Zum Inhalt springen

Übel zugerichtete Teile


HerrDerKolbenringe

Empfohlene Beiträge

Habt ihr nix anderes zu tun als hier über die Karren von anderen rumzumaulen.

nö.

50% des gsf trägt sich über das rauf- und runtersprechen von fremden kisten/

ideen/leistungen/entwicklungen/fehlern/anatomischen unzulänglichkeiten :-D

nimm's sportlich und dreh ne runde auf der duc ... auch ein schönes gefühl :-D

b

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die würd bei e-bay noch für 6000? weg gehen

Mit einem Anzeigetext a la:

post-6060-1218658174_thumb.jpg

"Top Zustand, leichter Flugrost. Motor läuft derzeit nicht, kann aber nichts wildes sein - wahrscheinlich muss nur der Vergaser gesäubert werden. Neues Schwimmernadelventil gebe ich kostenlos dazu..." :-D:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mit einem Anzeigetext a la:

post-6060-1218658174_thumb.jpg

"Top Zustand, leichter Flugrost. Motor läuft derzeit nicht, kann aber nichts wildes sein - wahrscheinlich muss nur der Vergaser gesäubert werden. Neues Schwimmernadelventil gebe ich kostenlos dazu..." :-D:-D

Mahahhah...omg wie geil *vomstuhlkipp*

:wheeeha:

Bearbeitet von Robin
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie, in Gottes Namen, kann denn sowas passieren?

Ich hab zwar schon vor jedem Ankicken Paranoia...aber von sowas hab selbst ich noch nie geträumt!

Ist nicht das erste mal, dass dies passiert ist! Ich hatte gottseidank noch ein altes, originales HP4, selbst bei diesem ist mir das gleiche letztes Jahr auf dem Weg nach Ingolstadt schon mal passiert! Zuvor bin ich aber 2 Jahre ohne Probleme unterwegs gewesen. Danach bekam ich nur noch einen Nachbau-Lüfterkranz, der auch wieder erst nach über einer dreiviertelten Saison die Flügel streckte! Nun hab ich eine Parmakit Zündung verbaut, und hoffe gegen solche Ausfälle gefeit zu sein.

Kennst du den "Brand-Arsch-Brenner"? Der hat da noch ganz andere Erfahrungen gemacht :-D

:-D

Max

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

übel übel

IMG_1438.jpg

IMG_1439.jpg

IMG_1441.jpg

IMG_1445.jpg

kaltmetallorgie

und diese vespa wird auch übel zugerichtet durch meine garagenspinnen-family

IMG_1437.jpg

:-D

Bearbeitet von King Kerosin
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hallo,    ich suche auf diesem Wege eine Trapez Sprint oder GT, oder eine ET3/PV mit mindestens 20PS, aber bitte auch nicht zu wild über 30PS, als ausgewogenes Setup zum flotten fahren.  Ein entsprechendes Fahrwerk, gerne tief wäre natürlich auch klasse...  Gerne O-Lack aber nicht um jeden Preis und sehr sehr gerne jeweils mit Backenfach, sowohl LF, als auch SF    Ggfs. hätte ich ne Menge zum tauschen, 200er Sprint Veloce, PX 125 mit Polini, Primavera O-Lack China Blau Projekt, Motoren, etc   
    • Vespa Cosa 200 9kw, 12PS, 3 HD, 10106km, viele Neuteile wie Reifen, Zylinder (Motor wurde komplett überholt, seitdem nur mal kurz angemacht). Batterie neu, Schalter rechts neu, 2 neue Spiegel. Züge erneuert. Schalter 4 Gang Schalter.  Was gemacht werden muss für den TÜV, Bremsen müssen entlüften und nachgeschaut werden., Bremsbeläge noch Neuwertig. Zündschloss Kappe oder zwischenstück fehlt. Siehe letztes Foto. Tacho/ Tacho Welle müsste man nachsehen, nach dem Einbau vom Zug bewegt sich der Zeiger nicht. Sie wurde angeblich mal in der jetzigen Farbe beige braun lackiert. Wird als Bastlerfahrzeug verkauft. TÜV fällig 02/2024 Fahrzeug steht in 56637 Plaidt  Preis 850€
    • Aber ist doch eigentlich total egal... soo viel wirds nicht sein und jetzt mit Dirkoschnellreparatur gar nicht bzw kaum noch sein... wäre mir persönlich total latte.. bzw würde ich dafür nie ( also nur dafür ) den Motor Spalten...
    • Ich würde ja darauf tippen das das auf deren Bremssättel abgestimmt ist:   8.1 bietet exakt einen Bremssattel an für Vespa-Classic:   Bremszange OTTOPUNTOUNO "Hurricane" radial Aluminium CNC schwarz eloxiert Lochabstand: 82mm 4-Kolben Im Geltungsbereich der deutschen StVZO nicht zugelassen! | SIP-Scootershop   Der hat vier Kolben mit 24mm Durchmesser!   11mm Kolbendurchmesser bei den Pumpen haben sich ja generell für unsere Bremssysteme bewährt. Dem Bremssattel wird relativ egal sein welches Hersteller-Logo auf der Pumpe prankt.
    • Ich hab einfach ein passendes Brettchen an der Befestigungsschraube der originalen CDI befestigt.     
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information