Zum Inhalt springen

LAMBRETTA CLUB DEUTSCHLAND


sukram

Empfohlene Beiträge

Danke für die klare Informationspolitik !

Ich möchte hiermit öffentlich darstellen, das ich niemandem im LCD aus niederen Beweggründen den Tod wünsche ! [/Quote

Siehst du, als Angehöriger von mir wärste schon sicher dabei!

Bearbeitet von capuchino kid
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die klare Informationspolitik !

Ich möchte hiermit öffentlich darstellen, das ich niemandem im LCD aus niederen Beweggründen den Tod wünsche ! [/Quote

Siehst du, als Angehöriger von mir wärste schon sicher dabei!

 

 

Ich lass das mal komplett unkommentiert....... :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Um das noch mal auf den Punkt zu bringen, da mein Nonsens ja gerne Mißverstanden wird.

 

Ich finde das echt töfte wie die Entscheidungen öffentlich kommuniziert wurden.

 

Das man als "Nachrücker" extra eine mail bekommt ( hätte ich jetzt als überflüssig empfunden, ist ja eigene Dummheit....) fand ich auch sehr nett.

 

Die Transparenz, wie das abläuft ist auch super.

 

Also ein Dreifach-Daumen-Hoch für den Club, und alle die das mit Elan in ihrer Freizeit betreiben !

 

Danke ! :cheers: :cheers: :cheers: :cheers: :cheers:

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kalender heute angekommen...trotz der eisigen Kälte aktuell ist mir beim durchblättern warm

ums Herz geworden.

Danke für die Mühe an die Macher..

 

kleiner Input: eventuell, falls von den Besitzern überhaupt gewünscht oder erlaubt,

ein paar Infos dazu...eben Roller, Besonderheiten, Besitzer...

 

lg

cheesi

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Vielleicht ließen es ja die Copyrighter zu, dass auch Kalendernichtbesitzer einen kleinen Einblick per Handy-Schnellfoto erhielten? Man weiß trotz Bildereinsendung ja nun nicht, was da alles so drin ist jetzt.

Edit ist bereits eingesprungen. Danke. :-D

Bearbeitet von M210
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Stimmt... wozu die Taten dann auch immer gut sind...

 

Region Nord, Hambug, Bremen Kiel ca. 50 Mitglieder
Region Rhein-Ruhr ca. 95 Mitglieder
Region Franken ca. 20 Mitglieder
Region München ca. 30 Mitglieder
Region Schwaben / Allgäu ca. 30 Mitglieder

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Region Baden hat mit 'ner Handvoll Mitglieder die letze EL gewuppt, das ist also kein Argument ...

 

:-D

 

 

Stimmt !

 

Mit Anleitung und kurz gehaltenen Ketten für die Badenser, war die Sache mit preußischer Führung, zielführend steuerbar......

 

Bevor das jetzt in den Schwachsinn schwappt, denn nicht alle verstehen den kruden Humor der Altlambrettisten.

 

Die Karte ist ja ganz süss, und stellt den LCD dar.

 

Zerfleischungsorgien braucht niemand, und sollte diese auch nicht auslösen.

 

Der Rest der Welt erwartet einen anständigen Jamboree von Deutschland, und das haben wir "Youngster" im LC-Zirkus, oder soll man sagen Next Generation, ja schon zweimal unorthodox und töfte hin bekommen !

 

Warum sollten wir den Triple nicht schaffen ? Wir kommen ja nicht aus Dortmund . :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Keine Ahnung warum die Karte mit der EL in Vetbindung gebracht wird, aber ok.

 

 

:-D

 

erzählt einer der sich beim Karnval durchschlägt mit dem Satz " Bützen hab ich noch nie gemacht, was ist denn das ???"

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Mahlzeit!   Hast du noch ein 90er für mich?
    • Ein kurzes Update zum Roller. Was habe ich bisher gemacht: neuen Benzinhahn mit neuem Schlauch verbaut (der alte Hahn war zugesifft und hat gegluckert - trotz kompletter Zerlegung und Bad im Ultraschallreiniger plus Gepopel mit Draht und Spülen mit Bremsenreiniger kein gleichmäßiger Durchfluss mehr) ZGP durchgemessen: alles i.O. Dann neue Kabel an die ZGP gelötet und nochmal durchgemessen: alles i.O. CDI (Leihgabe) getauscht und wieder zurück gebaut, da keine Änderung im Verhalten Der Motor springt mit gezogenem Choke an, läuft und nimmt auch Gas an. Wenn ich den Choke rein mache, magert er super hart ab, dreht hoch, nimmt kaum noch Gas an, knallt und geht dann aus. Trotz mehrfacher penibler Reinigung im Ultraschallbad, Durchspülen mit Bremsenreiniger und ausgiebigem Gepopel mit Draht wird der Vergaser nicht frei. Ich habe jetzt einen neuen 24er SI bestellt und werde hier nochmal ein Update geben, wenn der verbaut ist.
    • Mein ältester original Pott ist von 1988 und hat 45tkm gelaufen. Hatten den mal im Muffelofen bei 450°C über Nacht und anschließend gestrahlt und mit ner Dose Ausufflack beschichtet. Das ganze dann noch bei 200°C 2h eingebrannt und ist wieder wie neu.    Früher wo ich auch im Winter gefahren bin ist der ein oder andere Auspuff mal den Rosttot gestorben aber das ist nun auch schon 30 Jahre her.    Würde immer wieder auf einen original zurück greifen. Da verkokst nix wenn Du normalen Sprit fährst.   Habe auf einem Roller nenn "Originial Ausspuff aus unbekannter Produktion nachgekauft". Auffällig hier bei ner 200'er, dass der Krümmer aus zwei Teilen zusammen geschweißt ist (also nicht gebogen wir normal). Klingt auch etwas kerniger wie ne Reso Lighttüte fährt sich aber wie alle original auf nem original Setup sehr harmonisch.   Der Polinibox hatte ich zu Anfang der Saison noch mal ne Chance gegeben und diese aus zwei Gründen wieder rausgeworfen: Mich nervt der Sound, finde nenn original Klang halt am schönsten und das schon seit 35 Jahren Obwohl mit 122HD war nach kurzer Volllastfahrt die Kerze grau  Also ich würde den vorhanden mal überarbeiten und gut ist    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information