Zum Inhalt springen

SuperSprint


Empfohlene Beiträge

Hallo,

habe schon lange nichts mehr mit Rollern zu tun gehabt aber jetzt hat es mich wieder gepackt.

Hatte mal eine 2. Serie 90SS.

Wie es aussieht haben sich die Preise extrem entwickelt.

Wie liegen die Fahrzeuge denn heute (Preistechnisch) 1. und 2. Serie?

Gruss

Dan

Von Eur 500,- gekauft vom Opa der keine Ahnung hat was bei klassischen Rollern preislich so abgeht, bis hin zum 15.000,- Eur 1st Serien Exemplar im tiptop O-Zustand vom italienischen Sammler, welcher sein Zweit-Domizil auf Sardinien renoviert, ist alles möglich.

H.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe einen 90ss Motor angeboten bekommen... kann mir jemand sagen was ein guter Preis dafür ist? Motor ist komplett.. nur Vergaser und Auspuff fehlen..

Gruss, Hansi

Motor komplett geht in egay I für ca 1.000,-? weg.

ohne Auspuff 800-900,-?. Alles darunter ist dann wohl ein Schnäppchen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Oh mein Gott 1.000,-- im Ernst? Habe letztes Jahr bei Ebay einen gesehen.

Dort stand nur:

-Kellerfund Piaggio Motor

-keine Ahnung von welchem Modell?

Hatte einen großen Alu Zylinder, und auf jeden Fall die Originale verchromte SS Banane

Ist für ca 75,- EUR weggegangen.

Ärgerlich! War zu langsam.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja Pech so ein Pech.

Mein Bruder hatte damals selbst ne SS 50 2. Serie in original, ausser dem Motor.

Doof wenn man sich damals lieber ne 200er anlegen wollte, er sagte noch kauf doch, ne

200 er bekommste immer und ne SS ist selten.

Dumm gelaufen sag ich nur, wenn man die Preise jetzt sieht und wieder Interesse an Smallframe hat :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • In unserem Restaurant kommen 60-70% Nicht-Veganer zum Essen. Wir haben mittlerweile einige omnivore Stammgäste.  Stolz bin ich, dass uns mittlerweile Sterneköche folgen und meine Gerichte liken.   Ironisch? Ich weiß von mindestens zwei Vespafahrern hier, die die AFD wählen. Ein veganer AFD-Wähler hat sich bei uns aber noch nicht zu erkennen gegeben. Die häufigsten Berufsgruppen unter unseren Gästen sind übrigens Lehrer, Rechtsanwälte, Sozialarbeiter und ITler.       eDieta: Wir wurden 2023 von ü50 getesteten Restaurants in Stuttgart auf Platz acht gewählt. Unsere Gäste finden unser Konzept spannend und sind offen!   
    • Da drängt sich mir spontan die Frage auf, wie groß die Schnittmenge von sich vegan  Ernährenden* und AfD-Wählern ist.     *Disclaimer: Ich möchte euch damit nicht auf "vegan" reduzieren, aber ihr seid ja dahingehend auch durchaus selbstbewusst im Auftreten... 
    • Guten Abend,   vielen Dank an @PatM und @Rolando für Eure Hinweise. Ich habe heute nochmals die Tankbelüftung gecheckt und den Zündkontakt geringfügig vergrößert. Danach lief es besser, bis der Motor warm war. Dann fing "die Arbeitsverweigerung" wieder an. Danach hab ich nochmals die Zündung abgeblitzt: die ist bestens eingestellt, habe den neuen Kondensator ausgebaut und den Kabelanschluss optimiert. Danach lief die kleine Testrunde ordentlicher. Werde, sofern die Zeit es zulässt, am WE die Testrunde mal vergrößern und schauen, ob sich der Zustand stabilisiert oder die Probleme erneut auftreten. Ansonsten wären, wie mir angeraten, die Spritzufuhr und der Vergaser als nächstes dran. Ich werde berichten ... Danke nochmals für die Hinweise.   Viele Grüße Der Buck
    • Das war für die alte 125er / 80 km/h-Regelung in Deutschland. Gedrosselt wurde m.W. mit einem anderen Auspuff. @Rita kann das bestimmt genau beantworten...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information