Jump to content
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Recommended Posts

Posted

Bin gerade am Aufbau meiner MV 150GS dran. Hätte das ja nie gedacht, aber tatsächlich finden Ich keine Hupe, die da passt. Die Originale hatte ich leider nie, war eines der Fehlteile an dem Bock. War mir anfangs egal, da ich eh auf 12V Umrüstung wollte. 
Hat mir jemand einen Tipp? 

Posted
vor 2 Stunden schrieb vonNebenan:

Bin gerade am Aufbau meiner MV 150GS dran. Hätte das ja nie gedacht, aber tatsächlich finden Ich keine Hupe, die da passt. Die Originale hatte ich leider nie, war eines der Fehlteile an dem Bock. War mir anfangs egal, da ich eh auf 12V Umrüstung wollte. 
Hat mir jemand einen Tipp? 

Die spanischen Shops bieten dir nichts?

Posted

Darf ich hier mal schnell fragen welche Lenkrohre mit Scheibenbremsen bei GT160 verbaut wurden. Passend machen wird man alles können, aber was hat sich als gute Lösung herauskristallisiert? Merci

Posted

Hallo. 

 

Ich suche für eine 125CL Baujahr 1983 (09C Motor) mit einer Femsa Zündung ein leichteres Polrad. 

Leider passen die gängigsten Kandidaten von SIP und BGM nicht bei der Femsa. 

 

Gibt es da überhaupt was am Markt an "Tuning Polränder" die hier passen? 

 

Zündung umbauen kommt im Moment nicht in Frage. 

 

Danke und Gruß 

Christian 

Posted
vor 7 Stunden schrieb discotizer303:

Die spanischen Shops bieten dir nichts?

:rotwerd: Ok, gute Idee! Das hatte ich nicht im Kopf. Hast mir da ein Tipp? 

Posted
vor 8 Stunden schrieb Nakkl:

Darf ich hier mal schnell fragen welche Lenkrohre mit Scheibenbremsen bei GT160 verbaut wurden. Passend machen wird man alles können, aber was hat sich als gute Lösung herauskristallisiert? Merci

Was meinst Du mit Lenkrohre?

Posted
vor 14 Minuten schrieb discotizer303:

hier mal schauen:

https://www.recambiosmotosclasicas.es/claxon-1

 

Messe mal deinen Lochkreis, ob die von der GT passt.

Du meinst aber schon eine Wechselstromschnarre und keine Hupe?

Ja genau ne Wechsel Schnarre, gemessen hab ich schon alles:-D Lochkreis 70 Innendurchmesser 61 und außen ~ 78. 

aber mal danke für den Link :cheers:

Posted (edited)
vor 13 Stunden schrieb vonNebenan:

Ja genau ne Wechsel Schnarre, gemessen hab ich schon alles:-D Lochkreis 70 Innendurchmesser 61 und außen ~ 78. 

aber mal danke für den Link :cheers:

Achtung. Ich habe die von meiner GT gemessen. Aussendurchmesser 73,5!

 

Die hier sollte aber auch passen:

https://www.sip-scootershop.com/de/product/hupe_70303420

 

Spart Porto und ist bei Fehlkauf leichter zu retournieren.

Edited by discotizer303
Posted
vor einer Stunde schrieb discotizer303:

Achtung. Ich habe die von meiner GT gemessen. Aussendurchmesser 73,5!

 

Die hier sollte aber auch passen:

https://www.sip-scootershop.com/de/product/hupe_70303420

 

Spart Porto und ist bei Fehlkauf leichter zu retournieren.

Die habe ich sogar im Moment da! Passt aber vorne und hinten nicht. Ist zu klein:wallbash: Maximal zwei Schrauben bekomme ich rein. 
Die Jungs von dem Spanischen Shop sind auch recht sparsam, mit ihren Beschreibungen und Bildern! 

IMG_9230.jpeg

Posted
vor 19 Minuten schrieb vonNebenan:

Die habe ich sogar im Moment da! Passt aber vorne und hinten nicht. Ist zu klein:wallbash: Maximal zwei Schrauben bekomme ich rein. 
Die Jungs von dem Spanischen Shop sind auch recht sparsam, mit ihren Beschreibungen und Bildern! 

IMG_9230.jpeg

Ja. Ich habe in mehreren Shops geschaut. Früher hatte Harry und der Clasicon wenigstens noch eine Durchmesserangabe dabei. Ist halt irgendwie weggefallen.

Mit dem Dichtungsgummi und angepassten Schraubenblechen könnte es auch nicht funktionieren?

 

 

Posted
vor 10 Minuten schrieb discotizer303:

Ja. Ich habe in mehreren Shops geschaut. Früher hatte Harry und der Clasicon wenigstens noch eine Durchmesserangabe dabei. Ist halt irgendwie weggefallen.

Mit dem Dichtungsgummi und angepassten Schraubenblechen könnte es auch nicht funktionieren?

 

 

Beim Scootercenter gibt es auch nur eine Unpassende.

Posted
vor 36 Minuten schrieb discotizer303:

Ja. Ich habe in mehreren Shops geschaut. Früher hatte Harry und der Clasicon wenigstens noch eine Durchmesserangabe dabei. Ist halt irgendwie weggefallen.

Mit dem Dichtungsgummi und angepassten Schraubenblechen könnte es auch nicht funktionieren?

 

 

Wahrscheinlich wird es auf so eine Lösung hinauslaufen :wacko: eigentlich wollte ich das vermeiden und das schöne Gesicht der Spanierin nicht verunstalten! 
Aber gut ich schau mal was es noch auf den Verkaufs Plattformen so gibt. Wird aber bestimmt auf eine Altarnative Lösung hinauslaufen:repuke:

Auf jeden fall danke für deinen Support, bin dir ein Bier schuldig :thumbsup:

  • Like 1
Posted
vor 8 Minuten schrieb vonNebenan:

Wahrscheinlich wird es auf so eine Lösung hinauslaufen :wacko: eigentlich wollte ich das vermeiden und das schöne Gesicht der Spanierin nicht verunstalten! 
Aber gut ich schau mal was es noch auf den Verkaufs Plattformen so gibt. Wird aber bestimmt auf eine Altarnative Lösung hinauslaufen:repuke:

Auf jeden fall danke für deinen Support, bin dir ein Bier schuldig :thumbsup:

merwürdigerweise gibt es ja die Dichtung mit 78mm. Ruf' doch einfach mal beim Scootercenter an.

 

Posted
vor 24 Minuten schrieb discotizer303:

merwürdigerweise gibt es ja die Dichtung mit 78mm. Ruf' doch einfach mal beim Scootercenter an.

 

Ja, gut probieren geht über studieren :thumbsup:

  • 2 weeks later...
Posted (edited)

Hallo. 

Hat jemand zufällig so einen Tacho rumliegen bzw weiß wo ich einen bekomme? 

Alle bei den bekannten Shops erhältlichen haben eine Schraub Tachowelle und auch keinen Clip zum befestigen. 

Zumindest finde ich nix. 

Danke 

Christian 

IMG_20230721_221245.jpg

IMG_20230721_221233.jpg

IMG_20230721_221239.jpg

Edited by milhouse_Vanhouten
Posted
vor einer Stunde schrieb milhouse_Vanhouten:

Hallo. 

Hat jemand zufällig so einen Tacho rumliegen bzw weiß wo ich einen bekomme? 

Alle bei den bekannten Shops erhältlichen haben eine Schraub Tachowelle und auch keinen Clip zum befestigen. 

Zumindest finde ich nix. 

Danke 

Christian 

IMG_20230721_221245.jpg

IMG_20230721_221233.jpg

IMG_20230721_221239.jpg

frag doch mal sucram, ob er das reparieren kann.

