Zum Inhalt springen

Übel zugerichtete Teile


HerrDerKolbenringe

Empfohlene Beiträge

Jep-ich hatte einst nen T3 mit Volvo V6.

Ganz ehrlich-ich mag das dargebotene Ding auch nicht-aber es spiegelt den Zeitgeist der 90er wieder!

Sowwas finde ich immer ein wenig respektabel.

Anno 1990 stand hier immer ein ähnlich aufgemotzter T3 im ultimativen Peter Maffay-Layout herum...den würde ich heute durchaus selbstsicher bewegen wollen... :satisfied:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der 2.9er V6 in Verb. mit LPG ist ansich garnicht schlecht.

Das Nonplusultra wäre ne Doka mit nem RS6 V8 Bi-Turbo als Mitttelmotor. Irgendwann bau ich mir sowas mal. Einen ausgeräumte Doka habe ich noch auf dem Hof stehen. Für den täglichen Gebrauch geht nichts an einem schönen TDI Umbau mit Renault UN1 Getriebe und ner Schüppe Leistung vorbei...

Die 5-Zylinder Audi Motoren ziehen im Bus nichts vom Teller und fressen dir die Haare vom Kopf.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Fruchtzwerg-Rückleuchten, Bösemacher, Riffelblech und Spielautomaten-Lenkrad kann man doch abschrauben. Dann gnibbelt man die Totenkopf-Aufkleber ab und schon ist es ne coole Karre. Ford V6 und LPG klingt für mich nach ner geilen Kombination.

...und die blauen Kirmes LEDs im Innenraum lassen wir drin?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

eine rakete ist es nicht , aber unterscheidet sich deutlich vom 1.6.

einen 1.6 td hatte ich schon drin , ist aber recht anfällig gewesen.

der 1700 läuft seit 8 jahren problemlos , eine wasserpumpe , öl und filter bei etwa 90000km seit überholung , total jetzt 372000 km.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

eine rakete ist es nicht , aber unterscheidet sich deutlich vom 1.6.

einen 1.6 td hatte ich schon drin , ist aber recht anfällig gewesen.

der 1700 läuft seit 8 jahren problemlos , eine wasserpumpe , öl und filter bei etwa 90000km seit überholung , total jetzt 372000 km.

JA, da hast du recht. Der ist einfach besser gebaut. Merkt man schon am geflanschten Auspuff. Wobei der 1,6er auch gut ist, wenn man ihn nicht schürt und vor allem OHNE TURBO!

Das ist hier aber kein Bustopic!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der 2.9er V6 in Verb. mit LPG ist ansich garnicht schlecht.

Das Nonplusultra wäre ne Doka mit nem RS6 V8 Bi-Turbo als Mitttelmotor. Irgendwann bau ich mir sowas mal. Einen ausgeräumte Doka habe ich noch auf dem Hof stehen. Für den täglichen Gebrauch geht nichts an einem schönen TDI Umbau mit Renault UN1 Getriebe und ner Schüppe Leistung vorbei...

Die 5-Zylinder Audi Motoren ziehen im Bus nichts vom Teller und fressen dir die Haare vom Kopf.

Ist zwar kein Doka und keine RS6 Maschine aber so ähnlich.

T3 mit Chevy V8 Biturbo.

Grüsse Didi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Norwegisches T3-Customizing sieht normalerweise aber eher so aus, get ready for the Swag: http://www.bmwguiden.no/forum/viewtopic.php?f=15&t=119117

Damit cruisen die Abiturienten im Mai durch die Strassen, mit Schlauchsaufen und allem, danach geht er an den nächsten Jahrgang und wird bis Mai wieder neu "gestaltet". Irgendwann sieht er dann so aus: http://www.bt.no/nyheter/lokalt/Russebil-gikk-opp-i-ryk-1775904.html

Vorne drauf (an der Seite) noch der Name des Mechaniker-Teams: "16 Euter auf Spritztour".

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Irgendwann sieht er dann so aus: http://www.bt.no/nyh...yk-1775904.html

Ausgebrannte und geschlachtete T1-T3 Karrossen findet man auch zu Hauf in den griechischen Bergen auf dem Peloponnes rumstehen. Habe in einer noch nen brauchbaren Achsschenkel gefunden, war aber leider mit dem Flugzeug dort... Muss mal schauen ob ich die Fotos wieder finde! Habe mindestens 10 aufgegebene Busse und 20 andere schicke Fahrzeuge gesehen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich kann dem K47 auch nichts schlechtes nachsagen. War damit immer zufrieden.  Weshalb ich ihn nicht mehr nehme: er lässt sich beschissen montieren! Grund genug, ne Alternative zu nehmen. Der BGM Sport fährt sich noch besser und geht als TT einfach auf die Felge. Einsatz: Alltags- und Reisemoped.
    • Glück Auf in die Runde... Ich habe hier ein Treckingrad (Kalkhoff), schon älter aber gut erhalten. Das Teil hat eine 3x8er Shimano Deore Schaltung. Ich habe nun günstig eine Magura HS22 geschossen, die ich gern anstelle der vorhandenen, mechanischen Felgenbremsen verbauen würde. Nun ist es so, dass die Schaltgriffe halt kombiniert mit den jeweiligen mechanischen Felgenbremsen-Bremshebeln sind.   Verbaut sind: Shimano ST-EF 60 8R Shimano ST-EF 60 L   Wodurch kann ich diese kombinierten Schalt-/Bremshebel ersetzen, dass ich halt nur noch Schalthebel habe. Die Bremshebel bringen ja die Magura mit! Vielen Dank für Antworten!   Torsten
    • Danke für die schönen Sachen, freu mich!
    • Randbemerkung zur BBT V2. ich mag den Auspuff, komme aber nicht mehr damit auf meinen Stema MT 750, 10" kein Problem, aber auf der 8" sitzt der so dermaßen tief, dass er alleine absolut nicht mehr schiebbar ist,weil er einfach massiv aufsitzt. Man muss hinten wirklich den Arsch hochheben und schieben, genauso beim abladen. Ich weiss, ich bin mit 8" eine aussterbende Rasse, aber warum bauen die die Pötte so tief runter, verstehe ich nicht. Genug geschimpft @ScooterCenter Philipp Marcel
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information