Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich habe den motor im august bestellt, jetzt kam er in Hermosa Beach an. Shipping ging sehr flott (ein paar tage) und UPS hat den import problemlos gehandhabt. War mit shipping und import immer noch nur 10% von der Mehrwertsteuer. den motor bekomme ich also in den USA wesentlich billiger als in europa :-).

Es fehlte beim Paket 1 unterlag Gummi fuer die Auspuffhalterung und die Bremstrommel. ich hoffe ich kann morgen eine bei scooterspeed bekommen. daher erstmal nur Bilder:

image.thumb.jpeg.b8ccdbe610f0e2b69b7ab913570d18e0.jpeg

 

image.thumb.jpeg.0bf6fe9421a3c5b9c817980e11ba7746.jpeg

 

image.thumb.jpeg.6512095fcb2c7b46eda5f130d82664f5.jpeg

 

image.thumb.jpeg.32a2d131c59802696c9008621867ad9c.jpeg

 

image.thumb.jpeg.091d309fc4e2f9ab136d6f8a3092f366.jpeg

 

image.thumb.jpeg.bb9aacaca90bea5912628edf4f2ebd67.jpeg

 

der gaser sollte ganz gut unter die back passen. mit dem Original oelatmer sitzt der vergaser leicht gewinkelt

 

 

  • Like 14
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Heute testrunde, habe hier keine richtige Werkstatt, konnte daher das Hinterrad nur leicht festziehen, hatte keinen E-typ zuendkerzenstecker und habe ein Draht verwendet. erster Eindruck ist top, sprang auf den 1. kick an, nicht vergleichbar mit dem generve beim twin.

  • Like 2
  • Haha 1
Geschrieben
vor 29 Minuten schrieb Phantomias:

...Gibt es keine brauchbare?

 

Nein, deswegen werden diese Motoren ganz ohne gefahren...:wacko:

  • Haha 2
Geschrieben

das genaue Gegenteil. möglichst schnell zum ersten date kommen. mir fehlten rechts und links Kleinteile, zb ist ein Gaszug im Gangseil, statt dem Kerzenstecker ist das der abgezwickte alte Kupplungszug. die karre sollte anspringen. konnte das licht nicht mehr auf masse legen, es wurde langsam dunkel, also 2x um den block. das Hinterrad ist noch nicht fest weil ich keinen 27er socket habe. daher keine vollgasfahrt. sorry, geht ende der Woche oder im neuen jahr weiter

  • Like 1
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

So heute mal zu Planet Lambretta gegangen um den pfusch rauszuschrauben. dabei ist beim angeben das Polrad abgesprungen - mir nicht ganz erklärbar, die polradmutter ging viel zu leicht ab.

 

image.thumb.jpeg.411f7d8dc340751b8132c6356cbc5bd3.jpeg

 

image.thumb.jpeg.91eb1e11bfa3725789f0822df8e76bad.jpeg

 

wir habe das mit Ventil Schleifpaste eingeschliffen und wieder zusammengebaut.

 

an die Zündkerze kommt man ziemlich einfach, das Federbein muss ab:

 

image.thumb.jpeg.405849c4f1415cb55f38851f6f4fa8e7.jpeg

 

das rechte Flurbrett muss etwas zusammengeschnitten werden, hätte das mit meinem Original roten nicht gemacht, daher dieses "neue" geschnitten.

 

image.thumb.jpeg.4d01b58cd944579a7f4eb0f981d09a15.jpeg

 

image.thumb.jpeg.0e05f0b3cabdbd24ab305b5d950af1a7.jpeg

 

die oanlong steht seitlich am flurbrett raus, glaube nicht dass man dort schneiden muss.

und zu guter letzt fuhr dann Dean von Deanspeed die Testfahrt:

 

https://www.instagram.com/reel/DDyG89_Sc-i/

 

 

  • Like 1
Geschrieben
Am 21.12.2024 um 07:14 schrieb Werner Amort:

Cool, dachte schon ich wär der einzige mit MotoGP Beinstellung beim Lambrettafahrn:-)

 

Mit 194cm Körpergröße geht das hier gar nicht anders, als die Latschen nach hinten zu stellen :-D 

  • Like 1
Geschrieben

@ArneGrüße Richtung Hermosa Beach....da war ich zufällig im Juni diesen Jahres mal wieder. Da kommt bei mir ja doppelter Neid auf...einmal aufgrund der geilen Location und einmal wegen des fetten Motors.