  • 2 weeks later...
Posted
Am 7.7.2023 um 20:27 schrieb discotizer303:

mein Bruder fährt eine angepasste PK-Gabel

 PK Gabel Umbau. Es gibt hier Dienstleister die bauen die PK Gabeln für die Sprint- und MV GT Modelle um. Hier ein Eindruck wie es aussehen kann. 

4e8adf73-6032-4cee-a048-636e6844f38b.jpeg

a0e0ed2d-6a9e-4e3d-bb1c-d82747c6c74f.jpeg

IMG_5439.jpeg

  • 2 weeks later...
Posted
vor einer Stunde schrieb Squalor:

Jemand nen Tipp welchen Dämpfer ich verbauen soll, bei meiner Mv125s mit PX Motor? 

 

Ich hab diesen hier bestellt, vermute aber dass ich den falschen genommen habe:

 

https://www.scooter-center.com/de/stossdaempfer-hinten-cif-390mm-vespa-vna-vnb-vba-vbb-gl-gs160/gs4-vsb1t-ss180-vsc1t-4000009?number=4000009

Der Dämpfer ist der richtige aber der Motor nicht. :-D
klar…..der PX braucht ne M10, die geht natürlich nicht durch den Dämpfer unten. Ich hatte bei meinen Oldies den PX Dämpfer mit Distanz verwendet. Alternativ könntest das Auge am Dämpfer minimal aufweiten…..sollte nix passieren.

  • Like 1
Posted

Hallo zusammen, 

bekanntlich hatten die spanischen Roller immer ihre Kennzeichen auf den Seiten des vorderen Kotflügels gedruckt. Bei sehr alten Modellen sieht man es auch schon einmal aufgemalt. 
 

Weiß jemand ob es hier immer nur weiße Schilder mit schwarzen Ziffern gab oder auch andere Farbkombinationen? Wenn man etwas im Netz sucht findet man einige verschiedene Versionen. 

IMG_5732.png

IMG_5761.png

IMG_5760.png

IMG_5755.jpeg

Posted

Meine 150S hat Schilder. Gedruckt gab es die auch. Unterschiedlich, ja nach Zulassungsbezirk. Ich vermute, dass irgendwann von schwarzem Untergrund auf Weiß umgestellt wurde. Die Sprint Rahmen usw hab ich bislang nur mit weisem Untergrund gesehen.

Posted
vor 10 Stunden schrieb Thilo29:

Hallo zusammen, 

bekanntlich hatten die spanischen Roller immer ihre Kennzeichen auf den Seiten des vorderen Kotflügels gedruckt. Bei sehr alten Modellen sieht man es auch schon einmal aufgemalt. 
 

Weiß jemand ob es hier immer nur weiße Schilder mit schwarzen Ziffern gab oder auch andere Farbkombinationen? Wenn man etwas im Netz sucht findet man einige verschiedene Versionen. 

IMG_5732.png

IMG_5761.png

IMG_5760.png

IMG_5755.jpeg


auf deinen Fotos ist ja nur die GT aus Spanien und da kenne ich nur die Kennzeichen schwarz auf weiß …

  • Thanks 1
Posted (edited)
vor 6 Minuten schrieb Thilo29:

Erkennst du es an den Farben oder gibt es auch Codes in den Zeichenfolgen?

Du hast Bilder einer französischen Acma, einer Douglas aus England und von einer GS160 ( woher weiß ich nicht ) gepostet… wolltest aber was über spanische Kennzeichen wissen ;-)

 

Edited by piotr
  • Thanks 1
Posted

Bei den spanischen Kennzeichen sind die ersten 1-2 Buchstaben die Provinz, also in obigem Foto AL für Almeria afaik. 

Bei den französischen stehen die letzten 2 Ziffern für das Département, also die obige 52 für Haute-Marne. 

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   1 member




×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Privacy Policy