Zum Inhalt springen

Wer hat welche Leistung? nun auch hier


bodybuildinggym

Empfohlene Beiträge

Nee - ich trainiere schon mit DEM Roller !

Läßt sich erstaunlich gut beherrschen - leider haben die 200er Gehäuse nicht genügend Muckis :

Nach ein paar hundert Kilometern war das Kurbelgehäuse vom Lagersitz ausgehend komplett geplatzt !

...aber das war bestimmt nur Pech und ein Einzelfall !

Tja... an der stelle sind mir erstaunlicherweise auch bereits 2 gehäuse gerissen. hatte dafür noch nie probleme mit der nebenwelle.. auf jedenfall größtes lob. da geht ja inzwischen richtig der bär ab...

O :-D

Bearbeitet von Uncle Tom
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie auf der Kurve zu sehen ist, habe ich im 3. Gang Vollgas gegeben !

Und : Bin mit dem Roller schon über 2500km auf der Strasse gefahren - habe dafür aber zugegebenermassen

4 Motorgehäuse gebraucht - und ja : ich fahre selber !!!

Ich weiss, das war nur ein Witz.... ;)

Deine motorenbau scheinen immer zu brutal werden....

Aber das ist was alle haben will

grüss

Truls

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aber Holla Hey, meine allergrößte Hochachtung! Wahnsinn! :-D

Kaum schaut man da mal nicht rein, passieren schon die verrücktesten & unglaublichsten Dinge! ;)

Daß dir die Blöcke am Zylinderfuß reißen ist irgendwie charakteristisch für alle Fremdzylinder, scheint mir, wo Fußplatten geschraubt oder auch geschweißt werden müssen...: war noch immer das gleiche, egal ob Rotax, KTM, RD,,...! Am stabilsten/längsten haltbar war noch , eine Platte auf den zusammengeschraubten Motorblock (inkl. eingesetzten Metallscheiben im KW-Gehäuse,...) aufzuschweißen, fertig zu planen und spindeln, bevor man per Trennscheibe die Hälften wieder trennt.

Könnte es ev. auch sein, daß durch deinen großen Hub bereits zuwenig Material da ist, welche das Kurbelgehäuse stabilisiert?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

gestern beim stammtisch mussten wir echt mal lachen..- einige der "älteren", "etablierten" :-D gsf`ler hier sollten mal ihre alten topics lesen, von wegen "bei Ü25 ps hält dein schaltkreuz nur 500-1000 km", "über 30 ps? NIE!!", "conversions sind quatsch"

gratulation nach hamburch!, pfui an die aufsprecher im negativen sinne.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aber Holla Hey, meine allergrößte Hochachtung! Wahnsinn! :-D

Kaum schaut man da mal nicht rein, passieren schon die verrücktesten & unglaublichsten Dinge! ;)

Daß dir die Blöcke am Zylinderfuß reißen ist irgendwie charakteristisch für alle Fremdzylinder, scheint mir, wo Fußplatten geschraubt oder auch geschweißt werden müssen...: war noch immer das gleiche, egal ob Rotax, KTM, RD,,...! Am stabilsten/längsten haltbar war noch , eine Platte auf den zusammengeschraubten Motorblock (inkl. eingesetzten Metallscheiben im KW-Gehäuse,...) aufzuschweißen, fertig zu planen und spindeln, bevor man per Trennscheibe die Hälften wieder trennt.

Könnte es ev. auch sein, daß durch deinen großen Hub bereits zuwenig Material da ist, welche das Kurbelgehäuse stabilisiert?

Denke einfach, daß mit dem PX 200 Gehäuse jetzt ne Grenze überschritten ist :

Meine Verstärkungskonstruktion zur Aufnahme der Distanzplatte macht ja anscheinend keine Probleme mehr -

beim letzten Gehäuse ist einfach der Lagersitz gesprengt worden (parallel zur Abwärtsbewegung des Kolbens) !

Am Gehäuse ist nichts geschweißt - bei der 5fachen Leistung geht`s halt irgendwann irgendwo kaputt !

Mit meinem "Fahrauspuff" hat die Karre jetzt 48PS bei 8000U/min und 30PS bei 6000U/min, dafür 43Nm Drehmoment :

Werde es mal so probieren !

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

gestern beim stammtisch mussten wir echt mal lachen..- einige der "älteren", "etablierten" :-D gsf`ler hier sollten mal ihre alten topics lesen, von wegen "bei Ü25 ps hält dein schaltkreuz nur 500-1000 km", "über 30 ps? NIE!!", "conversions sind quatsch"

gratulation nach hamburch!, pfui an die aufsprecher im negativen sinne.

Ach ja :

Das Schaltkreuz sah nach den paar Kilometern (und zugegebenermassen ca. 40 Prüfläufen) aus wie 30000km alt !

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also ehrlich, nochmehr als die enorme leistung begeistert mich der Verlauf! Echt FETT!

darf ich fragen: schweißt du am Block gar nichts, auch alten Einlaß nicht zu,..., weil zum verankern der "Platte" fehlt's ja vorallem an Fleisch am Block...

verwendest du die orig. PX Lager?

Einen Riß durch's LimaLager bis zur Nebenwelle. (einmal vom oberen rechten Stehbolzen ausgehend).. hatte ich zweimal in scheinbarem Zusammenhang mit dem Wegnehmen des Lüfterkanals, einmal Cagiva160er und einmal RD-Conv, beide mal 125er Block allerdings auch viel geschweißt, beide male bei vollem Gasaufreißen, quasi QM Bedingung. Der Kanalrahmen scheint also die rechte Blockhälfte auch "zusammenzuhalten".

Auf wieviel spindelst du bei deinem Hub aus, ohne daß dir das KW-Gehäuse undicht wird...?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also ehrlich, nochmehr als die enorme leistung begeistert mich der Verlauf! Echt FETT!

darf ich fragen: schweißt du am Block gar nichts, auch alten Einlaß nicht zu,..., weil zum verankern der "Platte" fehlt's ja vorallem an Fleisch am Block...

verwendest du die orig. PX Lager?

Einen Riß durch's LimaLager bis zur Nebenwelle. (einmal vom oberen rechten Stehbolzen ausgehend).. hatte ich zweimal in scheinbarem Zusammenhang mit dem Wegnehmen des Lüfterkanals, einmal Cagiva160er und einmal RD-Conv, beide mal 125er Block allerdings auch viel geschweißt, beide male bei vollem Gasaufreißen, quasi QM Bedingung. Der Kanalrahmen scheint also die rechte Blockhälfte auch "zusammenzuhalten".

Auf wieviel spindelst du bei deinem Hub aus, ohne daß dir das KW-Gehäuse undicht wird...?

Nee - nix geschweißt, Distanzplatte hält jetzt wirklich wunderbar ! Mein Gehäuse war am großen Kurbelwellenlager durchgerissen !!!

Ich verwende originale Kurbelwellenlager, die Dicke des Kurbelgehäuses scheint nicht das Problem zu sein - ist wirklich vom Lager her aufgerissen !

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das muss ja dann auch unten richtig drücken!

der motor kommt doch niemals unter 20NM, ich finde der drueckt auch unten schon mehr als ordentlich. in reso wuerde ich den nur mit windel fahren wollen, glaube da reicht mein schliessmuskel nicht aus um alles beisammen zu halten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich fahr den motor in der vnb auf 8", da macht das richtig spass :-D

hatte gestern leider keine lust noch den righthand zu testen, der ja mit originalvergaser im vergleich zum scorpion nochmal gut was drauf setzte, vor allem an band. diagramm paar seiten weiter vorne

Bearbeitet von jochen0407
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

und, kannst du was zu den fahrleistungen sagen? würde mich interessieren, wie schnell das ding auf der straße läuf.

vorhin ist ein freund auf der autobahn mit 125 laut autotacho hinterher gefahren.

hab´s gerade nachgerechnet, das wären etwa 7500 im vierten bei echten 115km/h

Bearbeitet von jochen0407
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja, kann man schon hier und da noch was machen.

Der Auspuff mit dem richtigen Stinger, 38er Gaser und Zündung verstellen.

Sicher ist hier nicht mehr unbedingt Bedarf da aber wer hört schon nach 1 Lauf auf und stellt das Teil wieder ab und gibt sich zufrieden.

Bearbeitet von 2Stroker
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So,

ich poste jetzt noch mal meinen Motor...vernünftig gemessen.

Also : 210er Malle, Langhub gelippt, 30er TMX, SIP Performance, Einlass, Überströmer, Kolben & Zylinder bearbeitet. Auslass nichts gemacht. Drehschieber, of course...

schreib mal noch was zu den einlass- und steuerzeiten.

fährst mit kodi? der peakt ja recht früh, sollte im 4. gang keine probleme haben oder?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zu den Steuerzeiten kann ich nix sagen - habe nicht gemessen. Der Einlass ist nicht verändert, nur auf den ASS (ScootRS) angepasst. Ich fahre mit 1.5mm KoDi und 1.2mm Quetschspalte. Der 4. Gang hat auch keine Probleme, fahre aber sowieso einen kurzen 4. Würde aber auch ohne gehen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information