 

Das Gehäuse ist ja "grundsätzlich" von dem Sledge Hammer. Weiß zufälligerweise jemand was zum Bohrbild bzw. zum Stehbolzenabstand im Gehäuse? Haben der BFA 306(78mm) und der SH333(79mm) das gleiche Bohrbild oder sind diese unterschiedlich?

 

 

Geschrieben

https://www.sip-scootershop.com/en/product/crankcase-casaperformance-casacase-sip-bfa-325-for-lambretta-200-tv-sx-dl-gp_22010910

 

Man kann es nicht genau erkennen, ein paar Löcher scheinen dort extra rumzustehen. aber man sieht den spacer fuer den laengeren hub.

 

die location ist vom wetter schon geil, aber die krass viele Autofahrerei (mit Fahrern die dauernd aufs Telefon starren) und schlechten Strassen sind nichts fuer so ne Maschine. müsste erst auf die 405, dann 110, und raus in die berge um gute strecken zu bekommen, oder PV, oder die canyons um Hollywood / Santa Monica mountains

Geschrieben

Hat mal jemand die Maße der Membran? Sieht für mich sehr nach der Membran aus, die Richard Taylor für seine GT Motoren verwendet. Allerdings gibt es die in verschiedenen Größen.

Geschrieben

bin heute mal etwa auf dem PCH rumgeheizt. ich meine entweder geht mein Tacho nicht richtig (ist indisch) und man könnte easy 1-2 zähne vorne auflegen, weil bei 80mph schon ziemlich Drehzahlen anliegen - oder ich war schon über 90mph. aber da ist so viel Drehmoment... irre. genau richtig zum touren brettern. egal in welchem gang, immer druck da, langes band, ausdrehen bis 10k, oder im 5. gang rumtuckern.

 

hoffe im Januar wird's nochmal waermer und ich bollere mal die CA-2 in die San Gabriel mountains.

 

image.thumb.png.830693c7e2a872445f824da6b995f0fa.png

 

 

die grosse frage ist jetzt eigentlich nur ob jemand den egig zero-g 407 draufbaut? dürfte dann auch so 430cc sein, oder?

  • Like 10
Geschrieben

Ziemlich frecher Beitrag Herr, hier sind es nasskalte 5° und die Lambretta steht zerlegt in der Werkstatt...

 

Aber es sei dir gegönnt!  :laugh:

Geschrieben

Also,

wenn es die gleiche Membrane wie der SH 333 ist, was ich denke - so von den Bildern her, ist es die lange 100ccm oder auch Vortex ROK GP Kart Membrane. Stichmass Verschraubung : 38x46mm. Kastenmass Membrankörper 34,5x72,5x32(mit "Grundplatte"), diese Membrane passt genau in den Ansaugkasten des SH 333.  Die IAME Super X30 passt leider schon nicht mehr.

 

Grüße Marc

  • Like 1
Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb schraubstock:

Also,

wenn es die gleiche Membrane wie der SH 333 ist, was ich denke - so von den Bildern her, ist es die lange 100ccm oder auch Vortex ROK GP Kart Membrane. Stichmass Verschraubung : 38x46mm. Kastenmass Membrankörper 34,5x72,5x32(mit "Grundplatte"), diese Membrane passt genau in den Ansaugkasten des SH 333.  Die IAME Super X30 passt leider schon nicht mehr.

 

Grüße Marc

 

Vielen Dank schon mal.

 

Lochstich 38 x 46mm hat die Membran, die seit eh und je bei den GT-Zylinder verbaut ist, allerdings ist die nur 79mm außen, 66,5mm innen lang (die Linke im Bilde)

 

Rechts im Bild ist der Membranblock, von dem ich dachte, dass es der aus dem BFA Motor / Sledge Hammer ist, allerdings ist das Stichmaß der Löcher 38 x 51mm, Membranblock ist 40 x 72,5mm, außen 49 x 86mm (bei den ganzen Kartshops stehen halt nirgends Maße)

 

 

Membranblcke.thumb.jpg.10a2e7a65469f245bbe960c8109eb86f.jpg

Geschrieben (bearbeitet)
Am 27.12.2024 um 16:05 schrieb Arne:

 oder die canyons um Hollywood / Santa Monica mountains

 

Gibt eigentlich kaum was geileres als die 17er und Skyline oder Bear creel Rd, wobei Topanga Canyon Rd. fand ich auch recht nett.

 

Happy new Year.

 

Christian 

Bearbeitet von Yamawudri
Geschrieben

Vibriert ein bisschen weniger als ein voller BGM 195er motor den ich vorher drin hatte. das einzige unangenehme ist eigentlich dass der motor manchmal schwer anzutreten ist. als einer dame wuerde ich das nicht zutrauen :-).

  • Thanks 1
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Arne:

Vibriert ein bisschen weniger als ein voller BGM 195er motor den ich vorher drin hatte. das einzige unangenehme ist eigentlich dass der motor manchmal schwer anzutreten ist. als einer dame wuerde ich das nicht zutrauen :-).

Schwer im Sinne von Kompression oder von unwillig?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   1 Benutzer



  • Beiträge

    • 😁gute Augen , genau deswegen steht sie da ,trotzdem danke
    • Entschuldige irgendwie ist mir deine Antwort / Frage entgangen…     komplette Gabel.
    • Hier nochmal der Vergleich zwischen Ori Kolben und Dem jetzigen:  https://www.scooter-prosports.com/setwatermark.php?d=p4876390002z.jpg&wm_img_path=extrahttps://cdn.scooter-center.com/images/products/gross/10000/7671481g_07.webp Hier noch Bilder wie der Zylinder aussieht(Ich habe die Überströmer sowie den Auslass geglättet: https://cdn.scooter-center.com/images/products/gross/10000/7671481g_04.webp  
    • Okay, also den jetzigen Kopf nicht mehr nehmen?  Dem bei KA kann ich schreiben, Kopf würde ich dann mit Glasplatte und Wasser planen 100er wirkt etwas grob, nimmt man da nicht 4 stellige Zahlen?  Wenn der Kopf ab geplant ist müsste der Kolben da ohne Anstoßen rein gehen, richtig?  Vorzündung müsste ich dann nach stellen.  Auslass ist tatsächlich schon geglättet worden, und da mach ich auch nichts mehr. Wie gesagt Der Motor muss raus um den Kolben zu ziehen(Cosa ist zu breit) und das ist mir dann zu viel Aufwand.  Bis ich alle Züge und Schläuche ausgehängt hab und die schwinge draußen ist dauert das gut und gerne 1,5 stunden Einbau eher gegen 2 Std + alleine kaum möglich da der Rahmen von der Schwinge auf Spannung gehalten wird. Cosa ist was Zylinder tauschen angeht ein Albtraum. Fußdichtung ist auch eine 0,2mm drinnen aktuell. Sip Road 3.0 finde ich aktuell nicht wirklich  günstig auf KA und neu Isser mir zu teuer.  Ne Bigbox könnte ich für 90€ bekommen.  Stellt sich nur nach wie vor die Frage was besser ist:  Aktuellen Kopf "retten" und Bigbox  oder Neuen Kopf druff und Ori Puff    Für beides hab ich keine Kohle, eine der Sachen kann ich mir leisten und dann lieber das was mehr Leistung bringt. Der sinn hinter meiner Aktion ist mit wenig Geld(Schüler) eine möglichst schnelle "legale" 125er zu bauen. Ich muss auch einfach mal ein dickes Danke an alle raus hauen die mit mir ihren Hirnschmalz teilen ich find das unglaublich wie schnell das geht und wie viele Ideen zusammenkommen.  Sehr starke Community.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung