Zum Inhalt springen

Wer hat welche Leistung? Nun auch hier


Empfohlene Beiträge

Das ware eine höllische bandbreite!

Ich habe mich nicht verstandet was deine setup ist,

bitte das reinstellen wenn möglich.

Das ist ja ein oanser?

respekt

grüss

Truls

Erm, nö, eigentlich nicht.

Meine nur das ausgelitert zu haben damals, bin mir nicht 100% sicher.

Was meinst denn was die haben sollten?

Wegen mittlerweile Offtopic kann das eigentlich auch hier weitergehen :-D

http://www.germanscooterforum.de/Lambretta...l=TS1*++Auslass

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Lecker!

@Kalle: Denke das Ts1 unten bezieht sich auf den Pott, nicht auf den Cylander.

Genau.Mit der roten Kurve haben wir gestartet,Fat Mamba mit 38er tmx ohne Seitenhauben.Lief ziemlich fett,hatten auch fast 30 Grad in der Halle.Mit dem gleichen Setup waren auch schon mal knappe 32 PS drin.Danch haben wir zwei verschiedene Prototypen getestet,grün und blau.Die blaue Kurve ist halt sehr drehzahllastig und wahrscheinlich sehr stressig auf der Straße zu fahren,eher was für die viertel Meile.Dann haben wir die Zündung noch was eingestellt und meinen 39er PWK montiert.Trotz Wurfbedüsung lief die Sache nochmals besser.Und da der PWK durch seine Höhe noch näher an meine geschlosse Backe kommt haben wir diese beim nächsten Lauf dann auch drauf gemacht.Aber anstatt Leistung zu rauben lief es dann noch nen Tick besser,warum auch immer.(schwarze Kurve).Zum Schluss war leider keine Zeit mehr die Drehzahlversion mit dem Setup zu testen.Denke die 1,7 ps hätten wir bei dem dann auch noch draufpacken können.Mir gefällt die schwarze Kurve am besten und ich denke der wird es dann auch :-D

Basti

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich glaube der Hornet mit PWK39 und Backe hätte dann auch noch mal was drauf gepackt. Toll! Für die Gasse sind die Anlogen aber nicht so geeignet, oder? Für einen QM Spaß sicherlich ne Überlegung wert.

Das bedeutet also der PM ist nicht fahrbar? Alle Kurven fangen deutlich vor Mamba an und da sind doch alle recht zufrieden, oder nicht?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sind die Anlagen alle schon fertig auf Lambretta angepaßt?

Wäre ja mal interessant die auf nem RB20 zu sehen, und ob die Kurvenverläufe ähnlich sind.

Sonst heftige Zunahme im Vergleich zur Mamba, da geht ja richtig was.

Vergleich zum Norspeed wäre noch interessant gewesen, den bist du doch anfangs gefahren oder?

:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Irgendwie ja auch nicht wirklich verwunderlich dass PM da immernoch eher ne Kompromissanlage baut, oder?

Aber Vorresoleistung hat ja auch was :-D

Edit sacht, soweit sie sich erinnert hatte der Loslowrider die Anlage doch schon unterm Arm in Emmerich!?

Bearbeitet von McGregor
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sind die Anlagen alle schon fertig auf Lambretta angepaßt?

Wäre ja mal interessant die auf nem RB20 zu sehen, und ob die Kurvenverläufe ähnlich sind.

Sonst heftige Zunahme im Vergleich zur Mamba, da geht ja richtig was.

Vergleich zum Norspeed wäre noch interessant gewesen, den bist du doch anfangs gefahren oder?

:-D

Bei den Testläufen waren es noch grade Anlagen.Wird aber wohl in den Nächsten Wochen in Serie gehen wenn ich Marco richtig verstanden habe.Den Nordspeed und den Puff den ich für den Sck testen durfte hatte ich zwar mit im Gepäck aber um meine eigenen Anlagen dort zu testen war mir die Zeit zu schade,Bremen ist gute 330 km von mir weg:-(.Dachte als Reverenz ist die Mamba die beste Wahl.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hey Basti, dass kann ja mal garnix, du Luftpumpe! :-D

Nee, mal im ernst. Steile Sache das. Obwohl der "Hornet" RELATIV zu dem "Bullet" doch enttäuscht. Liegt ja einfach nur später an die Leistung ohne was draufzulegen. Vielleicht würde der aber auch von noch mehr Steuerzeiten profitieren.

Jetzt muss der Gregor auch nochmal nachlegen und kann sich nicht auf seinen lächerlichen 34PS ausruhen. Obwohl mir die Reiseleiter Kurve für die Strasse nach wie vor besser gefällt.

Ne Art Charger TS1 bzw. RB wäre noch interessant gewesen, auch wenn man den nachher wahrscheinlich kaum unter die Lammy verlegt kriegt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sind die Anlagen alle schon fertig auf Lambretta angepaßt?

Wäre ja mal interessant die auf nem RB20 zu sehen, und ob die Kurvenverläufe ähnlich sind.

Sonst heftige Zunahme im Vergleich zur Mamba, da geht ja richtig was.

Vergleich zum Norspeed wäre noch interessant gewesen, den bist du doch anfangs gefahren oder?

:-D

Hallo.

Die Kurven gehen auf die aktuelle Version des Bullet TS1 zurück, den es aus Zeitmangel bis jetzt nur in dieser Anpassung (TS1) gab. Da wird sich aber in Kürze was ergeben für die RB-Zylinder.

Der Bullet "Version Michel" bzw. Hornet bleibt ein Sonderwunsch und wird erstmal nicht seriell angeboten.

Schönen Gruß, Marco

Bearbeitet von schubkraft
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo.

Die Kurven gehen auf die aktuelle Version des Bullet TS1 zurück, den es aus Zeitmangel bis jetzt nur in dieser Anpassung (TS1) gab. Da wird sich aber in Kürze was ergeben für die RB-Zylinder.

Der Bullet "Version Michel" bzw. Hornet bleibt ein Sonderwunsch und wird erstmal nicht seriell angeboten.

Schönen Gruß, Marco

und wies siehts mit GG-Anlagen aus ????? gibts da mal was ???? oder gibts nur TS1ler mit Leistung ??? :-D

mpq

Bearbeitet von mpq
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

So,nochmal was gefunden.Langsam wirds sportlich :-D

Grüne Kurve ist wieder eine andere Version des Bullet,blau ist der normale Charger und rot auch wieder eine Version des Duster die auch nicht in Serie geht (einfach viel zu lang das Gerät!).Dazu muss man sagen das die Lüfterschaufeln der Variotronic demontiert waren.So konnte ich die Zündung verstellen ohne das Polrad abschrauben zu müsse.Die Schaufeln schluckten 1 ps und rund ein halbes nm.Dafür liegt die QK momentan bei ca. 1,6 bis 1,7mm da der Zylinder noch was angehoben wurde.Mit ein wenig Glück relativiert sich das dann wieder wenn der Kopf angepasst ist.Alle drei Kurven im übrigen mit den gleichen Steuerzeiten Zünd und Vergasereinstellung!Ziemlich beeindruckend was mit den Anlagen möglich ist wie ich finde. :-D Mir gefällt die grüne am besten,mal abgesehen von den reinen Spitzenwerten ist auch das Band mal ziemlich ekelhaft :-D

Basti

post-7688-1251204320_thumb.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hätteste trotzdem besser ne Version mit nur der "Bullet" Kurve gepostet.

Ich hör schon wieder alle nach dem Duster schreien, obwohl die Kurve eigentlich überhaupt nicht cool ist. Viel zu wenig Band. Und vor Reso scheint eher weniger anzuliegen, als beim Bullet.

Das die Bullet Kurve ziemlich Porno ist, brauch ich dir ja nicht nochmal zu sagen. Hatten wir ja am Telefon schon ausführlich drüber gesprochen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Scheiss auf die gruene Kurve, ich find die rote is viel geiler - da liegen 20 Pferde kurz ueber Standgas an.

Und wenn die Nm Kurve ueber der PS liegt, dann oha, halt dich mal gut fest... :-D

Bin sehr auf den ersten RB25 gespannt.

Wo liegen denn eigentlich die Largeframer z.Zt. mit Malle & Co.?

Bearbeitet von Schmied
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Siehste geht schon los...

Ganz ehrlich. Dir rote Kurve ist gegen die Grüne total Scheiße. Ich versteh die Angst vor den paar Drehzahlen nicht. Für die meisten Bauteile ist ein hohes Drehmoment auch viel kritischer als eine hohe Drehzahl und sein wir doch mal ehrlich, eine Peakdrehzahl von 8500/min ist alles andere als eine hohe Drehzahl.

Bearbeitet von Brosi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Entspann dich, wenn du keinen Bock auf Diskussionen und Meinungen hast, dann sag halt nix.

Das was Basti gesagt hat, der enorme Unterschied im Vergleich zwischen Anlagen ist ja das interessante, nix anderes. So, und bis da was "auf der Strasse fahrbares" rauskommt isses ja noch was hin, bis jetzt sind die Anlagen ja nur gerade verschweisst wenn man das richtig verstanden hat - oder?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bin entspannt.

Und von wegen Diskussion. Sind doch Statements mit Argumenten. Ist das nicht, was eine Diskussion braucht?

Das man mit einem Auspuff über die Länge die Resodrehzahl mehr oder weniger beliebig verlagern kann, war doch eigentlich auch klar.

Das das nicht immer Sinn macht, sieht man hier auch deutlich.

Ich bin überzeugt davon, dass der Duster sich auf der Straße ziemlich mau fährt.

Da passiert kurz so viel, dass du Schwierigkeiten hast, das auf die Strasse zu bringen, und wenn du langsam klar kommst, ist´s schon wieder vorbei.

Ich bin sowas in der Art schonmal auf ner PX testgefahren und das fährt sich genauso, wie beschrieben.

Und wenn man das länger übersetzt, wird das auch nicht besser.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information