mir ist aber schon öfter aufgefallen das der drehschieber es magerer braucht.

Bearbeitet von heizer
Geschrieben (bearbeitet)

Frage...

 

Ich fahre eine normale Grimeca Scheibenbremse (Bremssattel hat das "alte" Design mit einer Grimeca Pumpe....fragt nicht woher die ist....denke mal SKR oder so...

leider steht auf der Pumpe nicht drauf, welche Größe die hat (oder ich bin blind)

 

Bremse ist sauber entlüftet.....bremst auch....ich finde nur den Druckpunkt zu weich...

 

Ich hab noch eine 12er Grimeca Pumpe hier liegen.....könnte das besser werden? oder wie war das noch gleich mit den Nummern?

Bearbeitet von dorkisbored
Geschrieben

Frage...

 

Ich fahre eine normale Grimeca Scheibenbremse (Bremssattel hat das "alte" Design mit einer Grimeca Pumpe....fragt nicht woher die ist....denke mal SKR oder so...

leider steht auf der Pumpe nicht drauf, welche Größe die hat (oder ich bin blind)

 

Bremse ist sauber entlüftet.....bremst auch....ich finde nur den Druckpunkt zu weich...

 

Ich hab noch eine 12er Grimeca Pumpe hier liegen.....könnte das besser werden? oder wie war das noch gleich mit den Nummern?

 

je kleiner die bremspumpe desto weicher.

sicher das du keine luft mehr drin hast?

ich mag den druckpunkt sehr weich

Geschrieben

nö. strasse.

 

mir ist aber schon öfter aufgefallen das der drehschieber es magerer braucht.

Ok, nach meine erfahrung mit membran motoren ist 128 schon klein in 28 und 30 er Vergaser. Auf prufstand gings, aber drausen nicht wirklich gut fur den motor.....

Geschrieben (bearbeitet)

jup....gestern entlüftet, Hebel über Nacht komplett gezogen gehabt und heute noch mal entlüftet...da kam nix mehr an Luft raus...

 

mir is er irgendwie zu schwammig....an der Karre vor 2 Jahren hatte ich die komplette SKR Bremsrei...das fand ich knackiger...

 

dann teste ich morgen mal die 12er Pumpe...danke für die Aufklärung....

Bearbeitet von dorkisbored
Geschrieben

Ok, nach meine erfahrung mit membran motoren ist 128 schon klein in 28 und 30 er Vergaser. Auf prufstand gings, aber drausen nicht wirklich gut fur den motor.....

 

so bin ich letztes jahr in spanien gefahren, motor war ähnlich, hat 6 stunden gehalten, dann hat die kupplung aufgegeben. aber versuch macht klug, ich setze nächste woche in frankreich mal den marten drauf, dann wissen wir mehr :-D

Geschrieben

jup....gestern entlüftet, Hebel über Nacht komplett gezogen gehabt und heute noch mal entlüftet...da kam nix mehr an Luft raus...

 

mir is er irgendwie zu schwammig....an der Karre vor 2 Jahren hatte ich die komplette SKR Bremsrei...das fand ich knackiger...

 

dann teste ich morgen mal die 12er Pumpe...danke für die Aufklärung....

 

welche bremsleitung?hatte letztes jahr eine alte gummileitung, das war auch eklig schwammig.

stahlflex rockt.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • 😁gute Augen , genau deswegen steht sie da ,trotzdem danke
    • Entschuldige irgendwie ist mir deine Antwort / Frage entgangen…     komplette Gabel.
    • Hier nochmal der Vergleich zwischen Ori Kolben und Dem jetzigen:  https://www.scooter-prosports.com/setwatermark.php?d=p4876390002z.jpg&wm_img_path=extrahttps://cdn.scooter-center.com/images/products/gross/10000/7671481g_07.webp Hier noch Bilder wie der Zylinder aussieht(Ich habe die Überströmer sowie den Auslass geglättet: https://cdn.scooter-center.com/images/products/gross/10000/7671481g_04.webp  
    • Okay, also den jetzigen Kopf nicht mehr nehmen?  Dem bei KA kann ich schreiben, Kopf würde ich dann mit Glasplatte und Wasser planen 100er wirkt etwas grob, nimmt man da nicht 4 stellige Zahlen?  Wenn der Kopf ab geplant ist müsste der Kolben da ohne Anstoßen rein gehen, richtig?  Vorzündung müsste ich dann nach stellen.  Auslass ist tatsächlich schon geglättet worden, und da mach ich auch nichts mehr. Wie gesagt Der Motor muss raus um den Kolben zu ziehen(Cosa ist zu breit) und das ist mir dann zu viel Aufwand.  Bis ich alle Züge und Schläuche ausgehängt hab und die schwinge draußen ist dauert das gut und gerne 1,5 stunden Einbau eher gegen 2 Std + alleine kaum möglich da der Rahmen von der Schwinge auf Spannung gehalten wird. Cosa ist was Zylinder tauschen angeht ein Albtraum. Fußdichtung ist auch eine 0,2mm drinnen aktuell. Sip Road 3.0 finde ich aktuell nicht wirklich  günstig auf KA und neu Isser mir zu teuer.  Ne Bigbox könnte ich für 90€ bekommen.  Stellt sich nur nach wie vor die Frage was besser ist:  Aktuellen Kopf "retten" und Bigbox  oder Neuen Kopf druff und Ori Puff    Für beides hab ich keine Kohle, eine der Sachen kann ich mir leisten und dann lieber das was mehr Leistung bringt. Der sinn hinter meiner Aktion ist mit wenig Geld(Schüler) eine möglichst schnelle "legale" 125er zu bauen. Ich muss auch einfach mal ein dickes Danke an alle raus hauen die mit mir ihren Hirnschmalz teilen ich find das unglaublich wie schnell das geht und wie viele Ideen zusammenkommen.  Sehr starke Community.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung