Zum Inhalt springen

panzer gegen T5


sorcerer

Empfohlene Beiträge

Sehr hochinteressant hier alles. Der T5-Fahrer ist aber ein bißchen feige, oder? Denn man kann´s ja mal probieren gegen den Panzer...

20051130141022.jpg

Das arme Vesperl scheint ja immerhin nur ins Bild montiert zu sein... Ich kann mir nicht vorstellen, dass sie immer noch aufrecht und gerade steht, wenn ca. 5 meter Kette drübergegangen sind, oder?! Und sie würde es wohl auch nicht schaffen, eins der Räder des Tanks anzuheben, hm?! bitte gebt mir Recht und damit Hoffnung, dass alles nur ein böserböser Scherz war!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

der leo 1 hat bei ~42,5t gewicht und 14 laufrollen ca. 3 tonnen pro rolle. durch die federung geht da schnell mal eine hoch, um unebenheiten auszugleichen, wenn der roller sauber angefahren wird, steht der sehr wohl noch - und um ihn auf 3cm höhe zu quetschen (wie du meinst, oder?) müßten da schon mehr als 10t draufkommen

das ist keine montage!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

der leo 1 hat bei ~42,5t gewicht und 14 laufrollen ca. 3 tonnen pro rolle. durch die federung geht da schnell mal eine hoch, um unebenheiten auszugleichen, wenn der roller sauber angefahren wird, steht der sehr wohl noch - und um ihn auf 3cm höhe zu quetschen (wie du meinst, oder?) müßten da schon mehr als 10t draufkommen

das ist keine montage!

:-D( :-D( :-D( ;-)( aberaberaber der böse Panzer hätte sie doch bestimmt umgeworfen, oder!?!?!? ;-)( ;-)( ;-)(

Bearbeitet von pötpöt
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das is aber kein Leo sondern ein Manschaftstransporter vom Typ Marder!! Sieht man an den beiden Kugelfoermigen Teilen in der Mitte des Bildes, da kann man dann mit seinem Gewehrlauf noch rausballern.

Aber platt is die Vespe trotzdem :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hihi, der marder ist ein schützenpanzer, wiegt so 28t und ist sozusagen ein bewaffnetes (MG 20mm/ 2 MG7,62mm) gepanzertes transportfahrzeug (erste baureihe 6mann, zweite für 12 mann).

das euch das eine frau sagen muss.. :-D

(mein ex fährt so ein teil)

eure panzer-tanja :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aha. Fragem, kann man in nen Marder problemlos den Modor vom Leo mit Kabelbaum übernehmen?

Benutz doch die Suche oder schau auf Vespa-t5.org und hol dir ne Unbedenklichkeitsbescheinigung von Krauss Maffei bzw Rheinstahl. Dann gehts :-D:-D:-D;-)

Nix gegen dich Nop und auch die Anderen. Is nur des was mir zu Motortausch einfällt! ;-);-);-)

Edith bringt Ordnung

Bearbeitet von SushiSB
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich gehe mal davon aus das das ein Scherz der Soldaten gegen einen Kameraden war und sie einen Schrottrahmen unter den Panzer geworfen haben. Das ganze schön mit dem Originalkennzeichen gepimpt und schon war der Herzinfarkt perfekt...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jetzt muss ich mal den "ich-such-auf-dem-Foto-auch-noch-die-allerletzte-unwichtige-Kleinigkeit-raus-um-dann-zu-zeigen-was-für-ein-toller-Beobachter-ich-bin" - Typ spielen ... das ist doch ein Smallframe-Auspuff auf dem Foto oder?

Würde für die These mit dem Scherz sprechen...

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Irgendwo im Forum habe ich die Story, wie es zu dem platten Roller unter Marder kam, mal gepostet.

Wens interessiert: Es gibt auch die komplette Herleitung als Fotoserie...

Wer es kennt:

Wetzlar, Spilburg-Kaserne, Sommer 87, NschBtl 5.

Der Vogel in der Mitte war unser Kommandeur (namens Kleinau)

Der Panzer ist ein Marder, der mit der grünen Mütze der Fahrer des Baggers, ein Grenni.

Der Rest Fähnrich-Kollegen.

Kommandeur wurde versetzt, wir gingen zum Studium nach HH bzw Neubiberg.

Er wünschte sich einen zünftigen Abschiedsjoke, den hat er gekriegt...

Seinen 80/135er PX hab ich vorm BTL-Stab geklaut, den Lüfterradkeil gewechselt (die Karre tat mir einfach leid...) und Flecktarn lackiert (mit Wasserfarbe). Rüstsatz Krad mit Tarnnetz, Radio für den Radetzky-Marsch und Bierdosenhalter dran(war ja "Kommandeursfahrzeug" und der Alte soff ganz gerne).

Die Karre bekam er bei seiner Verabschiedung 3 Tage später wieder.

Was da unterm Panzer liegt ist ein Rally-Rahmen (heute nicht mehr zu verantworten sowas) mit Pflastersteinen gefüllt, damit er nicht völlig platt geht.

Das Nummernschild ist das originale.

Dies ist das Foto, NACHDEM unser Kommandeur die Sache durchschaut hatte.

3 Minuten vorher war die Situation eher brenzlig...

Noch 5 Jahre später wurde ich auf Lehrgängen auf die Sache angesprochen: "Sind Sie nicht der mit der Rollergeschichte...?"

Edit: Für die neugierigen:

Bearbeitet von rybezahl
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Irgendwo im Forum habe ich die Story, wie es zu dem platten Roller unter Marder kam, mal gepostet.

Der Panzer ist ein Marder, der mit der grünen Mütze der Fahrer des Baggers, ein Grenni.

Der Rest Fähnrich-Kollegen.

Was da unterm Panzer liegt ist ein Rally-Rahmen (heute nicht mehr zu verantworten sowas) mit Pflastersteinen gefüllt, damit er nicht völlig platt geht.

:-D:-D(

So was machen auch nur Moosmützen und Tomatenköppe!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information