Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Ja ich lach´ mich schlapp!


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Naja, irgendwas müssen sich die Plastefritzen ja an ihre Mopeds bauen. Soweit ich informiert bin, gibt es für diese Feuerstühle kein Riffelblech und keine Garellis ...

:-D

<{POST_SNAPBACK}>

Ich mag die dinger nicht, aber ich wäre froh wenn es nur halb soviel zeug für

Vespa´s gäbe?? :wasntme:

Geschrieben

Bin ja auch kein Fan von Rasenmähern auf zwei Rädern, aber die meisten hier im GSF würden ganz schön dumm gucken :-D , wenn sie mal nen Manston Komplett Tuning Rasenmäher in Action sehen würden !

Geschrieben
Es gibt ja einige, die glauben, v.a. in SF sich irgendwelche Rahmenversteifungen  einbauen zu müssen, aber das hier ist die Krönung:

SCK

<{POST_SNAPBACK}>

entschuldigung, aber manche bauen sich pseudo carbon backen an die berta ;-):-D:-D;-);-):-D:-D:-D:-D:-D;-):-D

Geschrieben

An manchen extrem Cutdowns mags ja noch nen bisserl Sinn geben zur Rahmenversteifung.Aber bei nem Roller der so das Werk verlassen hat, und orginal 50 km/h fährt find ichs albern.

Das Teil hat aber auch ein paar Vorteile zb. kann man so den Roller ganz bequem anfassen......................................und in den gelben Sack schmeissen! :-D

Geschrieben
Aber bei nem Roller der so das Werk verlassen hat, und orginal 50 km/h fährt find ichs albern.

45 dürfen die fahren! Bei 50 würde es ja schon wieder Sinn machen! :-D

Geschrieben

von diesen jogurtbecher rollern halte ich gar nichts,

wenn man schon ein strebe braucht damit man damit halbwegs fahren kann ????

oder ist diese teil gedacht das leicht mollige menschen auch damit fahren können,

ohne das der roller beim trittbtrett knickt,

kann ja alles sein man lernt ja nie aus.

:uargh: :uargh: :uargh: :uargh: :uargh:

Geschrieben
entschuldigung, aber manche bauen sich pseudo carbon backen an die berta :-D   :-D   :-D   ;-)   :-D   :-D   :-D   :-D   :-D   :-D   ;-)   :-D

<{POST_SNAPBACK}>

Boaaaaaaaaaahhhh :-D:-D;-) Hass Du Sausack! HASS!! ;-)

Habe mich doch längst umentschieden :grins: :grins: :grins:

Und alla hopp ;-)

Geschrieben

Vieleicht kann man dank dieser Streben endlich Stützräder an son Plastikteil dranschrauben, sind ja meistens Fahranfänger . . . . . :-D

Geschrieben (bearbeitet)
Hallo,

naja die haben ja, wie in einem anderen Thread schon erwähnt, bis zu 30 Ps!  :-D   :-D   ;-)

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewIt...7934804054&rd=1

Gruß, André

<{POST_SNAPBACK}>

Und unser einer is schon mim 211er,Vergaser und Pott am kämpfen das er um die 25 PS hat. :uargh:

Irgednwat machen wir hier falsch!Da brauchste nur nen 70ccm Zylinder und hast fast 30 PS! :uargh:

:-D;-):-D

Edit meint deutsche Sprache schwere Sprache!

Bearbeitet von Thor
Geschrieben

Für den 70ér MHR Zylinder sind 20-25 PS gar kein Problem.

Hätte nie gedacht, daß so´n Ding so abgehen kann (siehe "Aluleiter").

Ich fahr das Ding auf unserem Rennroller, 30 PS wären aber übertrieben.

An Plastikkackezubehör gibt es wirklich alles, neuerdings gibt es Rücklichter die eine Art Neonumrandung haben, die per Knopfdruck zugeschaltet werden kann.

Variodeckel im Carboneffekt oder aus durchsichtigem Plastik !!! Hallo, wer möchte schon seinen schwarzen Abrieb innen an dem Deckel sehen ???

So lange die Kids das Kaufen, wird auch noch weiter produziert .

Sven

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hab nach vollgasfahrt wenn ich den schieber zu mache und wieder beschleunigen möchte diese gedenksekunde. Lt. afr magert der motor für nen Moment komplett ab.  andere nd, luftfilter ohne, oder nur mit einem Loch über nd bringen diesbezüglich keine Änderungen. ankleben vom Kamin kann ich kaum testen  da läuft er sehr schlecht. setup ist : Sport,  sipwelle120/65, polinibox, 26ER pinasco, lufi mit löcher über nd und hd, nd 62/160 hd 130 Schieber ein original piaggio 8492 4, Der ändert aber nicht zum 04 der im pinasco dabei war. afr im standgas 13,7 sonst durchgängig um die 12, also noch etwas Fett.    Tunnelabdeckung ist natürlich verbaut, Motor abgedruckt und absolut dicht Bin etwas ratlos, wie ich das wegbekommen kann.    
    • Aber ein halber Broiler ist auch das Tier, das am nächsten neben der Wand gehen kann…
    • Achtung, da Vulkan!   Und übrigens: Ja, alles unter 750g Fleisch ist Aufschnitt!   Weitermachen!   Danke, gute Reise!  
    • Danke ihr lieben! @Weissbierjojo: Das es auch aus dem Auspuff rauskommen kann war mir neu. Das muss ich mal prüfen. Zündfunke muss da sein, da 8 bis 10 Zündungen erfolgen und der Motor dann abstirbt.  Den Funken werde ich ggf. noch separat prüfen.   @Toolman: Das hat bei mir leider noch nicht geklappt. Obwohl ich beim Anlassen sehr ausdauernd war. Ich habe scheinbar sehr viel Spirit im Motor.   @Dirk Diggler: Ja, scheint sehr viel Sprit reingelaufen zu sein. Den Auspuff muss ich mir mal anschauen, er könnte tatsächlich geflutet sein.   Ich war schon halbtot vom Anschieben, daher habe ich die Arbeit versucht auf den Anlasser zu verlagern - bis die Batterie aufgab - dann habe ich sehr ausdauernd gekickt. Ich glaube die Nachbarn haben mich jetzt ganz doll lieb.   Ich habe bereits einen frisch überholten Vergaser eingebaut, aber ohne eine Änderung der Symptome. Den Benzinhahn mache ich routinemäßig immer zu und lasse den Motor auslaufen. Diesmal habe ich es schlicht vergessen - und habe einen Riesenschlamassel...   
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung